Innere Stadt

Beiträge zum Thema Innere Stadt

2 3 8

Nachtfotografie in Wien
Der Schwedenplatz und seine Umgebung

Der Schwedenplatz am Donaukanal bietet bei Dunkelheit wunderbare Motive für Fotografen. Sie erstrahlen in hellem Glanz und in verschiedenen Farben. Egal ob mit Stativ, oder freihändig fotografiert - alle Bilder zeigen phänomenale Motive in strahlendem Licht. Die Schwedenbrücke ist ein Hotspot für alle Fotografen, die Architektur gerne fotografieren, vor allem, wenn es dunkel wird.  Selbst mit modernen Smartphones können gute Bilder entstehen. Einfach ausprobieren und experimentieren. Es lohnt...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
5 18 2

Innen und außen

Equitable-Palais BJ 1887 - 1891  Dacherneuerung: 1952 Architekt:  Andreas Streit Architekt der Dacherneuerung: Kurt Schlauss Stock-im-Eisen-Platz 3 Das Haus Nummer 3, das Palais Equitable, wurde 1887 von Andreas Streit für eine amerikanische Versicherungsgesellschaft, die Equitable, gebaut. Im Gegensatz zu anderen Palais, die sich üblicher Weise in Adelsbesitz befanden, hat dieses Gebäude den Ehrentitel Palais erhalten, was auf die architektonische Qualität zurückzuführen ist. Das Gebäude ist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
6 22 2

Rosenblüte im Volksgarten

Ein Garten für Rosenliebhaber und solche die es werden wollen. Wo: Volksgarten, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
Im Hintergrund die Akademie der bildenden Künste.
3 12 4

Schillerplatz in Wien Innere Stadt

Das dominierendes Gebäude am Schillerplatz ist die Akademie der bildenden Künste mit einer bedeutenden Gemäldegalerie und Grafiksammlung. Das Gebäude wurde 1872 bis 1877 von Theophil Hansen errichtet. Friedrich von Schiller Denkmal, im Schillerpark Schriftsteller, 1759 - 1805 Bildhauer: Johannes Schilling Enthüllung: 10. November 1876 Schiller gehört mit Wieland, Goethe und Herder zum Viergestirn der Weimarer Klassik. Wo: Schillerplatz, Schillerplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
Eckmosaik Stephansplatz/Jasomirgottstraße
34

Interessantes Mosaik

Wo: Stephansplatz, Jasomirgottstraße, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Ansicht vom Michaelerplatz
10 16 2

Michaelerkirche in Wien

Die Michaelerkirche wurde 1220 erbaut und hat den größten erhaltenen spätromanischen Baubestand in Wien. Sie ist durch die Jahrhunderte in mehreren Baustilen ergänzend ausgestattet worden und wurde bereits 1288 zur Pfarrkirche erhoben. Infos zu der Michaelerkirche Wo: Michaelerkirche, Michaelerpl., 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
29

Ein schöner Hauseingang

Wo: Wipplingerstraße, Wipplingerstraße 17, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Himmelsritt,  bronzene Reiterfigur eines Husaren auf dem Dach, Kohlmarkt 1, Wien Innere Stadt
11

Himmelsritt

Wo: Husar, Kohlmarkt 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
13

Bogenlampe

Wo: Wüstenrot, Kohlmarkt, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
das Wappen des k.u.k. Doppeladlers mit den Initialen von Kaiser Franz I. und der Jahreszahl 1831 am Dach des Steffls
14

1831

Wo: Stephansdom, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
KLEINES CAFÈ - Franziskanerplatz 3
14

Ein kleines Cafè

Wo: kleines Cafè, Franziskanerpl. 3, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
"Bis zum J. 1456 floß durch diese Gasse und durch den tiefen Graben der Alsbach der Donau zu."
30

Hayden Schuß

Wo: Heidenschuss, Strauchgasse, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.