Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Bruck gewann den mit 1.500 Euro dotierten ersten Platz für ihr Projekt „BuddyPeer LFS Bruck – für ein gutes Miteinander“. | Foto: Stefanie Schenker / Rotes Kreuz Salzburg
7

Jugendrotkreuz & Uniqa Salzburg
„Gut-Drauf"-Gesundheitspreis für Schulen

Fünf Schulen im Bundesland Salzburg wurden auch heuer wieder mit dem „Gut-Drauf-Gesundheitspreis“, einer Kooperation des Jugendrotkreuzes Salzburg und der Uniqa Österreich Versicherungen AG, ausgezeichnet. Der erste Platz ging an die Landwirtschaftliche Fachschule Bruck. SALZBURG. Zum diesjährigen „Gut-Drauf-Gesundheitspreis“ hatten insgesamt 18 Salzburger Schulen Projekte eingereicht. Unter den Einreichungen gab es eine große Vielfalt, sowohl bei den behandelten Themen als auch bei den...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Schülerinnen und Schüler der Sonderschule Tamsweg und des Bundesgymnasiums Tamsweg führten Gemeinsam das Musical auf | Foto: SO Tamsweg/ Dir. Barbara Esterl
8

Integration
Standing Ovations für Musical-Aufführung von Sonderschule & Bundesgymnasium

Großartiger Erfolg für die Aufführung des Musicals „Burg Höllenstein“ von Sonderschule und Bundesgymnasium Tamsweg. Sowohl bei der Vorstellung am Abend als auch bei der Vormittags-Aufführung für die Schulen war die Turnhalle der Landesberufsschule Tamsweg mit jeweils rund 450 Zuschauerinnen und Zuschauern bis zum letzten Platz gefüllt. TAMSWEG. Die Gäste - unter ihnen Landtagsabgeordnete, Bürgermeister, Direktorinnen und Direktoren aus dem Bezirk sowie zahlreiche Vertreter aus der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Ein Gruppenfoto muss sein.
Hinten: Engelbert Langbrandtner, Manfred Schafflinger, Lukas Kraßnitzer, Christoph Ottino, Safak Atlas und Kurt Manzl
Mitte: Patrick Lercher, Petra Bachinger, Matthias Kendlbacher und Hubert Aster
Vorne: Anita Marchgraber und Petra Panzl. | Foto: ama
1 13

Ein Tag mit
Arbeiten macht Freu(n)de

Die Bezirksblätter Pongau verbrachten einen Tag mit der Holzgruppe der Lebenshilfewerkstätte Schwarzach. SCHWARZACH. Die Lebenshilfewerkstätte bietet keine Beschäftigungstherapie sie ist ein Arbeitsplatz. Dort gibt es Tischler, Handwerker, Textilarbeiter und einen Bügelservice. Die Klienten bestimmen großteils frei in welchem Rhythmus sie arbeiten, doch sollte man die geleistete Arbeit nicht unterschätzen. Locken für Palmzweige Safak Atlas ist Experte beim Zusammenstellen von bunten Holzspänen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das erfolgreiche Team der Jauntaler. Romana Zablatnik (links), Schwester Marina und Gerald Golautschnig. | Foto: Schwimmteam Gradnik
2

Inklusion ist mehr als Integration

Das Jauntaler Schwimmteam Gradnik aus Gallizen wurde letzte Woche für das Projekt „Gemeinsam gegen den Strom schwimmen“ mit dem INCLUSIO 2017 in Klagenfurt ausgezeichnet.Seit 2013 betreut der Verein drei Sportler aus der Region und nimmt sehr erfolgreich an Wettkämpfen teil. Neben dem sportlichen Aspekt ist für Obfrau Kathy Zablatnik der Gedanke der Gemeinsamkeit ein wesentlicher Teil der Vereinsarbeit. „Wir arbeiten sehr intensiv mit Schulen zusammen, um miteinander Barrieren abzubauen“ zeigt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.