Information

Beiträge zum Thema Information

Neurologin Gertraud Puttinger stellte die verschiedenen Kopfschmerzarten vor. | Foto: Marktgemeinde St. Martin
2

Gesunde Gemeinde St. Martin
Kopfschmerzen und Migräne im Fokus

Mitte Mai konnte bot die Gesunde Gemeinde St. Martin einen Vortrag zum Thema "Kopfschmerzen und Migräne" an. Dieser musste zuvor bereits einige Mal pandemiebedingt verschoben werden.  ST. MARTIN. Gehalten wurde der Vortrag von der in Eferding niedergelassenen Neurologin Gertraud Putteringer. Sie sprach über die unterschiedlichen Kopfschmerzarten und deren Therapieempfehlung. Der Schwerpunkt lag dabei insbesondere auf dem Bereich Migräne.  Insgesamt 30 Teilnehmer folgten den Ausführungen der...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: 2022 SOB Steyr
3

Erfolg
Tag der offenen Tür an der SOB Steyr

Gut besucht war der Tag der offenen Tür an der Schule für Sozialbetreuungsberufe Steyr des bfi OÖ am 27. April. STEYR. Die interessierten Besucher wurden auf eine Reise durch die Ausbildung in Theorie und Praxis mitgenommen und erhielten Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Fachsozialbetreuer Altenarbeit und Behindertenarbeit. Neben Informationen zur Ausbildung in Kurzpräsentationen wurde die Möglichkeit geboten Blutdruck und Blutzuckerwerte bestimmen zu lassen. Darüber hinaus konnte am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

FrauenBerufsZentrum Wels
Das neue FBZ-Veranstaltungsprogramm ist da!

Wir starten wieder mit einem bunten Programm in den Frühling und freuen uns sehr darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen persönlich zu begrüßen! FBZ-InfoTreff: jeden Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr Frauen-Programmier-Treff: jeden 1. und 3. Montag im Monat von 09:00 bis 11:00 Uhr Unsere Angebote sind kostenfrei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Alle interessierten Frauen sind bei uns herzlich willkommen! Terminüberblick: https://www.iab.at/fbc-wels-termine/

  • Wels & Wels Land
  • FrauenBerufsZentrum Wels
FH OÖ Campus Steyr – Fakultät für Wirtschaft und Management. | Foto: FH OÖ

FH OÖ Campus Steyr
Management-Studierende im Dialog mit Führungskräften

Beim Kamingespräch am Donnerstag, 7. April um 17. 30 Uhr im Hörsaal eins der Fachhochschule eins Steyr, können Studierende des FH OÖ Studiums Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement (CRF) einmal mehr von den Besten lernen. STEYR. Der für Beteiligungen, Konzernrechnungslegung und Controlling verantwortliche Vorstand Reinhard Schwendtbauer plaudert an diesem Abend aus dem Nähkästchen und gibt Einblicke in seinen Karriereweg. „Unsere Studierenden erhalten von Reinhard Schwendtbauer, einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: HTL Steyr

Kein Scherz
Tage der offenen Tür in der HTL Steyr heuer ab 1. April

Traditionellerweise gibt es im Jänner die Möglichkeit, die HTL Steyr und ihre vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei einem Rundgang durch das Schulgebäude kennenzulernen. Pandemiebedingt musste diese Veranstaltung heuer bereits zum zweiten Mal abgesagt und durch einen virtuellen Infotag ersetzt werden. STEYR. Damit sich interessierte junge Menschen und ihre Eltern auch vor Ort ein Bild machen können, gibt es nun am 1. April (13:30 – 17:00 Uhr) und am 2. April 2022 (8:00 – 11:30 Uhr) die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Gym Braunau

Übertritt ans Gymnasium
Anmeldung in Braunau und Simbach jetzt möglich

Im kommenden Schuljahr wechseln wieder viele Schüler auf das Gymnasium. Sowohl in Braunau als auch in Simbach am Inn werden Anmeldungen angenommen. BRAUNAU, SIMBACH. Die Anmeldung am Gymnasium Braunau ist von 28. Februar bis zum 11. März 2022 möglich. Von Montag bis Donnerstag stehen von 7.30 bis 15 Uhr und am Freitag von 7.30 bis 13.30 Uhr die Türen offen. Bitte Semester-Schulnachricht im Original und als Kopie, sowie die Geburtsurkunde zur Anmeldung mitbringen. Weitere Informationen zur...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Wageneder

Bildung
Erfolgreicher HAK-Infoday in Braunau

Am "Infoday", am Nachmittag des 4. Februar 2022, durfte sich die Bundeshandelsakademie Braunau über reges Besucherinteresse freuen. BRAUNAU. Unter strikter Einhaltung aller Auflagen wurden Eltern und SchülerInnen durch das Haus begleitet. Interessierte konnten sich ein Bild von den drei Zweigen SAP, Sport-/Eventmanagement und Kommunikation und Medien (Marketing/Journalismus/Medien) sowie über alle anderen Ausbildungsmöglichkeiten an der Bundeshandelsakademie, -handelsschule und Abend-HAK...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Studierende, die das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, Familienbeihilfe beziehen und keine eigene Krankenversicherung haben, erfüllen die Voraussetzungen für die Mitversicherung. | Foto: copyright SVC

Gesundheitskasse warnt
Achtung, Studierende: Mitversicherung hat Ablaufdatum!

Frist endet mit 18 Jahren –Verlängerung bis 27 Jahre möglich – Angebot der Selbstversicherung OÖ. Mit Ende des Wintersemesters an den Universitäten und Fachhochschulen sollten Studierende, dieüber eine Mitversicherung krankenversichert sind, wieder einmal einen Blick auf ihren Versicherungsstatus werfen. Unter Umständen fallen die Voraussetzungen dafür weg. Dann ist Handeln angesagt, um nicht ohne Krankenversicherung dazustehen. Bestätigung der Uni vorlegen Studierende, die das 27. Lebensjahr...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2021 fand die "Braunauer" Lehrlingsmesse ausnahmsweise in Burgkirchen statt, da in der Bezirkssporthalle die Impfstraße eingerichtet war beziehungsweise ist. | Foto: Zaim Softic/Archiv

Lehrlingsmessen im Bezirk Braunau
Termine für 2022 sind fixiert

Wann und wo die Lehrlingsmessen der WKO im Herbst 2022 stattfinden werden, steht bereits fest. Sofern die Corona-Situation nicht noch einmal alles ändert. BRAUNAU, MATTIGHOFEN (ebba). Am 14. und 15. Oktober 2022 soll die Lehrlingsmesse wieder in der Bezirkssporthalle Braunau über die Bühne gehen – 2021 fand sie ausnahmsweise in Burgkirchen statt. Am 11. und 12. November soll dann die zweite Messe in der Sepp-Öller-Halle in Mattighofen stattfinden – im Vorjahr wurde diese kurzfristig wegen der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Mit frischem Schwung ins neue Jahr!
Neues Programm im FrauenBerufsZentrum Wels

Wir haben zu Jahresbeginn wieder interessante Veranstaltungen für Sie zusammen gestellt, mit vielen nützlichen Informationen und hilfreichen Tipps rund um das Thema Frau & Beruf! Aufgrund der aktuellen Situation finden die Termine bis auf weiteres online statt. FBZ-InfoTreff jeden Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr: Teilnahmelink Frauen-Programmier-Treff jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 13:00 bis 15:00 Uhr: Teilnahmelink Alle unsere Angebote sind kostenfrei, es ist keine Anmeldung...

  • Wels & Wels Land
  • FrauenBerufsZentrum Wels
Eduard Riegler, Judith Ringer und Michael Schaubmeier (v. li.). | Foto: Rußkäfer

WKO Steyr
OÖ Job Week: Jetzt anmelden

Die Initiative der WKOÖ hilft Arbeitskräfte und Lehrlinge zu finden. STEYR. „Bereits nach wenigen Wochen haben sich mehr als 300 Unternehmen auf der Plattform jobweek.at für die OÖ Job Week registriert“, freuen sich die beiden Obleute der WKO Steyr, Judith Ringer und Eduard Riegler, über das große Interesse an der Woche der Berufswahl in Oberösterreich, die von 28. März bis 2. April 2022 erstmals stattfindet. Auch 31 Firmen aus der Region Steyr wie beispielsweise die Firmen HYDRAC Pühringer,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
BGM Karl Huber, BGM LAbg. Kerstin Suchan-Mayr, BGM Rudolf Divinzenz | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

Schnelles Internet
Glasfaserausbau in Ernsthofen, Sankt Pantaleon-Erla und Sankt Valentin

Infoabende für Interessierte finden nach Weihnachten statt ERNSTHOFEN, ST. PANTALEON-ERLA, ST. VALENTIN. In den kommenden Wochen treffen die Gemeinden Ernsthofen, Sankt Pantaleon-Erla und Sankt Valentin eine wichtige Entscheidung. Die Bürger*innen können dafür sorgen, dass das NÖ-Glasfasernetz – die Infrastruktur der Zukunft – auch in ihren Orten ausgebaut wird. Die Bürgermeister Karl Huber und Rudolf Divinzenz sowie Bürgermeisterin LAbg. Kerstin Suchan-Mayr haben sich deshalb mit der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Klaus Berer und Klemens Steidl von der Wirtschaftskammer Braunau | Foto: WKO Braunau

CORONABEDINGT ABGESAGT
Lehrlingsmessen im Bezirk Braunau 2021 – Messe in Mattighofen ist abgesagt!

UPDATE vom 5. November 2021:  Aufgrund der hohen Ansteckungszahlen – Lehrlingsmesse in Mattighofen ist abgesagt Die Mattighofener Lehrlingsmesse, die am 12. und 13. November 2021 hätte stattfinden sollen, muss aufgrund der hohen Covid-19-Ansteckungszahlen leider abgesagt werden. Das gibt die WKO Braunau bekannt. MATTIGHOFEN. Noch vor drei Wochen fand die sehr erfolgreiche Lehrlingsmesse in Burgkirchen statt. Mehr als tausend Besucher konnten sich einen guten Überblick über die attraktiven...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 65

Erfolgreiche erste Messe
Großes Interesse an der Lehrlingsmesse am neuen Standort Burgkirchen

Die erste von zwei Lehrlingsmessen im heurigen Jahr im Bezirk Braunau ist am Wochenende erfolgreich über die Bühne gegangen. BURGKIRCHEN. Nachdem im vergangenen Jahr covidbedingt die Lehrlingsmessen ins Internet verlegt werden mussten, konnte die Wirtschaftskammer Braunau die jungen Leute, deren Eltern sowie alle Interessierten heuer endlich wieder zu einer Live-Messe einladen. Am 15. und 16. September herrschte reger Andrang auf die Lehrlingsmesse in der Mehrzweckhalle Burgkirchen. Ein...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Lea Mahringer: "Mein 14-wöchiges Praktikum absolviere ich auf einem Milchschafbetrieb in der Oststeiermark." | Foto: HLBLA St. Florian
4

HLBLA St. Florian
Hautnahe Ausbildung: Erfahrungsbericht vom Milchschafbetrieb

Im Laufe der 5-jährigen Ausbildung an der Höheren Landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt (HLBLA) St. Florian sind drei Pflichtpraktika zu absolvieren. ST. FLORIAN. Zwei davon in der Dauer von vier Wochen und die sogenannte „Große Praxis“ in der Dauer von 14 Wochen zwischen dem 3. und 4. Jahrgang. Etwa zwei Drittel der Schülerinnen und Schüler der HLBLA St. Florian nützen diese Gelegenheit, um auch Ländergrenzen zu überschreiten und fachlich und sprachlich (meist) im europäischen Raum „über den...

  • Enns
  • Ulrike Plank

FrauenBerufsZentrum Wels
Herbstprogramm

Wir starten voller Elan mit unserem neuen Programm in den Herbst und freuen uns darauf, wieder zahlreiche Besucherinnen bei unseren Veranstaltungen zu begrüßen! Bei unseren Info-Treffs erhalten die Teilnehmerinnen nützliche Informationen und hilfreichen Tipps sowie die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Frau & Beruf - und das kostenfrei. Jeden Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr Beim Frauen-Programmier-Treff bietet unsere IT-Expertin einen Einblick in die spannende Welt des...

  • Wels & Wels Land
  • FrauenBerufsZentrum Wels
Foto: TIC Steyr

Teil der Energiewende werden
Photovoltaik-Tag in Steyr

Beim Photovoltaik-Tag Steyr am Dienstag, 5. Oktober, im TIC Steyr ab 12:30 Uhr erfahren Privatpersonen und Unternehmen, welche Vorteile Photovoltaik für sie bietet. STEYR. Spannende Perspektiven mit Einsparungspotential bieten Energiegemeinschaften für Unternehmen. Die vergangenen zwei Jahre haben sich die Projektpartner der Local Energy Community (LEC) Steyr intensiv mit dem Thema Energiegemeinschaften auseinandergesetzt. „Wir haben die Unternehmen im Stadtgut Steyr analysiert,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Von links: Natalie Frauscher, Alexandra Klingseisen und Lisa Übelsbacher. | Foto: Abendhak-Braunau

Schnuppern und Informieren
Die Abend-HAK in Braunau informiert

Am 10. Juni ab 18 Uhr findet ein Schnupper- und Informationsabend an der Abend-HAK in Braunau statt. BRAUNAU. Im Rahmen ihres Marketingmaturaprojekts organisieren drei Schülerinnen der Abendhak-Braunau am Donnerstag, den 10. Juni ab 18 Uhr einen Schnupperabend. Interessierte können sich telefonisch anmelden. Es besteht ausserdem die Möglichkeit mit Schülern und Lehrern zu sprechen und - falls gewünscht - am Unterricht teilzunehmen. Telefon:  07722-63329-24

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die FH OÖ lädt am 19. März zum Virtual Open House. Interessierte werden virtuell über Studiengänge, mögliche Berufsfelder, das Leben an den Fakultäten und mehr informiert. | Foto: FH OÖ

All about your future
Virtual Open House der FH Oberösterreich am 19. März

Beim Virtual Open House am Freitag, 19. März dreht sich alles rund um die 70 Studiengänge der FH Oberösterreich in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels. Interessierte werden virtuell über das Studienangebot, das Leben am Campus oder auch über die Vereinbarkeit von Studium und Beruf informiert. STEYR. Welcher Studiengang entspricht am besten meinen Fähigkeiten und Berufswünschen? Welches Studienangebot gibt es an der FH OÖ? Informationen dazu sowie einen persönlichen Einblick ins Studierendenleben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Sportbegeisterte Kinder fühlen sich in der Sportmittelschule Ulrichsberg besonders wohl. | Foto: iSMS Ulrichsberg
3

Schulwahl
Virtueller Tag der offenen Tür an der iSMS Ulrichsberg

Coronabedingt können Tage der offenen Tür an den Schulen derzeit nicht stattfinden. Die Informatik- und Sportmittelschule Ulrichsberg geht daher neue Wege. ULRICHSBERG. Interessierte Eltern und Schüler können sich derzeit coronabedingt nicht vor Ort über die Informatik- und Sportmittelschule Ulrichsberg informieren. Daher präsentiert die Bildungseinrichtung ihre Schulgemeinschaft, ihre Werte und ihr Angebot stattdessen online. Auf der Homepage findet man alle wichtigen Informationen. "Wir...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
In der Mittelschule findet am 18. 12. ein Online-Infoabend zu Sport, Musik, Medien statt. | Foto: Klaus Angerer
2

Sport, Musik, Neue Medien
Schärdinger Mittelschule bietet heuer Online-Infoabend

SCHÄRDING (ebd). Die Mittelschule Schärding bietet heuer am Freitag, 18. Dezember, in der Zeit von 19 bis 20 Uhr einen Online-Informationsabend. Die Fachkoordinatoren Bernhard Eppacher (Musik) und Klaus Angerer (Sport) präsentieren die jeweiligen Schulschwerpunkte. Direktor Matthias Zauner steht für allegemeine Fragen zur Verfügung. Übrigens: Im Schuljahr 2021/22 gibt wird die Mittelschule Schärding auch „Digitale Schule“. Weitere Infos dazu unter der Tel. Nr. 0699/12734004. Den Link zum Zugang...

  • Schärding
  • David Ebner

BAFEP - INFO
Tag der offenen Tür - dieses Jahr ONL!NE

Immer mehr Schulen müssen dieses Jahr ihre Präsenz und viele Informationen in das Internet auslagern. Auch wir an der BAFEP werden ausnahmsweise den Tag der offenen Tür durch 3 Info-Tage ersetzen (Start: 18.12.2020 / 14:00 - 16:00 Uhr). Auf unserer Homepage werden Kurzfilme, Text- und Videochat-Optionen eingerichtet. Man hat die Möglichkeit, mit Lehrer*innen, Schüler*innen und einem Kolleg-Team Kontakt aufzunehmen. www.bafepried.at Wir hoffen, allen Informationsbedürfnissen gerecht zu...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
vl.: Waser, Schneeberger, Grimmer, Blocher | Foto: HTL Braunau
1 5

HTL Braunau
Künstliche Intelligenz an der HTL Braunau

K.I. – „Künstliche Intelligenz“ oder englisch A.I. – „Artificial Intelligence“ hat längst den Einzug in die Technik gefunden und ist von dort auch nicht mehr wegzudenken. An der HTL Braunau wird deshalb ab kommendem Schuljahr 21/22 ein schulautonomer Schwerpunkt „Coding and A.I.“ entstehen, der sich ganz mit der Programmierung intelligenter Systeme beschäftigt und die Schüler/innen so bestens auf die Neuerungen in der Technik vorbereitet, denn Ausbildung am Puls der Zeit war schon immer eines...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Die Sprechtage für Senioren finden vorerst bis 6. Dezember nur telefonisch statt. | Foto: Alexander Raths/Fotolia

OÖ Seniorenbund
Sprechtage für Senioren per Telefon

Die Sprechtage des OÖ Seniorenbund sind seit jeher die erste Anlaufstelle für Senioren bei Anliegen und Fragen in den Bereichen der Pensionen, Pflege, Beihilfen und vielen mehr. Aufgrund der aktuellen Situation ist ein normaler Sprechtagsbetrieb leider nicht möglich, deshalb wurde das Angebot auf Telefonberatung umgestellt. OÖ. Montags, mittwochs und donnerstags zwischen 8 und 10 Uhr steht der Sprechtagsreferent des OÖ Seniorenbundes, Kurt Haberbauer, für Fragen zu Verfügung. Diese Veränderung...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 18:18
  • Wüstenrotpl. 2
  • Linz

WordPress Meetup Linz

Beim Gemeinschaftszentrum Auwiesen ist der Gemeinnützige Verein Otelo Linz der Gastgeber für diesen Interessanten Event. Die Termine finden jeden 3. Donnerstag des Monats (außer in den Ferien) von 18-20 Uhr statt. Diese Treffen laden alle, vom Einsteiger bis zu Profis rund um WordPress ein! Entweder sind es die ersten Schritte, Plugins, Themen, Coding oder auch die generelle Verwendung und Administration von WordPress die Neugierige hier her verschlägt. Das WordPress Meetup Linz bietet hier...

  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Verein makart im Volkshaus Kandlheim
  • Linz

Workshop Künstliche Intelligenz

„A Liadl, ans üwa KI“ – was für ein Song über Künstliche Intelligenz: KI betrifft uns alle, ob wir wollen oder nicht. Die Katze ist sozusagen aus dem Sack. Ein eigener kleiner Beitrag der persönlichen Sicht auf KI kann entstehen. Workshopleitung: Kathrin Meyer, LIT Robopsychology Lab, Johannes Kepler Universität Linz (jku.at) Um Anmeldung unter info@makart.at wird gebeten! Eintritt frei

  • Linz
  • Renate Leithäusl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.