Information

Beiträge zum Thema Information

Die coding_academy eröffnet durch eine fundierte IT-Ausbildung berufliche Perpektiven. | Foto: olly/fotolia
2

coding_academy
Werde zum IT-Hero

Ende September 2020 sind 18 AHS-Schüler erfolgreich in den ersten Lehrgang der coding_academy gestartet – dem neuen Ausbildungsformat der Wirtschaftskammer und des WIFI OÖ. OÖ. Bei dem spannenden Kick-Off-Wochenende lernten sich die Schüler aus verschiedenen AHS erstmals kennen und entwickeln sich nun zu künftigen, topqualifizierten IT-Fachkräften. Denn der Trend der zunehmenden Digitalisierung braucht IT-Experten.Die neue coding_academy ist ein maßgeschneidertes vierjähriges...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Für alle Frauen, die sich beruflich weiterentwickeln wollen!
Herbstprogramm im FrauenBerufsZentrum Wels

Besuchen Sie unsere spannenden Fachvorträge mit vielen nützlichen Tipps und Erfahrungsaustausch rund um das Thema Frau und Beruf! Spezielle Angebote: „Bewerbungslounge“ mit professionellem Bewerbungscheck und Aktualisierung Ihrer Bewerbungsunterlagen. „SprachTreff“ Deutsch im Beruf - zur Erweiterung Ihrer Deutschkenntnisse . Im „Frauen-Programmier-Treff“ schnuppern Sie in die Welt des Programmierens hinein und stärken Ihre Digitalkompetenz. Alle interessierten Frauen sind herzlich willkommen....

  • Wels & Wels Land
  • FrauenBerufsZentrum Wels
Enkelkinder bringen Sonne ins Leben | Foto: Shutterstock: Großeltern mit Kind Monkey Business Images shutterstock_284235758.jpg
8

Workshops für Omas und Opas
Großeltern-Reihe startet wieder!

Großeltern sind wertvolle Wegbegleiter im Leben eines Kindes. Sie sind Bezugspersonen, die besondere Spuren hinterlassen. Um diese wichtige Rolle zu stärken, bietet der Kath. Familienverband OÖ eine Bildungsserie für begeisterte Omas und Opas an. Schon im heurigen Frühjahr sind die ersten Kurse erfolgreich gestartet. Nun gibt es im Herbst wieder neue Termine. Da die Veranstaltungen im großen Saal des Diözesanhauses stattfinden, können die coronabedingten Maßnahmen wie Mindestabstand,...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Foto: kai

Reaktionskunst im Steyrer Rathaus
"Bin kein Bewacher, sondern Beistand"

Künstler Hannes Angerbauer antwortet mit Reaktionskunst auf die Wächter der Zeit. STEYR. Die Geschichte macht ihren Anfang mit den drei goldenen Wächtern der Zeit, die am Stadtplatz stehen. Angerbauer hat als erste Reaktion sein Kristalltag-Kunstwerk in der Rathauspassage verhüllt. Seit zwei Wochen sitzt der Steyrer Künstler neben dem verhüllten Bild und informiert. Angerbauer erzählt im Interview die Hintergründe.  Du sitzt jetzt schon länger in der Rathauspassage und „bewachst“ dein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
 Die FH OÖ lädt am 27. und 30. April zum Virtual Open House. Interessierte werden virtuell über Studiengänge, mögliche Berufsfelder, das Leben an den Fakultäten und mehr informiert. | Foto: FH OÖ

FH Oberösterreich
Virtual Open House am 30. April

Studieren an der FH OÖ bedeutet hoher Praxisbezug und fördert innovatives Denken. Beides ist besonders in dieser speziellen Zeit gefragt. Denn besondere Situationen bedürfen auch besonderer Veranstaltungsformate: Beim Virtual Open House des Campus Steyr am Donnerstag, 30. April erhalten Interessierte virtuell Einblick in die Studiengänge der FH Oberösterreich. STEYR. Um Interessierten die Gelegenheit zu geben, erste Einblicke in die Bachelor- und Masterstudiengänge an den Fakultäten zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Energie AG

Gemeinde Pucking informiert
Steg beim Kraftwerk Traun-Pucking ab sofort gesperrt

Aufgrund eines massiven Trägerbruches musste der Steg beim Kraftwerk Traun-Pucking, mit sofortiger Wirkung, gesperrt werden. PUCKING/TRAUN (red). „Die Querung der Traun ist somit an der Stelle des Kraftwerkes nicht mehr möglich! Es wurde bereits eine Firma mit der Reparatur des Steges beauftragt, die Nachbargemeinden werden ebenso verständigt. Wir bitten um Verständnis und Kenntnisnahme“, betont die Gemeinde Pucking in einer Mitteilung. Und weiter: „Sobald die gefahrlose Benützung des Steges...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: ÖGB Steyr

Corona-Krise
Viele Steyrer Betriebe setzen auf Kurzarbeit

ÖGB-Regionalvorsitzender Andreas Brich motiviert weiter, das Modell zu nutzen: „Diese Lösung ist das Beste für Unternehmen und Beschäftigte“ STEYR, STEYR-LAND. Seit Beginn der Maßnahmen der Bundesregierung im Zuge der Corona-Krise haben sich in der Stadt und im Bezirk Steyr bereits mehr als 500 Betriebe über Kurzarbeit informiert und viele auch schon die Anträge dazu gestellt. „Wir sind sehr froh, dass so viele Unternehmen diese Möglichkeit nutzen. Diese Lösung ist das Beste für die Firmen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
"Gesund werden: Wo bin ich richtig?" will die Menschen informieren, wo sie mit ihren gesundheitlichen Problemen am besten aufgehoben sind. | Foto: RioPatuca Images - Fotolia

Orientierung für Patienten
Information über richtige Anlaufstellen: „Gesund werden: Wo bin ich richtig?“

Gesundheitskompetenz-Initiative der oberösterreichischen Gesundheitspartner startet Infokampagne mit Website und Plakaten. OÖ. Wo bin ich richtig? Das ist für jemanden, der krank geworden ist, nicht immer klar, denn im (ober-)österreichischen Gesundheitssystem gibt es viele frei zugängliche Anlaufstellen. Nicht wenige Menschen gehen in Notfallambulanzen, obwohl dies für ihren konkreten Fall eigentlich gar nicht der passende Ort für die medizinische Behandlung ist. Ein großer Teil der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1 7

HTL Braunau
Nicht gut genug für die HTL? – Doch! Mit Information aus erster Hand!

Ist es möglich, mit der Note 3 in Deutsch in der grundlegenden Allgemeinbildung in die HTL zu gehen? Was sind überhaupt die Aufnahmekriterien in eine höhere Schule? Welche Fähigkeiten sollte man mitbringen, wenn man zukünftig HTLer/in sein möchte? All diese Fragen werden am Informationsnachmittag der HTL Braunau, am Freitag, 14. Februar 2020 von 13-17 Uhr beantwortet. Die HTL Braunau veranstaltet am Freitag vor den Semesterferien wieder ihren Informationsnachmittag. An diesem Tag wird Beratung...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Foto: Klaus Mader

Tag der offenen Tür
Schule live erleben in Kleinraming

Samstag, 18. Jänner: Tag der Offenen Tür in der Fachschule Kleinraming KLEINRAMING. Zu einem Tag für die ganze Familie lädt die Fachschule Kleinraming am Samstag, 18. Jänner, ein. Beim Erlebnistag der Schule können interessierte Schüler und Eltern einen Blick hinter die vielfältigen Kulissen der dreijährigen Fachschule werfen. Umfangreiches Programm Der Tag der Offenen Tür ist ein Tag für die ganze Familie, für alle Interessierten, für Jung und Alt. Neben umfassenden Infos zu den sechs...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
95 Aussteller waren zu Besuch und informierten die Schüler. | Foto: HTL Grieskirchen
2

Karrieretag für Schüler
HTL Grieskirchen holt die Jobs ins Haus

Über einen gelungener Karrieretag freut sich die HTL Grieskirchen, die den Schülern ein breites Angebot an Betrieben präsentierte. GRIESKIRCHEN. Ausgezeichnet besucht und in großartiger Stimmung verlief der 9. Karrieretag der HTL Grieskirchen. 95 Aussteller fanden sich in der Raiffeisen Sportarena ein, um mit den Schülern der HTL ins Gespräch zu kommen. Die in der Wirtschaft heißbegehrten zukünftigen Absolventen konnten sich über Praktikumsmöglichkeiten, Angebote für Diplomarbeiten und Jobs...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber

Sportmittelschule stellt sich vor
Infoabend der Sportmittelschule Steyr

Am Montag, 2. Dezember, findet im Turnsaal 1 der Info-Abend der Sportmittelschule Steyr statt. Dazu sind alle interessierten Schüler der 4. Klassen Volksschulen und deren Eltern recht herzlich eingeladen. Beginn ist um 18:00 Uhr! Seit beinahe 45 Jahren zählt die SMS Steyr zu einer der führenden Adressen in Sachen Schulsport. Die tägliche Sportstunde ist nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern gelebte Realität. Mit 8 Wochenstunden Sport wird den Schülern und Schülerinnen eine vielfältige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Sterrer
Schüler der LWBFS Mauerkirchen führten die Besucher durch das Gebäude. | Foto: Völker
1 11

Kennenlernen – Informieren – Erleben – Begegnen – Genießen
Lange Nacht der Schule

MAUERKIRCHEN (tv). Am 22. November öffnete die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Mauerkirchen (LWBFS) im Zuge der Langen Nacht der Schule ihre Tore für interessierte Jugendliche, Familien und Freunde und bot den Besuchern von 17.30 Uhr bis 22 Uhr ein abwechslungsreiches Abendprogramm. Die Veranstaltung stand unter dem Motto “Kennenlernen – Informieren – Erleben – Begegnen – Genießen” und sollte den Interessierten einen Einblick in den Schulalltag an der LWBFS geben. Das...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Mündliche Verhandlung nach der Fertigstellung des Umweltverträglichkeitsgutachtens am Dienstag, 1. Oktober, kurz nach 9 Uhr in der Ennser Stadthalle
42

"Lassen uns nicht den Mund verbieten"
Bürgerprotest bei Verhandlung zum "Rohstoffpark"

Eklat bei der öffentlichen Verhandlung zum geplanten Bernegger-Rohstoffpark im Ennshafen: Aus Protest verließ ein Großteil der Besucher vorzeitig den Saal. ENNS (up). Mit etwas Verspätung wegen des großen Andrangs hatte die mündliche Verhandlung nach der Fertigstellung des Umweltverträglichkeitsgutachtens am Dienstag, 1. Oktober, kurz nach 9 Uhr in der Ennser Stadthalle begonnen. Laut offizieller Zählung waren 170 Teilnehmer dabei, laut Anrainern etwa 300. Nach der Eröffnung durch...

  • Enns
  • Ulrike Plank
v. l. n. r.: Nadja Kapeller, Patientin aus Linz, Ansgar Weltermann, Leiter der Tumorzentren am Ordensklinikum Linz, Elisabeth Bräutigam, Stv. Ärztliche Direktorin Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, LH-Stv. Christine Haberlander, Sigrid Miksch, Leitung Krebsakademie & selbertun.at. | Foto: Ordensklinikum Linz
4

Gesundheit
Erste Onlineplattform für ganzheitliche Krebsnachsorge

Die Krebsakademie des Ordensklinikums Linz bietet mit dem Projekt selbertun.at das erste digitale Vermittlungs- und Informationsangebot für seriöse ganzheitliche Krebsnachsorge. LINZ. Nach einem Krankenhausaufenthalt beschäftigt Krebspatienten häufig die Frage: „Was kann ich selber tun?“. Um zu verhindern, dass sich Patienten an dubiose Heilpraktiker wenden, die oft zweifelhafte, sehr teure oder sogar gefährliche Behandlungen anbieten, wurde die neue Onlineplattform selbertun.at geschaffen....

  • Linz
  • Carina Köck
Christof Schumacher (r.), Obmann der Sparte Information + Consulting, gratulierte gemeinsam mit Spartengeschäftsführer Gernot Fellinger (hinten) dreien der insgesamt 31 ausgezeichneten Absolventen: Christina Haslinger (2. v. r.) und Katrin Leichtfried (2. v. l.), die beide zwei Lehrberufe mit Auszeichnung abolviert haben, sowie Benjamin Kaspar (l.). | Foto: Cityfoto

Information & Consulting
Zukunftsweisender Beruf für 31 Lehrlinge

Eine moderne und zukunftsorientierte Ausbildung ist der beste Startvorteil, den man für sich sichern kann. OÖ. Das gilt sowohl für die Jugendlichen, die eine Lehre in den Unternehmen der Informations- und Consultingwirtschaft absolvieren, als auch für die Ausbildungsbetriebe selbst. Denn diese haben so die Möglichkeit, flexibel zukünftige Mitarbeiter mit Schlüsselqualifikationen zu gewinnen. 31 junge Menschen haben heuer ihre Lehre in oö. Unternehmen der WKOÖ-Sparte "Information + Consulting"...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
JVP-Bezirksobmann Gregor Eckmayr, Dietmar Panholzer,  JVP-Stadtobmann Julian Prucha und der Vortragende Kurt Kepplinger. | Foto: JVP Bezirk Linz-Land

Infoabend der JVP
Stellungspflichtige aus Linz-Land informierten sich

Von 27. Juni bis 11. September findet für alle 2001er-Männer aus dem Bezirk die Stellung statt. Die Junge ÖVP Bezirk Linz-Land hat deshalb die Stellungspflichten zu einem Infoabend eingeladen. REGION. „Die Stellung ist für Jugendliche der erste Schritt in den nächsten großen Lebensabschnitt und deshalb ein besonderes Ereignis. Als JVP im Bezirk wollen wir unseren Stellungspflichtigen den Service bieten, dass sie von einem Experten die wichtigsten Infos rund um Bundesheer und Zivildienst...

  • Enns
  • Michael Losbichler
4

Erfolgreicher Info-Tag der Feuerwehr Laakirchen

LAAKIRCHEN. Der 7. INFO-Tag der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laakirchen war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Hunderte Besucher nutzten wieder die Möglichkeit sich zu den Themen Brandschutz und Feuerwehr zu informieren. Kinder und Erwachsene bestaunten die Feuerwehrausrüstung inkl. der Spezialausrüstung des Taucherstützpunktes 3. Auch das Angebot zur Handfeuerlöscher-Überprüfung bzw. zum Ersatzankauf eines Feuerlöschers wurde wieder ausgiebig genutzt. In der Fahrzeughalle verwöhnte das...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
(V.li.) Motivator Biyon Kattilathu, Landesschulsprecher Magdalena Buchinger und Michael Gillesberger, Stefan Süß.  | Foto: nachtleben

Learn4Life
"Seid mutig, probiert Sachen aus"

LINZ. Am 12. November versammelten sich mehr als 300 interessierte Schüler für die "Learn4Life"-Veranstaltung im Linzer Power Tower. Das Event soll den Schülern Raum für Inspiration, Persönlichkeitsbildung und Reflexion geben. Zwei anerkannte Top-Speaker – Stefan Süß, Chef der Nach(t)lebengruppe, und Biyon Kattilathu, Experte auf dem Gebiet Motivation – machten den Schülern Mut und gaben neue Denkanstöße. Schüler setzen sich einDie Landesschulsprecher, Michael Gillesberger und Magdalena...

  • Oberösterreich
  • Sophia Jelinek
Foto: Fotolia/Photo-K

Lehrlingsmesse in Leonding: 50 Firmen stellen aus

LINZ-LAND. Über das „Abenteuer Lehre" können sich Interessierte am 7. November von 12 bis 17 Uhr in der Kürnberghalle in Leonding informieren. Die Wirtschaftskammer Linz-Land, Life-Radio und das AMS Traun laden zur Lehrlingsmesse. 1 Tag, 50 Firmen & 250 Lehrstellen50 Namhafte Unternehmen mit 250 Lehrstellen stehen an diesem Tag Schülern aus Neuen Mittelschulen und Polytechnischen Schulen Rede und Antwort rund um das Thema Lehre. Die verschiedenen Unternehmen stellen ihre Lehrberufe und...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Mtiglieder der AK, die kurz vor der Pension sind, wurden zum Informationsabend eingeladen um Antworten auf Ihre Fragen zu bekommen. | Foto: Ebner

Mehr als 500 AK-Mitglieder bei Info-Abenden in Braunau

BRAUNAU. Mehr als 500 AK-Mitglieder folgten der Einladung in das Veranstaltungszentrum bei der AK-Bezirksstelle Braunau zu den beiden Informations- und Beratungsabenden unter dem Titel „Tipps rund um Ihre Pensionierung“. Der Erfolg dieser Veranstaltungsreihe, mit der die Arbeiterkammer Oberösterreich seit sieben Jahren durch die Bezirke tourt, ist ungebrochen. An beiden Abenden war der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt. „Gut, dass es die Arbeiterkammer gibt“, war immer wieder zu hören. Mit...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Der Rheumabus macht bei seiner Tour durch Österreich auch Halt in Braunau. | Foto: Österreichische Rheumaliga

Rheumabus on Tour durch Österreich

Einsteigen, Platz nehmen, informieren: Rheumaexperten touren im Oktober durch Österreich und macht halt in Braunau BRAUNAU. Schmerzen im Rücken oder Knie? Knötchen in den Fingern? Wohin sollen sich Betroffene wenden? Guter Rat ist gefragt. Daher tourt der Rheumabus durch Österreich und macht zwischen 13. und 17. Oktober in 16 Städten und so auch am 13. Oktober in Braunau am Stadtplatz zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Halt. Betroffene und Interessierte können sich an diesem Tag umfassend und...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: Pixelrohkost/fotolia

Kostenlose Gründerworkshops in Schärding von August bis Dezember 2018

Das Gründerservice der Wirtschaftskammer bereitet in allen Bezirken Oberösterreichs auf die Selbstständigkeit vor. Hier die Termine in Schärding. SCHÄRDING. Der Schritt zur Gründung des eigenen Unternehmens muss gut überlegt und vor allem auch gut vorbereitet sein. Das Gründerservice der Wirtschaftskammer Oberösterreich möchte dabei kompetenter Wegbereiter sein.  „In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Unsere Berater besprechen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bayrisches Obstzentrum
2

Exkursion zum Streuobstbau - INN SALZACH OBSTINITIATIVE

Bayerisches Obstzentrum - Hallbergmoos Eine europaweit einzigartige Kombination von Forschung, Züchtung und Praxis prägt seine Kompetenz sowohl in Belangen des Anbaus von Obst im Hausgarten als auch im professionellen Anbau. Obsthof Bauer - Fahrenzhausen Auf einer Fläche von 8 Hektar werden viele Arten von Früchte angebaut, das sind insbesondere Äpfel in vielen verschiedenen alten und neuen Sorten, aber auch Birnen, Quitten, Zwetschgen, Pflaumen, Mirabellen, Kirschen usw. Eigener Hofladen mit...

  • Ried
  • Hans Hartl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 18:18
  • Wüstenrotpl. 2
  • Linz

WordPress Meetup Linz

Beim Gemeinschaftszentrum Auwiesen ist der Gemeinnützige Verein Otelo Linz der Gastgeber für diesen Interessanten Event. Die Termine finden jeden 3. Donnerstag des Monats (außer in den Ferien) von 18-20 Uhr statt. Diese Treffen laden alle, vom Einsteiger bis zu Profis rund um WordPress ein! Entweder sind es die ersten Schritte, Plugins, Themen, Coding oder auch die generelle Verwendung und Administration von WordPress die Neugierige hier her verschlägt. Das WordPress Meetup Linz bietet hier...

  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Verein makart im Volkshaus Kandlheim
  • Linz

Workshop Künstliche Intelligenz

„A Liadl, ans üwa KI“ – was für ein Song über Künstliche Intelligenz: KI betrifft uns alle, ob wir wollen oder nicht. Die Katze ist sozusagen aus dem Sack. Ein eigener kleiner Beitrag der persönlichen Sicht auf KI kann entstehen. Workshopleitung: Kathrin Meyer, LIT Robopsychology Lab, Johannes Kepler Universität Linz (jku.at) Um Anmeldung unter info@makart.at wird gebeten! Eintritt frei

  • Linz
  • Renate Leithäusl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.