Insektensterben

Beiträge zum Thema Insektensterben

Mitten in der Stadt eine Naturwiese. | Foto: Roberto Moresco
Aktion 3

Umfrageergebnis
TirolerInnen nur zum Teil zufrieden mit Grün- und Blühflächen – Umfrage der Woche

Blühflächen, Blumenwiesen, Blumenrasen bieten wertvolle ökologische Lebensräume. Doch nicht in allen Gemeinden finden sich genügend Grün- und Blühflächen. TIROL (skn). Grünflächen beziehungsweise Natur in der Stadt sorgen dafür, dass sich die Luftqualität verbessert, Hitzewellen und Lärm gemildert werden. Sie stellen weiters einen wichtigen Faktor zum Erhalt der Artenvielfalt dar. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zu Grün- und Blühflächen Hier das Ergebnis unserer Umfrage der Woche Insgesamt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bürgermeisterin Maria Knauder mit Mitarbeitern der Firma Forst- und Gartenservice Fritzl | Foto: Stadtgemeinde St. Andrä

Wiesenblumenparadies St. Andrä
Schutz für Bienen und weitere Insekten

In St. Andrä will man dem Insektensterben entgegenwirken: Als erste Maßnahme wurden Blühflächen angelegt. ST. ANDRÄ. Blumenwiesen zum Schutz von Bienen und Co.: Mit der Initiative "Wiesenblumenparadies St. Andrä" von Bürgermeisterin Maria Knauder möchte man in der Stadtgemeinde St. Andrä dem Insektensterben entgegenwirken. Zu Beginn wurden rund 400 Quadratmeter Blühflächen entlang der Packer Straße (B70) durch die Firma Forst- und Gartenservice Patrick Fritzl aus Pölling angelegt. Nun bleibt zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ein klimafites Beet wurde in Winden am See angelegt. | Foto: Naturpark Neusiedler See - Leithagebirge
3

Neusiedler See - Leithagebirge
Blühflächen in Naturpark-Gemeinden angelegt

Um die Artenvielfalt zu erhöhen und dem Insektensterben entgegenzuwirken, wurden in einigen Gemeinden des Naturparks Neusiedler See - Leithagebirge bunte Blühflächen angelegt.  BEZIRK. Der Naturpark Neusiedler See-Leithagebirge erstreck sich über die fünf Gemeinden Jois, Winden, Breitenbrunn, Purbach und Donnerskrichen. In einigen dieser Gemeinden wurden zum Schutz von Insekten – die für ein funktionierendes Ökosystem unbedingt notwendig sein – Blühflächen mit bunten Blumen und Pflanzen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.