Innenministerium

Beiträge zum Thema Innenministerium

Die Vereinbarung zum Bau neuer Verkehrs-Polizeidienststellen in Rudersdorf und Oberwart unterzeichneten Innenminister Gerhard Karner (links) und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. | Foto: Landesmedienservice

Bund-Land-Vereinbarung
Rudersdorf bekommt eine S7-Autobahnpolizeiinspektion

An der derzeit in Bau befindlichen Schnellstraße S7 in Rudersdorf wird eine Autobahnpolizeiinspektion errichtet. Eine entsprechende Vereinbarung haben das Innenministerium und die Landesregierung getroffen, wie Innenminister Gerhard Karner und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Donnerstag, bekanntgaben. Standort GewerbegebietDie Autobahnpolizeiinspektion wird im Gewerbegebiet Rudersdorf errichtet. Auf dem burgenländischen Streckenabschnitt der S7 wird sie mit der sicherheits-,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Häufig sind Unachtsamkeit, Ablenkung sowie überhöhte Geschwindigkeit Ursache für Unfälle.  | Foto: Stefan Körber/Fotolia
Aktion

Unfallstatistik
Acht Verkehrstote letzte Woche

In der vergangenen Woche verloren drei Leichtmotorrad-Lenker und je ein Traktor-, Pkw- und Motorrad-Lenker sowie ein Fußgänger und ein Motorrad-Mitfahrer ihr Leben auf Österreichs Straßen, teilte das Innenministerium am Montag mit. ÖSTERREICH. Zunächst ereignete sich am Dienstag, 6. Juli 2021, im Bezirk Villach-Land, Kärnten, ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Der 34-jährige Motorrad-Lenker kam aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine...

  • Adrian Langer
Achtung, hier wird geblitzt: An vier Standorten in Wien sind bereits neue Radarboxen installiert. (Symbolfoto) | Foto: Katrin Stockhammer
1

Achtung, Blitzer
Vier neue Radarboxen in Wien

Mittels Lasermessung können Autofahrer nun genauer kontrolliert werden. Bis 2022 sollen alle älteren Geräte in Wien ausgetauscht werden. WIEN. Vielleicht ist es dem ein oder anderen schon aufgefallen: Vier neue Radarboxen mit mit weniger Toleranz bei der Messung stehen seit kurzem in Wien. Sie blitzen früher, genauer und können auch in beide Richtungen eingesetzt werden. Außerdem kann die Technologie mehrere Autos gleichzeitig erfassen und zuordnen, welcher Fahrer zu schnell unterwegs ist. ...

  • Wien
  • Sophie Alena

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.