Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

35 16 10

ACKER-WITWENBLUME
Die veränderliche Krabbenspinne LAUERT....

...besonders gerne auf der Acker-Witwenblume und KEIN INSEKT ist sicher vor IHR. Ihren wissenschaftlichen Namen (Misumena Vatia) finde ich für eine Spinne eigentlich sehr schön. Doch sie ist eine richtig gemeine "RÄUBERIN", die keine Netze baut. Die Krabbenspinne hat die Fähigkeit, sich wie ein Chamäleon der Umgebung anzupassen und somit ist sie für Insekten kaum erkennbar. Regungslos wartet sie mit "ausgebreiteten Armen" auf ihre OPFER... Dann schlägt sie mit ihre "Giftklauen" zu und injiziert...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
........er will sich etwas breit machen,damit man die 3 mm nicht sieht,grinssss......
24 14 5

.......... durch unsere schöne Natur.........
Das Männchen einer Dreieck Krabbenspinne .......

Die Männchen sind hier mal etwas unterlegen und werden nur ca 3 mm groß,das Weibchen ist ca 6 mm groß,,beim Weibchen sind Beine und Voderkörper grün,Hinterleib verbreitet,meist mit rötlich-braunen Flecken,beim Männchen Vorderkörper hellbraun und dunkelbraune Längsstreifen,Hinterleib  eine weiß eingerahmte grünliche Zeichnung mit rötlichen Flecken! Krabbenspinnen bauen keine Netze,sondern lauern auf ihre Beute auf Blüten und Blättern,diese Spinnen haben sehr gute Augen und sehen alles...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
2 10 2

Finger weg von meiner Beute....

Die Krabbenspinne fühlt sich belästigt und versucht den "Mitesser" loszuwerden - mit Erfolg...

  • Wiener Neustadt
  • Loretta Leutner
13 17 4

Veränderliche Krabbenspinne - Vollmodus bitte :-)

Misumea vatia - hier Weibchen , bis 10 mm lang. Kann mittels körpereigener Farbstoffe ihre Körperfärbung dem Untergrund anpassen. Sie kann, wie alle Krabbenspinnen krabbenartig seitwärts oder rückwärts laufen. Lähmt ihre Beute , blütenbesuchende Insekten , mit einem Nackenbiss ; hält sich Bienen und Wespen mit ihren langen Vorderbeinen geschickt vom Leib , um nicht gestochen zu werden.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ewa Erlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.