Innovations- und Produktmanagement

Beiträge zum Thema Innovations- und Produktmanagement

Federica Coniglio hat das „double degree“-Studium Innovations- und Produktmanagement in Wels absolviert und arbeitet nun für Ferrari in Maranello. | Foto: privat

Welser FH-Absolventin arbeitet für Ferrari

Mit „double degree“-Studium am Campus Wels zu einem Job in Maranello. WELS/MARANELLO. Vor wenigen Tagen hat Federica Coniglio (24) aus Kalabrien (Italien) das double degree-Studium „Innovation and Product Management“ am Campus Wels und „Management Engineering“ an der „Università della Calabria“ erfolgreich abgeschlossen – und damit mit nur einem Studium zwei akademische Mastertitel erlangt. Jetzt arbeitet sie für Ferrari in Maranello in der Vertriebslogistik für Luxusautos. „In meiner Tätigkeit...

Die Innovations- und Produktmanagement-Studierenden Sandra Einsiedler, Ines Gantze, Patrick Bezrucka, Bernhard Dichtl, Bernhard Geigl, Cedric Heinl, Benedikt Koll und Jakob Walchetseder. | Foto: FH OÖ

FH-Studenten entwarfen Prototyp für neuartige Getränkeboxen

Welser Innovations- und Produktmanagement (IPM) Studierende haben im Rahmen eines Praxisprojektes für den Werkzeug und Formenbauer Haidlmair GmbH eine neuartige Transportverpackung für Craftbeer erarbeitet. WELS. Craftbeere werden handwerklich von regionalen, unabhängigen Kleinbrauereien erzeugt. Diese Produzenten wollen sich oftmals auch mit der Verpackung von industriell gefertigten Bieren abheben. Haidlmair ist Weltmarktführer auf dem Gebiet der Spritzgießwerkzeuge für Getränkeboxen. Das...

Thomas Loibl, CEO Hauser, FH-Absolvent Peter Pölzleitner und Vera Wöss, Produktmanagerin Hauser (v.l.). | Foto: FH OÖ
2

FH-Wels-Absolvent wird mit Kreativität zum Seriensieger

WELS. Der Innovations- und Produktmanagement-Absolvent Peter Pölzleitner (37) aus Graz hat eine Leidenschaft: Innovationen. Bereits als Student der FH Wels gewann er öffentlich ausgeschriebene Innovationswettbewerbe und setzte damit einen weiteren Grundstein für seine erfolgreiche Karriere. Kürzlich wurde er aufgrund seiner Ideeneinreichungen zum Thema „intelligente Messsysteme für Antriebsstränge“ zum internationalen Innovationsworkshop InnovationCamp in Villach eingeladen und schaffte es dort...

Frank Danzinger (Frauenhofer SCS), Klaus Fronius, Bernhard Doll (Orange Hills), Anne Farken, Kurt Gaubinger, Anna Trifilova (Frauenhofer Institut), John Bessant (Universität Exeter), Denis Eser (Hyve GmbH) und Michael Rabl (v.l.). | Foto: FH OÖ

Hochkarätiges Innovations-Symposium zum Jubiläum

WELS. Der Welser FH-Studiengang Innovations- und Produktmanagement feierte kürzlich sein 10jähriges Bestehen mit einem hochkarätig besetzten Symposium zum Thema „Futures of Innovation“. Mehr als 200 Gäste und Gratulanten aus Industrie und Wirtschaft verfolgten die Vorträge nationaler und internationaler Experten zu den Themen Innovation, Design und Service Engineering. Durch den sich weiter verschärfenden globalen Wettbewerb gewinnt die Innovationsfähigkeit für international tätige Unternehmen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.