Ingrid Heinz

Beiträge zum Thema Ingrid Heinz

Die miniM-Filiale in Grins wird am 28. Jänner 2017 geschlossen.
3

MPREIS schließt Filiale in Grins

Die miniM-Filiale in Grins schließt am 28. Jänner ihre Türen. Nun ist man auf der Suche nach einer Alternative, um die Nahversorgung in der Gemeinde zu gewährleisten. GRINS (joli). Auf Anfrage der Bezirksblätter bestätigte die MPREIS Warenvertriebs GmbH die mit Samstag, 28. Jänner 2017 geplante Schließung (letzter Verkaufstag) der miniM-Filiale in Grins. "Uns ist es unter den gegebenen Voraussetzung leider nicht möglich diesen sehr kleinen Standort wirtschaftlich zu führen, das bedauern wir...

Ursula Perle (3.v.r.), LA Gabriele Fischer (Mi.), MPREIS-Sprecherin Ingrid Heinz (2.v.l.), Projektleiter Andreas Kuen (li.) und das neue Team der Grünen Natters mit Daniel Strasser, Roland Tausch, Franz Korath, Radisa Jovanovic

Neue Bäume und grüne Ziele in Natters

Neu formierte Grüne Dorfgruppe setzte sich für mehr Grün beim neuen MPREIS-Markt in Natters ein. (mh). "Wir sind eine absolut neue GRÜNE Dorfgruppe. Seit 3 Monaten arbeiten wir an unsere Gruppe, an unserem Profil und an unseren Vorstellungen," beschreibt Uschi Perle die neue politische Gruppierung, die auch klare Ziele verfolgt: "Wir wollen für Natters mehr Grün bringen und vor allem mehr Grün in der Zukunft umsetzen. Wir möchten für energiepolitische Themen, umweltpolitische Themen,...

MINI MED-GFin Charlotte Sengthaler, LR Bernhard Tilg, MPreis-Sprecherin Ingrid Heinz, MINI MED-Präsident Univ.-Prof. Dieter zur Nedden, MINI MED-Programmdir. Aniketa Seelos-Prock und Vizebgm. Christoph Kaufmann
1

Wissen schafft Gesundheit: MINI MED und MPreis informieren

„Es ist wichtig, sich zum Thema Gesundheit laufend weiterzubilden. Das MINI MED Studium bietet dafür ideale Möglichkeiten", bringt es Innsbrucks Vizebgm. Christoph Kaufmann auf den Punkt. Das MINI MED Studium ist ein Pionierprojekt, das vor 14 Jahren in Innsbruck von Univ.-Prof. Georg Bartsch gegründet wurde. Inzwischen gibt es die Gesundheitsveranstaltungsreihe in allen Bundesländern. Vergangene Woche wurden Neuerungen im Kursprogramm sowie eine Kooperation mit der Firma MPreis offiziell...

Ingrid Heinz, Unternehmenssprecherin MPREIS, freut sich mit den ROTE NASEN Clowndoctors über den großzügigen Beitrag der MPREIS-Kunden um kranken Menschen Lebensfreude und Frohsinn zu vermitteln. | Foto: MPreis

Finanzielle Unterstützung der Rote Nasen-Clowndoctors in Tirol von MPreis

BEZIRK. In der heurigen Faschingssaison startete MPREIS mit lustigen „Roten Nasen“ eine karitative Verkaufsaktion zu Gunsten der ROTE NASEN Clowndoctors in Tirol. Die roten Schaumstoffnasen als kleinste Verkleidung der Welt waren bei den MPREIS-Kunden sehr beliebt. 12.082 Euro konnte MPREIS kürzlich den Tiroler ROTE NASEN Clowndoctors überreichen! Mit diesem Geld können auch in Zukunft regelmäßige Krankenbesuche, die viel Freude und Lachen bereiten, organisiert werden. Gelebte Solidarität...

Ingrid Heinz, Unternehmenssprecherin MPreis,
Michaela Landauer, Obfrau der Tiroler Sozialmärkt, und 
Angelika Ettmayer, Leiterin des Sozialladen Sprungbrett in Hall, hoffen, dass viele Lebensmittel für Bedürftige gespendet werden. | Foto: Andreas Fischer
2

Sozialmärkte in ganz Tirol erhalten Warenspenden von MPreis-Kunden

Neue Warenbox in der Landecker MPreis-Filiale in der Malserstraße LANDECK. Seit der Eröffnung des ersten Tiroler Sozialmarktes in Innsbruck im Sommer 2005 unterstützt die heimische Supermarktkette MPreis diese soziale Einrichtung laufend mit kostenlosen Lebensmitteln. Einwandfreie Nahrungsmittel mit fehlerhafter Verpackung bzw. Beschriftung oder mit knappem Ablaufdatum wird laufend zur Verfügung gestellt. Die Zusammenarbeit mit den heimischen Sozialmärkten wird jetzt ausgebaut. Neue Warenboxen...

Bgm. Dr. Stefan Moisi freut sich über einen weiteren "Meilenstein" in seiner Gemeinde.
2

MPREIS kommt nach Natters

(mh). Seit dem Jahr 2005 ist die Gemeinde Natters ohne Nahversorger – ein Zustand, der noch heuer ein Ende finden soll. "Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, mit dem Familienunternehmen Mölk zusammenzuarbeiten. Die Bevölkerung wird aller Voraussicht nach noch in diesem Jahr in einem nagelneuen MPREIS-Markt einkaufen gehen können!" Standort Der Standort der neuen Filiale wird auf der Wiese genau gegenüber dem Gemeindeamt sein. "Den Grundeigentümern der Messners-Scherer-Buite gebührt...

Dr. Michael Suitner (Geschäftsführer Secure Shopping Payment Technologies), Mag. Ingrid Heinz (Unternehmenssprecherin MPreis) und Mag. Johann Kollreider (Vorstand Hypo Tirol Bank AG) | Foto: Hypo Tirol Bank
2

MPreis: Per App einfach bezahlen

Innovation aus Tirol: Einfaches Bezahlen mit dem Handy im Supermarkt - jetzt auch in Landeck. LANDECK. Secure-Shopping-App heißt die einzigartige mobile Bezahlfunktion, welche die Hypo Tirol Bank als erste Bank Österreichs gemeinsam mit MPreis einführt. Die neuartige App ermöglicht erstmals im Tiroler Lebensmitteleinzelhandel bargeldloses Zahlen mit dem Smartphone an der Supermarktkassa. Nun ist das Handybezahlen auch in der MPreis-Filiale in der Landecker Bruggfeldstraße möglich. Nach Eingabe...

MPreis kommt am Weerberg

WEERBERG (fh). Bürgermeister Ferdinand Angerer ist die Freude in's Gesicht geschrieben, denn es war ein langer und steiniger Weg bis zum Beginn des Baus einer MPreis Filiale am Weerberg. Kürzlich wurde mit den Aushubarbeiten begonnen und die knapp 2.400 Einwohner der Gemeinde sollen, wenn es nach der Geschäftsführung von MPreis geht, noch in diesem Jahr die Eröffnung des Marktes erleben. Markt spielt alle Stücke "In Sachen Nahversorgung ist das für unsere Gemeinde natürlich ein Meilenstein und...

Spendenübergabe im veralteten Badezimmer (von links nach rechts)
Ingrid Heinz (Unternehmenssprecherin MPREIS), Spendenübergabe im veralteten Badezimmer (v.l.n.r.): MPREIS-Sprecherin Ingrid Heinz, Teenager Rudi Höllrigl und Klaus Springer (Leiter Elisabethinum) | Foto: Schafferer

Toller Verkaufserlös der Elisabethinum-Kerze

Der Verkauf von eigens angefertigten Grabkerzen zu Gunsten des Förderzentrums Elisabethinum in Axams von den MPREIS-Kunden sehr gut angenommen. Pro gekaufter Kerze erhält das Elisabethinum eine Spende von 50 Cent. 17.472 Euro kamen in den vergangenen Monaten zusammen. Dieser Betrag wird für die Renovierung von Bädern und Sanitärräumen verwendet. Grabkerzen zugunsten des Elisabethinums gibt es jetzt nur noch im MPREIS Axams zum Preis von 2,99 Euro pro Stück. Mit dem Kauf dieser speziellen Kerze...

Bio vom Berg: Michael Astner, Ingrid Heinz und Heinz Gstir mit den Bio-Ostereiern in Karmin und Annatto

Osterhase bringt heuer Bio-Ostereier aus Tirol

(mum). Erstmals gibt es in allen MPREIS-Filialen ab sofort Bio-Ostereier von der Erzeugermarke "Bio vom Berg" aus Tirol – sie steht für Qualität von der artgerechten Tierhaltung bis zur kontrolliert biologischen Färbung der Eier in den Naturfarbstoffen Karmin und Annatto. Bauer Michael Astner aus Hopfgarten/Kelchsau verrät: "Unsere Ostereier stammen von jungen Hennen, die wir selbst aufgezogen haben. Ihre Eier haben die gewünschte Größe M und gehen beim Kochen nicht kaputt." Übrigens: Bereits...

Muss der neu eröffnete  MPREIS Markt in Kitzbühel nach kurzer Zeit wieder schließen? | Foto: Kogler

MPREIS droht die Schließung

Betriebsanlagengenehmigung fehlt noch; Bauplan-Abweichungen KITZBÜHEL (jomo). Wie angekündigt, öffnete am 15. Dezember der neue MPREIS Supermarkt an der Jochbergerstraße seine Pforten – rechtlich gesehen durfte er das allerdings nicht. Die Stadt Kitzbühel, als Baubehörde, ließ den Bau einstellen. Stutzig geworden waren die Stadtverantwortlichen im Herbst, als der Bauherr einen Tekturplan einreichte. „Es gibt verschiedenste Abweichungen in der äußeren und inneren Erscheinung zum genehmigten...

Foto: MPREIS
4

Neuheit: trendige Stofftragetasche bei MPREIS

Die Problematik von Plastiksackerln ist derzeit in aller Munde. Bereits im vergangenen Jahr hat MPREIS sowohl im Sommer als auch im Winter eine begrenzte Anzahl an Stofftragetaschen angeboten."Es ist ein richtiger Hype entstanden, die Baumwolltaschen waren binnen kürzester Zeit ausverkauft. Dieses Kaufverhaltung zeigte uns, dass es höchste Zeit für eine nachhaltige Einkaufstasche mit trendigem Design war“, berichtet Ingrid Heinz, Unternehmenssprecherin von MPREIS. Jetzt erhältlich Ab sofort...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Mag. Ingrid Heinz (MPREIS) übergab den Erlös an Prim. Wilfried Schennach | Foto: MPREIS
2

„Afrika-Sackerl“ mit großer Wirkung: Spende für Ifakara

Erlös von 40.000 Euro durch extra angefertigte MPREIS-Plastiksäcke Die heimische Supermarktkette MPREIS führte zum zweiten Mal die sehr erfolgreich Spendenaktion „Afrika-Sackerl“ durch. Der Erlös aus dem Sackerl-Verkauf kommt einem Krankenhaus in Tansania zugute, das vom Tiroler Verein „Ärzte für Ifakara“ unterstützt wird. MPREIS ermutigt seine Kunden beim täglichen Lebensmitteleinkauf ein eigens gestaltetes Afrika-Sackerl zu kaufen und damit die medizinische Versorgung der Menschen in Tansania...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.