Infos

Beiträge zum Thema Infos

Bei Lost Memories steht auch Umweltschutz im Fokus. | Foto: Kremser
2

Lost Memories
So wird Erinnerungsarbeit professionell aufgestellt

Die Workshop-Reihe "Lost Memories" der steirischen ARGE Jugend stellt Erinnerungsarbeit und Gedenkinitiativen auf neue Beine - einen Vortrag gibt es am 6. Juli auch in Judenburg. JUDENBURG. „Die steirische Erinnerungsarbeit möge zwei große Herausforderungen ins Visier nehmen: zum einen den bei vielen Gedenkinitiativen bevorstehenden Generationenwechsel, zum anderen die beiden markanten Erinnerungsjahre 2024 und 2025.“ Diesen Aufruf richtet Christian Ehetreiber, geschäftsführender Obmann der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Vortrag im Gasthof Handl war gut besucht. | Foto: privat
1 2

Gasthof Handl Schönberg
Tipps für's Energiesparen im Haushalt

"Multiplikatoren" sollen Infos nun weiter verbreiten. SCHÖNBERG. Das Projekt Zamm.Wachsen Stubaital der Caritas zielt darauf ab, dass Menschen, Vereine und Dienstleister gemeinsam ein Sozialnetzwerk aufbauen – über Gemeinde- und Einrichtungsgrenzen hinaus. Im Rahmen dessen fand am Mittwoch im Gasthof Handl ein Vortrag von Johanna Nagiller statt. Die Projektleiterin von DoppelPlus vermittelte den "Multiplikatoren" Tipps für Energiesparmaßnahmen im Haushalt und wie so auch das Klima geschützt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Vortrag am 12. April mit Peter Schraml in der Musikschule Großraming. | Foto: Peter Schraml

Warum wir nach dem Tod nicht sterben

Muss die Meinung über Leben und Tod umgeschrieben werden? GROSSRAMING. Was passiert dach dem Tod, welchen Sinn hat das Leben wenn wir sowieso früher oder später sterben müssen – solche Fragen werden in der Naturheilpraxis von Peter Schraml immer wieder gestellt. Durch Literatur, Gespräche, Wissenschaft, Religionen und vor allem auch Aussagen von Menschen mit "Nahtoterlebnissen" durfte Schraml vieles erfahren, erkennen, prüfen. Dabei ergaben sich viele einheitliche Fakten, die auch mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Dominik Linhard

Gärtnern ohne Gift – Tipps für mehr Artenvielfalt im Garten

ASCHACH. In Österreich besitzen über zwei Millionen Haushalte einen eigenen Garten: es liegt, im wahrsten Sinne des Wortes, in unseren Händen, wie wir diese Naturräume gestalten. Der Umweltausschuss will im Rahmen eines Vortrages der Frage nachgehen, welche Maßnahmen für einen artenreichen und ökologisch wertvollen Hausgarten wichtig sind und was in einem naturnahen Garten fehl am Platz ist. Im Speziellen wollen wir auch auf die Förderung von Wildbienen eingehen, von denen es in Österreich an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Eltern sind Vorbilder!

Vergangenen Dienstag fand der zweite Vortrag der Elternbildungsvortragsreihe „Erziehungsfallen“ statt. Frau Professor Dr. Martina Leibovici-Mühlberger motivierte die Zuhörer im neuen Rathaus in Linz, die transportierten Werte der modernen Medien zu hinterfragen und den Kindern klare Regeln im Umgang damit zu vermitteln, denn das Suchtpotential kann dadurch gesenkt werden. Die Botschaft war klar: Eltern haben Führungsverantwortung gegenüber ihren Kindern. Auch in schwierigen Phasen im Gespräch...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.