Innere Stadt

Beiträge zum Thema Innere Stadt

Laut dem Insolvenzticker des Alpenländischen Kreditorenverbands (AKV) ist die Wiener Gastro-Firma „C.O.P GmbH“ insolvent. In der Biberstraße befand sich früher ein Lokal dieser Firma. | Foto: Screenshot Google Maps
3

C.O.P GmbH
Firma hinter Lokal "Collection of Produce" in Wien insolvent

Über das Vermögen der "C.O.P GmbH" wurde am Mittwoch ein Konkursverfahren eröffnet. Das Unternehmen hat noch im Vorjahr ein Lokal in der Wiener City betrieben, seitdem suchte man aus technischen Gründen nach einem Alternativstandort. Über die Insolvenz und weitere Hintergründe gibt es jedoch am Mittwoch noch nicht viele Details. WIEN. Laut dem Insolvenzticker des Alpenländischen Kreditorenverbands (AKV) sowie einem Bericht von „Heute.at“ ist die Wiener Gastro-Firma „C.O.P GmbH“ insolvent. Die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Mit dem Projekt "Erfolgsschwestern" sollen Frauen in Führungspositionen gestärkt werden. Am 23. Mai fand das erste Vernetzungstreffen in der Urania statt. | Foto: Nicole Viktorik
7

Gründerin aus Floridsdorf
"Erfolgsschwestern" vernetzt Frauen im Leadership

Mit dem Projekt "Erfolgsschwestern" sollen Frauen in Führungspositionen gestärkt werden. Vor einigen Tagen fand das erste Vernetzungstreffen in der Urania statt. WIEN/INNERE STADT/FLORIDSDORF. Astrid Perjul ist Floridsdorferin und langjährige Unternehmerin. Mit ihrer "Heart Leadership University" coacht sie Personen im Leben und Beruf. Mit dem neuen Projekt "Erfolgsschwestern" soll zweiteres noch mehr in den Fokus gerückt werden. Gegründet hat sie das Projekt gemeinsam mit Valeria...

Kurz vor Beginn der Bundesratssitzung im Parlament am Dienstagvormittag musste diese kurzfristig verschoben werden. (Archiv) | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
3

Polizeieinsatz in Wien
Verdächtiger Rucksack vor dem Parlament gefunden

Kurz vor Beginn der Bundesratssitzung im Parlament am Dienstagvormittag musste diese kurzfristig verschoben werden. Grund dafür war ein verdächtiger Rucksack, der am Boden eines Eingangs lag. Neben der Polizei mussten auch Sprengstoff-Experten ausrücken. Gegen 9.30 war der Einsatz beendet, bestätigt man gegenüber MeinBezirk. WIEN/INNERE STADT. Am Dienstag, 27. Mai, kam es rund um die Bundesratssitzung im Parlament gegen 8 Uhr zu einem größeren Einsatz. Das Thema der Sitzung wären eigentlich die...

Das Burgtheater lädt zu einem besonderen Flohmarkt. (Archiv) | Foto: Georg Soulek/Burgtheater
3

Burgtheater
Am Flohmarkt können seltene Bühnenschätze erworben werden

Am 31. Mai gibt's im Wiener Burgtheater Bühnenschätze bei einem Flohmarkt zu erwerben. Das ist fast schon ein Muss für alle Liebhaberinnen und Liebhaber des Theaters.  WIEN/INNERE STADT. Das Burgtheater öffnet sein Requisitendepot für einen Flohmarkt der etwas anderen Art. Am Samstag, 31. Mai, wird der Parkplatz VGS am Universitätsring 2 seine Pforten für Theaterliebhaberinnen und -liebhaber öffnen. Das Burgtheater gewährt dabei ab 10 Uhr seltene Einblicke in sein umfangreiches Requisitendepot...

Vorfall am Schwedenplatz mit mehreren verletzten Polizisten am Sonntag. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Innere Stadt
Mehrere Polizisten bei Schlägerei-Einsatz verletzt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam zu einer Schlägerei im Bereich des Schwedenplatzes. Bei einem darauffolgenden Einsatz wurden drei Polizisten beim Versuch, einen 21-Jährigen festzunehmen, verletzt. WIEN/INNERE STADT. Sonntagnacht war es zu einem Polizeieinsatz im Bereich des Schwedenplatzes gekommen. Zwischen mehreren Männern soll zuvor eine Schlägerei ausgebrochen sein, wie mehrere Zeugen den Beamten gegenüber angaben.  Vor Ort befanden sich zwei verletzte Männer, ein 21-Jähriger und...

Am Nachbarschaftstag 2025 in der Inneren Stadt kommt das Grätzl zusammen. | Foto: Weinwurm Fotografie
4

Mode, Musik & Sport
Viel Programm beim Nachbarschaftstag der Inneren Stadt

Während der Nachbarschaftstag in den meisten Bezirken bereits am 23. Mai stattfand, ist die Innere Stadt hier etwas später dran. Am 5. Juni wird Am Hof das Zusammenleben im Grätzl gefeiert.  WIEN/INNERE STADT. Am Donnerstag, 5. Juni, verwandelt sich der Platz Am Hof von 14.30 bis 18.30 Uhr in die Bühne für den alljährlichen Nachbarschaftstag. Bei Musik und Bewegung erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm für alle Sinne. Den ganzen Tag über laden vielfältige...

Markus Figl erklärt, was sich für Radfahrer in der Inneren Stadt verbessern soll. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
4

Innere Stadt
Bezirkschef Figl reagiert auf Problemstellen für Radler

Bezirkschef Markus Figl, erklärt gegenüber MeinBezirk, was sich für Radfahrerinnen und Radfahrer künftig verbessern soll.  WIEN/INNERE STADT. Kürzlich berichtete MeinBezirk (mehr dazu unten) über die Problemstellen für Radfahrer in der City. Natürlich haben wir auch Bezirkschef Markus Figl (ÖVP) zu der Situation und zu möglichen Lösungen befragt. "Das Fahrrad ist in der Inneren Stadt ein sehr beliebtes Verkehrsmittel. Als Bezirk ist uns die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden wichtig und wir...

Die Polizei musste in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in gleich zwei Lokale ausrücken. (Symbolbild) | Foto: LPD Wien
3

Harte Nacht
Gleich zwei Festnahmen & verletzte Polizisten in Wiener Bars

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es gleich zu zwei Vorfällen in Wiener Lokalen. So sei ein Mann in ein bereits geschlossenes Beisl eingebrochen und dort auf den anwesenden Besitzer losgegangen. Im anderen Fall soll eine Frau einer Bar verwiesen worden sein und habe deswegen einen Mitarbeiter bedroht. Beide Verdächtigen wurden vorläufig festgenommen.  WIEN/INNERE STADT/OTTAKRING. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es gleich zu zwei Vorfällen, bei denen die Polizei zu Lokalen...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Aktuell laufen die Arbeiten am Kärntnerringhof auf Hochtouren.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
7

Bis Anfang 2026
Das soll am Wiener Kärntnerringhof künftig entstehen

MeinBezirk hat mit dem Geschäftsführer von JP Immobilien über die Pläne für das Großprojekt gesprochen. Eröffnet soll Anfang 2026 werden.  WIEN/INNERE STADT. Vergangene Woche berichteten wir über die Insolvenz des Betreibers der Grand Palais Shopping Mall. Wichtig zu wissen ist dabei, dass die ehemalige Ringstraßengalerie aus zwei Hälften bestand. Die rechte Hälfte gehört dabei Scheich Al Jaber und seiner insolventen" Ersten Wiener Hotel-Aktiengesellschaft ". Die linke Seite, auch bekannt als...

Seit 1.000 Tagen bietet die "City Gallery Vienna" unbekannten Künsterlinnen und Künstlern eine Bühne. | Foto: City Gallery Vienna
3

1.000 Tage Kunst
"City Gallery Vienna" feiert besonderes Jubiläum

Bereits seit 1.000 Tagen will die "City Gallery Vienna" unbekannten Kunstschaffenden eine Bühne bieten. Am Sonntag wird nun das Jubiläum gefeiert.  WIEN/INNERE STADT. Die "City Gallery Vienna" feiert am Sonntag, 25. Mai ihr 1.000-tägiges Bestehen. Seit dem 29. August 2022 hat sich die Galerie in der Mahlerstraße 11 dabei als Zentrum für eine zugängliche und menschennahe Kunstkultur etabliert – etwas, das man nun unter dem Motto „1.000 Tage Kunst – 1.000 Tage City Gallery Vienna“ feiern möchte....

2

Ausstellung der Künstlerin Beáta Hechtová
Beáta Hechtová - Silver Lining

Die tschechische Künstlerin Beáta Hechtová (*1991 in Prag) zeigt in der Wiener Galerie C.A. Contemporary neue Arbeiten aus den letzten beiden Jahren. Hechtová, die in Wien an der Angewandten studiert hat, wurde in diesem Jahr im Lentos Museum Linz gezeigt, neben der kommenden Werkschau in Wien wird ihre Arbeit auch auf der Enter Art Fair in Kopenhagen ausgestellt werden. In ihren teils großformatigen Öl- und Acrylbildern sowie Objekten und Installationen verschmelzen rätselhafte Landschaften,...

Gastgeber Max Wimmer und Küchenchef Cristan Vespucci (v.l.) setzten in der Seilerstätte auf mediterrane Köstlichkeiten. | Foto: Monika Löff
3

Nächste Pleite
Wiener Nobellokal "Vasco" in die Insolvenz geschlittert

Mit dem "Vasco" schlitterte nun das nächste Lokal der Inneren Stadt in die Pleite. Eine Fortführung des Betriebs wird von den Inhabern dabei nicht angestrebt, heißt es. WIEN/INNERE STADT. Zuletzt häufen sich Nachrichten über Insolvenzmeldungen in der Wiener Gastro-Branche. Und eine weitere ist dazugekommen: Mit dem "Vasco", in der Seilerstätte 19, schlitterte ein Haubenlokal in die Pleite. Darüber berichtete der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) in ihrem Insolvenzticker. Das Haubenlokal...

Wo das Radfahren in der Inneren Stadt nicht gut läuft, liest du hier.  | Foto: Michael Marbacher
Aktion 3

165 an der Zahl
Das sind die Problemstellen für Radfahrer in der City

Der Österreichische Verkehrsclub (VCÖ) hat auch heuer wieder die Problemstellen für Radfahrerinnen und Radfahrer in den Bezirken erhoben. Die meisten wurden dabei in der Inneren Stadt gemeldet.  WIEN/INNERE STADT. Ob rücksichtslose Autofahrer oder das Fehlen von Anlehnbügeln – für viele Fahrradnutzer in der Inneren Stadt können solche Umstände zu großem Ärger führen oder sogar die Sicherheit beeinträchtigen. Obwohl der Bezirk in den vergangenen Jahren mit bedeutenden Projekten zur...

v. l.: Dompfarrer Toni Faber, Berndt Querfeld vom "Landtmann", Alfred Hudler von den Hofreitschulen und Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bei der Präsentation des Gugelhupfs. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Video 9

Wiener Institutionen
Kulinarischer Ritt vom "Landtmann" zur Hofreitschule

Das Wiener Kult-Café "Landtmann" und die Spanische Hofreitschule starten ab sofort eine Kooperation. Dabei sollen die Kundinnen und Kunden sowie die Pferde gleichermaßen profitieren. WIEN/INNERE STADT. Es sind zwei der Institutionen in der Innenstadt: das Café "Landtmann" (Universitätsring 4) und die Spanische Hofreitschule. Da bietet es sich natürlich an, dass diese beiden Unternehmen nun eine Kooperation eingehen. "Der Guglhupf als Symbol der Kaffeehauskultur trifft auf jahrhundertealte...

Unser Redakteur, Fabian Franz, und seine Meinung zur neuen Ringturm-Aktion. | Foto: Mach
3

Kommentar
Der Wiener Ringturm und seine wichtigen Botschaften

MeinBezirk-Redakteur Fabian Franz beschäftigt sich mit dem Wiener Ringturm, bzw. mit den verschiedensten Kunstwerken, die diesen immer wieder zieren. Warum er auch die heurige Botschaft besonders wichtig findet, liest du in seinem Kommentar.  WIEN/INNERE STADT. Alle Jahre wieder erstrahlt der Wiener Ringturm in neuem Gewand. Die "Outfits" sehen dabei nicht nur gut aus, sondern transportieren auch immer eine klare Botschaft. So wurde in den vergangenen Jahren etwa gegen Gewalt oder für mehr...

Das Theater im Keller des Café Prückel sucht einen neuen Innhaber.  | Foto: Peter Adrian Zirn
3

Nach nur einer Saison
Café Prückel sucht Nachfolge für Kellertheater

Seit hundert Jahren besteht das Kellertheater im Café Prückel in der Wiener Innenstadt. Laut Medienberichten soll das "Stella" nach nur einer Saison wieder schließen. Ein Nachfolger wird gesucht. WIEN/INNERE STADT. Wie "ORF Wien" berichtet, wechselt der Theaterbetrieb im Café Prückel am Stubenring 24 nach nur einer Saison erneut den Besitzer. Schuld soll laut Intendant Christoph Schobesberger eine zu geringe Förderung durch Medien und Politik sein.  Aktuell soll das Programm im "Stella" noch...

Wie die Kriminalitätsstatistik aus dem Jahr 2024 zeigt, waren Taschendiebstähle in der Inneren Stadt besonders häufig. | Foto: Ganossi/Pixabay
Aktion 3

Anzeigenflut
Zahlreiche Taschendiebe waren 2024 in der City unterwegs

Wie sicher ist die Innere Stadt? Mit diesem Thema beschäftigt sich die Kriminalstatistik des Innenministeriums. MeinBezirk hat die Zahlen aus dem 1. Bezirk. WIEN/INNERE STADT. Die jährliche Kriminalstatistik für die Innere Stadt, herausgegeben vom Innenministerium, liefert interessante Einblicke in die Sicherheitssituation im Bezirk. Sie zeigt detailliert auf, welche Straftaten im Jahr 2024 zur Anzeige gebracht wurden und wie sich die Zahlen entwickelt haben. Wichtig dabei zu wissen: Diese...

Die neue Ausstellung beschäftigt sich mit Demonstrationen. | Foto: Julius Zeitlmann
3

Innere Stadt
Kunstinstallation am Graben beschäftigt sich mit Protesten

Mit einer neuen Kunstinstallation wird am Graben auf Protestformen aufmerksam gemacht. Verschiedene Fahnen sollen hier einen spannenden Einblick bieten.  WIEN/INNERE STADT. Ab sofort wird der Graben durch die temporäre Kunstinstallation "I Contain Multitudes" der Künstlerin Marinella Senatore in einen lebendigen Kunstplatz verwandelt. Senatore, bekannt für ihre partizipativen Projekte, die oft unter Einbeziehung lokaler Gemeinschaften entstehen, präsentiert eine Serie von farbenfrohen Bannern,...

Ein mutmaßlicher Vergewaltigungsfall, der sich am Morzinplatz zugetragen haben soll, beschäftigt derzeit die Wiener Ermittler. (Archiv) | Foto: Niklas Varga
3

Festnahme
Polizei ermittelt zu mutmaßlicher Vergewaltigung am Morzinplatz

Am Morzinplatz in Wien soll es zu einer Vergewaltigung gekommen sein. Ein 27-jähriger Mann wurde festgenommen. Das Opfer, eine junge Frau, wurde in ein Spital gebracht, die Polizei ermittelt zum Fall. WIEN/INNERE STADT/ALSERGRUND. Ein mutmaßlicher Vergewaltigungsfall, der sich am Morzinplatz (Innere Stadt) zugetragen haben soll, beschäftigt derzeit die Wiener Ermittler. Unter Verdacht steht ein 27-jähriger Mann. Dieser soll eine junge Frau sexuell missbraucht haben. Laut Polizeiangaben hielt...

Was war am Dienstag los am Stephansplatz? | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
Video 9

Polizeilich abgesperrt
"Großeinsatz" am Stephansplatz sorgt für Aufsehen

Am Dienstagabend sorgte ein Blaulicht-Großaufgebot und eine größere polizeiliche Absperrung am Stephansplatz vor dem Haas-Haus für Aufsehen. Auch die Rettung und die Feuerwehr waren vor Ort. Doch ein "realer" Einsatz steckte nicht dahinter, wie MeinBezirk erfahren konnte. WIEN/INNERE STADT. Zahlreiche Uniformierte, viele Blaulicht-Fahrzeuge von Rettung, Feuerwehr und vor allem Polizei sowie eine Absperrung: Was war da am Dienstagabend vor dem Stephansdom los? Was zunächst nach einem größeren...

Heuer wird der Ringturm über die Sommermonate ganz im Zeichen Polens stehen. | Foto: Wiener Städtische Versicherungsverein
3

Neue Kunstinstallation
Wiener Ringturm wird als große Bibliothek verhüllt

Auch heuer wird der Wiener Ringturm wieder zu einem Ort für Kunst am Schottenring. In diesem Jahr soll das Gebäude über die Sommermonate zu einem übergroßen Bücherregal werden.  WIEN/INNERE STADT. Immer wieder wird der Ringturm von verschiedensten Kunstinstallationen geziert. Heuer wird er dabei bereits zum 17. Mal künstlerisch verhüllt. Dieses Mal gestaltet der polnische Künstler Marcin Maciejowski das 4.000 Quadratmeter große Kunstwerk mit dem Titel „Verbindende Geschichten“. Die Verhüllung...

Unser Redakteur Fabian Franz und seine Meinung zu Fine-Dining-Lokalen. | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar
Die gesammelte Vielfalt der Wiener Gastronomie erleben

MeinBezirk–Redakteur Fabian Franz traf die Chefin des Vestibüls, Veronika Doppler, zum Interview. Warum der Termin ihn nachdenklich stimmte und warum man die gehobene Gastronomie auch ohne viel Geld besuchen kann, liest du in seinem Kommentar.   WIEN/INNERE STADT. Für viele, auch für mich, sind Fine-Dining-Lokale Orte, die dem eleganten Abendessen vorbehalten sind. Die wenigsten sehen in diesen Locations Orte, an denen man einfach gemütlich einen Drink oder einen kleinen Snack konsumieren kann....

Veronika Doppler und ihr Team servieren gehobene Küche in historischem Ambiente. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
Video 5

Vestibül
Das Tor zum Burgtheater bietet Fine Dining ohne Zwang

Die meisten verbinden Fine Dining Lokale mit teurem Essen und mehrgängigen Menüs. Genau das gibt es auch im Vestibül, was aber nicht bedeutet, dass man nicht auch einfach auf ein gemütliches Getränk vorbeikommen kann. Die Chefin betont im MeinBezirk Gespräch, dass jede und jeder gleichermaßen willkommen ist.  WIEN/INNERE STADT. Wo früher die kaiserliche Kutsche den Herrscher und seine Gemahlin in das Burgtheater brachte, kann man heute Küche in höchster Qualität erleben. Das Vestibül will dabei...

Küchenchef Mario Dervi (v.l.), Restaurantbesitzer Kaan Aras und Restaurantleiterin Katharina Eitzenberger. | Foto: Tamara Winterthaler
29

Innere Stadt
Das Mon Cher am Opernring macht Genuss zum Erlebnis

Mediterrane Aromen, jazzige Klänge und Genuss pur – das Mon Cher in der Inneren Stadt verwöhnt seine Gäste mit einem besonderen Fine Dining-Erlebnis. WIEN/INNERE STADT. Fine Dining, aber auf dem Boden geblieben und mit dem familiären Charme der mediterranen Küche - dieses besondere Genusserlebnis verspricht das Restaurant Mon Cher am Opernring 11. Vergangenen Herbst hat der Besitzer Kaan Aras sein Lokal eröffnet. Das Genussmagazin Falstaff hat ihm schon jetzt 88 von 100 Punkten verliehen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2025 um 18:00
  • Grand Hotel Wien
  • Wien

Komödie & Dinner: "Eine total verrückte Hochzeit"

Nicht selten stehen Kulturfreunde vor der Wahl "Theaterbesuch oder fein essen gehen". Warum aber nicht beides? "Komödie & Dinner" verbindet am 31. Mai ab 18 Uhr im luxuriösen Ambiente des Grand Hotel Wien (1., Kärntner Ring 9) den kulturellen mit dem lukullischen Genuss und sorgt mit einem hochklassigen Drei-Gänge-Menü mit Sektempfang für einen unvergesslichen Abend. Unterdessen unterhält die charmante Komödie "Eine total verrückte Hochzeit" mit Musik und einer gehörigen Portion Schmäh, denn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.