Informatik

Beiträge zum Thema Informatik

LehrlingsRedakteur Maximilian ist ITler mit Leib und Seele. | Foto: BRS

LehrlingsRundSchau 2023
Das ist Lehrlingsredakteur Maximilian Fuchs

An der LehrlingsRundSchau arbeiten in Braunau auch fünf Lehrlinge aus den regionalen Betrieben mit. Einer davon ist Maximilian Fuchs. BRAUNAU. Der 19-jährige Maximilian Fuchs kommt aus Braunau am Inn. Er macht seine Ausbildung beim Heiztechnikunternehmen Hargassner in Weng und befindet sich gerade im zweiten Lehrjahr zum IT-Systemtechniker. In seiner Freizeit beschäftigt sich Maximilian gerne mit Tieren. Außerdem ist er an Technik sehr interessiert und relaxt auch mal gerne.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Florian Piff spricht im MeinBezirk.at Interview über deine Tätigkeit im Bereich IT-Sicherheit. | Foto: Lexi
4

Interview der Woche
Florian Piff über seine Karriere im IT-Sektor

Florian Piff sprach mit den BezirksBlättern/MeinBezirk.at über seine Karriere im IT-Sektor. PINKAFELD. Florian Piff ist IT-Unternehmer und ehrenamtlich als burgenländischer Landessprecher der Wirtschaftskammer-Expertsgroup für IT-Security tätig. Seine Bildungslaufbahn startete er zuerst im BRG Oberschützen und ging dann in der HTL Pinkafeld im Zweig "Informatik" weiter.  MeinBezirk.at: Wie startete deine Bildung- und Berufslaufbahn? Florian Piff: Ich persönlich habe meine Bildungslaufbahn am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
David Schuster macht eine Schnupperlehre als Tischler, Andreas Margotti eine Lehre als Informationstechniker. | Foto: Berger
Aktion 2

Lehre in Liesing
Eine Entscheidung fürs Leben

Die Liesinger Wirtschaftsinitiative WIR 23 engagiert sich auch in der Lehrlingsausbildung. Auf vielerlei Art. WIEN/LIESING. "Das Gymnasium war nicht das Richtige für mich", sagt Andreas Margotti. David Schuster stimmt zu: "Ich habe während des Lockdowns gemerkt, dass ich mit meinen Händen arbeiten möchte." Beide zählen zu den jungen Menschen, die bewusst die Entscheidung getroffen haben, einen Lehrberuf zu ergreifen. Unterstützung bekommen sie dabei von WIR 23, einer Wirtschaftsinitiative in...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Lisa Noggler (Teamleitung Lehrlingsakademie Kufgem) und Fachgruppen-Obfrau Sybille Regensberger (re.) freuten sich mit Jeremias Stotter. | Foto: Die Fotografen
2

Weiterbildung
Kufsteiner Lehrling überzeugt bei IT-Sommerakademie

Jeremias Stotter, Lehrling bei Kufgem GmbH in Kufstein, konnte sich bei der diesjährigen IT-Sommerakademie gegen die Konkurrenz durchsetzen. KUFSTEIN, INNSBRUCK. Die IT-Sommerakademie am Wifi-Campus in Innsbruck fand im August 2021 zum siebten Mal statt. Dabei können Lehrlinge der Informatik oder IT-Technik ihr Wissen erweitern, indem sie sich komplexen Aufgaben stellen. Ziel sei es, die Ausbildung in den Betrieben und in der Berufsschule zu ergänzen. Davon würden sowohl die Lehrlinge als auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
10

HTL Braunau
Coding Academy – perfekter Einstieg ins Programmieren

Künstliche Intelligenz, Coding oder Cyber Security sind mittlerweile in aller Munde. Programmierkenntnisse sind in vielen Berufen essentiell und aus ganzen Branchen nicht mehr wegzudenken. In vielen Bereichen der Informatik, Elektronik, Mechatronik und Elektrotechnik wird händeringend nach geeignetem Nachwuchs mit Kenntnissen in der Programmierung gesucht. Um interessierten Schüler*innen die Möglichkeiten des Coding vorzustellen und die Welt der Programmierung zu eröffnen, veranstaltet die HTL...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Anzeige
Beim Schnupperklettern machten die Lehrlinge erste Erfahrungen mit dieser Sportart.
5

Ein Fest des Sports: Lehrlinge eroberten „Edelmetall“

Seeboden am Millstätter See: Teilnehmerrekord und viele Besucher beim „olympischen“ Wettstreit der Lehrlinge in fünf Sport-Bewerben. 140 Lehrlinge kämpften bereits zum dritten Mal um Gold, Silber und Bronze. Ein Fest des Sports: Lehrlinge eroberten „Edelmetall“ Die 3. „Olympischen Lehrlingsspiele“ der bfi IT-L@Bs von Land Kärnten und AMS gingen am 7. Juli 2011 im Camp Royal in Seeboden am Millstätter See erfolgreich über die Bühne. Gekämpft wurde symbolisch um Gold, Silber und Bronze in fünf...

  • Kärnten
  • Villach
  • bfi IT-LAB Villach
Anzeige
4

Erster Berufswelttag 2011: Ein voller Erfolg

Im Bereich Berufsorientierung von zukünftigen Mittelschulabgängern gehen Bildungseinrichtungen neue Wege und setzten auf Kooperation und interaktive Information. Eine dieser Kooperationen fand im Rahmen des ersten Berufswelttages am 16. Juni 2011 in Klagenfurt zwischen der Pädagogischen Hochschule Kärnten, einer Versuchshauptschule und den bfi IT-L@Bs Kärnten statt. Diese praxisorientierte Informationsveranstaltung über die triale Form der Lehre in den IT-L@Bs (Schule, Praxis, Labor) stieß...

  • Kärnten
  • Villach
  • bfi IT-LAB Villach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.