Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

9 3

Freiluftspinnen!

Hier spinnt sich eine Spinne zwischen zwei Koniferen in der Luft. Sogar unsere Kinder habe es gesehen. Es schaut aus als könnte sie schweben! LG Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
13 11 3

Ein Hornissenpärchen

Bei uns im Garten im Fliederbusch waren zwei Hornissen . Sie waren ca.4cm groß. Die machten schon Wind wenn sie vorbeiflogen. Sie waren sehr friedlich jedoch schon komisch wenn so große Insekten unterwegs sind und sie so nah an einem vorbeifliegen. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Thithorea Harmonia, Schmetterlinghaus Wien
27 34 73

Das Schmetterlinghaus und Palmenhaus in Wien!

Abtauchen in eine andere Welt und für einige Stunden, einfach nur glücklich sein. Besuche eine exotische und faszinierende Insel, im Herzen von Wien. Beobachte fantastische Schmetterlinge, die durch eines der schönsten Jugendstilgebäude der Welt flattern. Lass dir einen bunten und wunderschönen Schmetterling, einfach auf deinen Finger fliegen und schau` diesem Exoten danach tief in die Augen. Bei schönem Wetter besteht die Möglichkeit, auf der Terrasse vom Palmenhaus eine Wiener Melange zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
10 24 20

Ein Streifzug durch die Wiesen am Steinhof

Immer wenn ich Makroaufnahmen machen will bin ich am Steinhof unterwegs. Da kann man wirklich sagen: die Wiese lebt! Unglaublich was sich da für Insekten tummeln. Bei manchen Bildern sieht man regelrecht wie einem die kleinen Tierchen beobachten. Für mich ist es immer wieder sehr (ent)spannend dort auf die Suche zu gehen.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
15 10

Raupen der Gespinstmotte

An vielen Weg- und Waldrändern sieht man im Frühjahr silbrig glänzende, kahl gefressene Bäume und Sträucher. Verantwortlich hierfür sind die Raupen der Gespinstmotten, die die Blätter abfressen und Stämme, Äste und Zweige (teilweise sogar ganze Bänke) mit einem Gespinst überziehen. Den seidigen ‚Schleier‘ spinnen die kleinen Raupen, um sich vor Fressfeinden wie Vögeln oder Witterungseinflüssen wie Regen zu schützen. Namengebend sind die Gespinste, in denen sie sich, je nach Art einzeln oder in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
Diese Eule hab ich nur durch Zufall im Seewinkel entdeckt
11

Suchbild

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger
Der Winzling macht echt große Augen, als ich ihn beim Essen fotografierte! Der dachte sich sicher: Immer diese Paparazzi" :o)
12

Pinky

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger
Diese Wanze ist gerade frisch geschlüpft. im oberen Teil des Bildes kann man die Haut der Larve sehen. Hat jemand eine Ahnung um welche Art es sich da genau handelt?
18

Orange

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.