Inntalautobahn

Beiträge zum Thema Inntalautobahn

Nachtsperren: Die ASFINAG führt in den kommenden Wochen notwendige Arbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Landecker Tunnel durch. | Foto: ASFINAG
4

Umleitungen
Landecker Tunnel im Mai an mehreren Nächten für Verkehr gesperrt

Die Nachtsperren im Landecker Tunnel (A12 Inntalautobahn) sind für die notwendigen Arbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bis Ende Mai notwendig. Die Umleitung erfolgt über das Ortsgebiet von Landeck-Zams bzw. die L 76 Landecker Straße. FLIEß, ZAMS. Die ASFINAG führt in den kommenden Wochen notwendige Arbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Landecker Tunnel auf der A12 Inntalautobahn durch. Dafür sind im Mai nächtliche Sperren des Tunnels in beide Richtungen unumgänglich. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufgrund einer Einsatzübung im Milser Tunnel ist die A 12 Inntalautobahn am Freitag, 21. April 2022, ab 18 bzw. 19 Uhr in beiden Richtungen gesperrt. | Foto: Othmar Kolp
3

ASFINAG
Ernstfall wird bei Einsatzübung im Milser Tunnel geprobt

Sperre des Milser Tunnels (A 12 Inntalautobahn) für Einsatzübung am 21. April. Umleitungen über Landesstraße ab 18 Uhr in Richtung Bregenz – Richtung Innsbruck Sperre ab 19 Uhr. MILS, SCHÖNWIES. Aufgrund einer Einsatzübung im Milser Tunnel ist die A 12 Inntalautobahn am Freitag, 21. April 2022 ab 18 bzw. 19 Uhr in beiden Richtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Landesstraße. An der Übung nehmen Feuerwehr, Rotes Kreuz und Mitarbeitende der ASFINAG teil, um im Tunnel den Ernstfall zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufgrund der Sperre der L 76 wegen der Schlossgalerie-Baustelle gibt es keine lokale Umleitung während der Reinigung des Landecker Tunnels. | Foto: ASFINAG
3

Keine Umleitung
Landecker Tunnel für Reinigungsarbeiten sechs Nächte gesperrt

LANDECK, ZAMS, FLIEß. Ab 11. Oktober reinigt die ASFINAG in sechs Nachtschichten den Landecker Tunnel. Aufgrund der Baustelle auf der L 76 im Bereich der Schlossgalerie gibt es keine lokalen Umleitungen. Zu vier Uhrzeiten kann der Tunnel aber passiert werden. Unaufschiebbare Tunnelreinigung Ab 11. Oktober reinigt die ASFINAG in sechs Nachtschichten den Landecker Tunnel, dazu werden auch dringend notwendige Wartungsarbeiten durchgeführt. Da die L 76 Landecker Straße aufgrund des Neubaus der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Fahrzeugkollision ereignete sich auf der Zufahrtsstraße vor dem Landecker Tunnel (A 12 Inntalautobahn). | Foto: ZOOM.TIROL
8

Polizeimeldung
Unfall vor dem Landecker Tunnel führte zu Totalsperre

ZAMS. Eine Fahrzeugkollision vor dem Nordportal des Landecker Tunnels (A 12 Inntalautobahn) führte zu einer rund 45-minütigen Komplettsperre. Ein 80-jähriger Pkw-Lenker war auf die Gegenfahrbahn geraten und mit dem Auto einer 37-Jährigen kollidiert. Der Mann erlitt bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades. Verkehrsunfall mit Personenschaden Am 21. September 2021, gegen 16:00 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Zams vor dem Tunnelportal des Landecker Tunnels zu einer seitlichen Kollision...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufgrund der Sperre der L 76 wegen der Schlossgalerie-Baustelle gibt es keine lokale Umleitung während der Reinigung des Landecker Tunnels. | Foto: ASFINAG
2

ASFINAG-Tunnelreinigung
Nachtsperren im Landecker Tunnel - Keine Umleitung möglich

BEZIRK LANDECK. Ab 26. April reinigt die ASFINAG in sechs Nachtschichten den Landecker Tunnel - Für die Autofahrerinnen und Autofahrer heißt das, dass es für diese Nächte aufgrund der Baustelle auf der L 76 im Bereich der Schlossgalerie keine lokalen Umleitungen gibt. Reinigung des Tunnels ist unaufschiebbar Ab 26. April reinigt die ASFINAG in sechs Nachtschichten den Landecker Tunnel, dazu werden auch dringend notwendige Wartungsarbeiten durchgeführt. Für die Autofahrerinnen und Autofahrer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Auf Basis dieses digitalen Baumkatasters werden österreichweit laufend sämtliche Bäume im Nahbereich der Autobahnen und Schnellstraßen kontrolliert und unter Einbindung der lokalen Forstexperten erforderliche Maßnahmen abgeleitet.  | Foto: ASFINAG
2

ASFINAG: Maßnahme für mehr Verkehrssicherheit
Notwendige Holzschlägerungsarbeiten an der A12 bei Zirl

REGION. Ab Montag, 19. Oktober 2020, startet die ASFINAG mit Holzschlägerungsarbeiten an der Inntalautobahn zwischen Zirl und Inzing. In diesem Abschnitt ist aus Gründen der Verkehrssicherheit die Entnahme von Bäumen erforderlich. Der Grund für die Maßnahme: Bedingt durch die Höhe, das Alter sowie die Vitalität kann die Stabilität der Bäume auf Dauer nicht mehr gewährleistet werden. Es könnte somit in diesem Bereich ohne Umsetzung dieser Maßnahmen zu einem Bruch der Bäume kommen. Die ASFINAG...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Landecker Tunnel auf der A 12 Inntal Autobahn ist an sechs Nächten im Oktober für Reinigungsarbeiten gesperrt. | Foto: Marion Prieler
3

Keine Ausweichmöglichkeit
Landecker Tunnel im Oktober für sechs Nächte gesperrt

LANDECK, ZAMS, FLIEß (otko). Der Landecker Tunnel (A12 Inntalautobahn) wird zwischen 12. und 21. Oktober gereinigt. Da auch die L 76 gesperrt ist, besteht keine lokale Ausweichmöglichkeit. An den sechs Nächten gibt es jeweils drei Mal die Möglichkeit den Landecker Tunnel zu passieren. Totalsperre für Tunnelreinigung Die ASFINAG für derzeit den alljährlichen Herbstputz in den Tunnel im Tiroler Oberland durch. Der Landecker Tunnel (A 12 Inntalautobahn) wird zwischen 12. und 21. Oktober gereinigt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Seit einigen Tagen bereits führt die ASFINAG den alljährlichen Herbstputz der Tiroler und Vorarlberger Tunnel durch. | Foto: ASFINAG
2

Nächtliche Tunnelsperren
ASFINAG: Herbstputztage für Tunnel im Tiroler Oberland

BEZIRK LANDECK. Seit einigen Tagen bereits führt die ASFINAG den alljährlichen Herbstputz der Tiroler und Vorarlberger Tunnel durch. Kaum Verkehrsbehinderungen durch Nachtarbeit – Tunnelwäsche sorgt für mehr Sicherheit. Mehr Verkehrssicherheit 25 Tunnel und Galerien in Tirol sowie sieben Anlagen in Vorarlberg werden rechtzeitig vor der Wintersaison von Ruß und Schmutz befreit. „Wir sorgen dafür, dass Schilder und Signalanzeigen wieder besser sichtbar sind. Tunnelwände wirken nach der Wäsche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schwerer Unfall auf der A12 vor Kufstein: Ein Autotransporter dürfte den Rückstau aufgrund der Grenzkontrollen übersehen haben. | Foto: ZOOM-Tirol
31

Autotransporter krachte ungebremst in Kolonne – A12 stundenlang gesperrt

Nach einem schweren Unfall mit fünf beteiligten LKW war Mittwochnachmittag die Autobahn bei Kufstein in Richtung Deutschland stundenlang gesperrt. LANGKAMPFEN. Kurz vor 13 Uhr kam es am 9. März auf der Inntalautobahn Richtung Deutschland im Bereich der Autobahnausfahrt "Kufstein Süd" zu einem schweren Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Lastwagen. "Ein Autotransporter dürfte den Rückstau aufgrund der Grenzkontrollen übersehen haben, krachte nahezu ungebremst in eine LKW-Kolonne und schob dabei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Auch an den Kontrollstellen Kundl und Radfeld wird immer wieder kontrolliert. | Foto: ZOOM-Tirol

Kontrollen gibt es auf der A12…

…nicht nur auf deutscher Seite, auch die Kontrollstellen (im Bild die Kontrollstelle Radfeld) dienen der Tiroler Polizei dafür, den gesamten Verkehr der A12 stichprobenartig zu kontrollieren.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kurzzeitige Autobahnsperre wegen Felsräumungsarbeiten

ASFINAG: FELSRÄUMUNGEN ERFORDERN MORGEN KURZE ANHALTUNGEN AUF A 12 INNTAL AUTOBAHN Mehrere Anhaltungen zwischen Anschlussstellen Mötz und Ötz am Vormittag geplant Aus Gründen der Sicherheit wird morgen (9.4.15) am Vormittag ab 09.30 Uhr zwischen Mötz und Ötz auf der A 12 Inntal Autobahn der Verkehr mehrmals kurz angehalten. Grund dafür sind Felsräumungsarbeiten im Nahbereich der Autobahn. Die Anhaltungen in beiden Richtungsfahrbahnen werden maximal 10 bis 15 Minuten dauern. Die ASFINAG...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Verkehrsunfall auf der A-12 bei Haiming

HAIMING. Am 10. August gegen 05:50 Uhr lenkte ein 17-jähriger Jugendlicher aus dem Bezirk Imst seinen PKW auf der A-12 in westliche Richtung. Wegen eines Sekundenschlafes geriet der Lenker auf Höhe von 6425 Haiming mit seinem Fahrzeug über den rechten Fahrbahnrand hinaus, streifte die Leitschiene und kam in der Folge in der Galerie „Schlenzenmure“ zum Stillstand. Der 17-jährige wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung vom Roten Kreuz ins BKH Zams eingeliefert. Am...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.