Infoveranstaltung

Beiträge zum Thema Infoveranstaltung

Foto: BMI

Informationsveranstaltung für den Polizeiberuf

Die regionalen Geschäftsstellen des Waldviertel veranstalten im Berufsinformationszentrum Waldviertel in Waidhofen an der Thaya gemeinsam mit der Polizei eine Informationsveranstaltung: Die Polizei – starkes Team – starker Job! Waidhofen/Thaya. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich sucht Mitarbeiter_innen für den Polizeidienst. Das BerufsInfoZentrum Waldviertel veranstaltet gemeinsam mit dem Bezirkspolizeikommando Waidhofen/Thaya eine Informationsveranstaltung für den Polizeiberuf Haben...

  • Horn
  • H. Schwameis

Infoveranstaltung für den Wiedereinstieg ins Berufsleben von AK, TGKK und AMS

BEZIRK/KITZBÜHEL. Im AMS Kitzbühel findet am Mittwoch, 22. Juni um 10 Uhr, eine Infoveranstaltung speziell für WiedereinsteigerInnen statt. Arbeiterkammer (AK), Tiroler Gebietskrankenkasse (TGKK) und Arbeitsmarktservice (AMS) informieren und stehen für Fragen zur Verfügung. Der Wiedereinstieg in das Berufsleben nach einer Familienphase ist eine wichtige Weichenstellung für die weitere Berufslaufbahn. Ob Rückkehr zum bekannten Arbeitsplatz oder beruflicher Neubeginn, mit dem Wiedereinstieg ins...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Anzeige
Vertreter verschiedener Ämter und Organisationen | Foto: AMS

NÖ Gebietskrankenkasse - Info-Veranstaltung Wiedereinsteigerinnen

NÖGKK: Teilnahme an der Info-Veranstaltung für Wiedereinsteigerinnen Mit dem Wiedereinstieg nach einer Familienphase oder längerer Berufsunterbrechung ist meist eine neue Organisation verschiedender Lebensbereiche notwendig. Das persönliche Netzwerk genauer unter die Lupe zu nehmen ist nicht nur für Alleinerziehende, sondern auch für alle berufstätigen Mütter ein höchst hilfreicher Schritt für einen gelungenen Wiedereinstieg. Am 15. März 2016 nahm die NÖ Gebietskrankenkasse an der...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Informierten: Eva Hafele, Johanna Tamerl, Peter Comina, Birgit Gmeiner. | Foto: Stürz
4

Infoveranstaltung: "14 Jahre, was nun"

LANDECK. Kürzlich lud die AK Landeck mit Peter Comina und Toni Lenz zu einem Vortragsabend für interessierte Eltern. Unter dem Thema "14 Jahre - was nun?" referierten MMag. Birgit Gmeiner von der Schulpsychologie Landeck, Eva Hafele vom AMS Landeck und Dr. Johanna Tamerl als Schülerberaterin von der PTS Prutz über die möglichen Bildungswege. "Es ist wichtig, die richtige Schul- bzw. Berufswahl zu treffen", so die Referentinnen. Neben berufsbildenden mittleren und höheren Schulen sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.