Insekt

Beiträge zum Thema Insekt

Unscheinbar und höchst selten: Die Falterart Siederia talagovensis kommt nur in Salzburg vor. | Foto: Land Salzburg

Ein waschechter Salzburger mit Wohnmobil

Weltweit einzigartige Falterart kommt ausschließlich in den Salzburger Kalkalpen vor. SALZBURG (pl). Warum eine Schmetterlingsart wahrscheinlich zu den seltensten Bewohnern Salzburgs gehört, was Falter in Schneckenhäusern zu suchen haben und wie der Flachgauer Ort Thalgau zum Namenspatron für eine Schmetterlingsart wurde, von der es weltweit nur eine Handvoll Exemplare gibt und das nur in Salzburg, entspinnt ein aktueller "Salzburger Grenzfall". Das kleine Falterchen ist eher unscheinbar und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
4 4

Hirschkäfer - Insekt des Jahres 2012

Heute beim abendlichen Spaziergang konnte ich einige Hirschkäfer sehen und hören. Daher möchte ich gerne ein bisschen über diesen Riesen erzählen: Hirschkäfer schwärmen von ca. Juni bis August, und werden nur etwa 8 Monate alt. Sie ernähren sich vom Saft alter Eichen. Das Weibchen gräbt sich nach der Paarung tief in die Erde ein und legt dort ca. 50 bis 100 Eier. Nach 14 Tagen schlüpfen die Larven und häuten sich 2x und erreichen eine Länge von ca. 10 bis 12 Zentimeter. Die Larven ernähren sich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.