Insel

Beiträge zum Thema Insel

Seit dem 19. Juni fehlt von dem 61-jährigen Wiener Roland P.-H. jede Spur. | Foto: oesterreichfindeteuch.at
1 3

Insel Krk
Noch immer wird in Kroatien nach vermisstem Wiener gesucht

Mitte Juni wurde der 61-jährige Wiener Roland P.-H. zum letzten Mal auf der kroatischen Insel Krk gesehen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Mittlerweile wird die Suche der kroatischen Polizei im "regulären Dienst" durchgeführt, da frühere gezielte Suchen keine Ergebnisse erbrachten. WIEN/KROATIEN. Seit dem 19. Juni fehlt von dem 61-jährigen Roland P.-H. jede Spur. Der demente Wiener war zum Zeitpunkt des Verschwindens auf der kroatischen Insel Krk im Bereich der Stadt Kras. Die BezirksZeitung...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Seit dem 19. Juni fehlt von dem 61-jährigen Wiener Roland P.-H. jede Spur. | Foto: oesterreichfindeteuch.at
2

Kroatische Insel Krk
Weiterhin keine Spur vom demenzkranken Wiener

Bereits seit dem 19. Juni fehlt von dem 61-jährigen Wiener Roland P.-H. jede Spur. Im Einsatz sind nicht nur Polizeibeamte und Feuerwehrkräfte, sondern auch die Bergrettung, Jagdvereinsmitglieder und die Seepolizei. KROATIEN/WIEN. Seit dem 19. Juni fehlt von dem 61-jährigen Wiener Roland P.-H. jede Spur. Zum Zeitpunkt des Verschwindens war der demente Wiener auf der kroatischen Insel Krk im Bereich der Stadt Kras. Wie berichtet, trug P.-H. zum Zeitpunkt seines Verschwindens ein rotes...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: Privat
12

Kunst in Kroatien
Kärntner Pop-Art erleuchtet Stadt Milna auf Brač

Der Klagenfurter Künstler Mario Stroitz war mit seinen Kunstwerken Teil einer Ausstellung in Kroatien. MILNA/KLAGENFURT. Im Yachthafen von Milna (Brač) fand Anfang August zum ersten Mal ein Kunstevent der Extraklasse statt. Gemeinsam mit den Werken internationaler Künstler wurde die Pop-Art by artmaja in den Straßen der Altstadt mit einer beeindruckenden Lichtinstallation in Szene gesetzt. Einige hundert internationale Besucher ließen es sich an zwei Abenden nicht entgehen, die Kunstwerke von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Gleisdorfs Pensionisten machten einen Ausflug in den sonnigen Süden. | Foto: zVg
2

Pensionistenausflug
Zu den Sehenswürdigkeiten Kroatiens

Über 60 Reiseteilnehmer des Pensionistenverbandes (PVB) Gleisdorf hatten sich spontan gemeldet, um Anfang Juni mit dem Stockbus und vollbepackt mit Humor und guter Laune Richtung Süden zu fahren. Erste Station war die Kurstadt Opatija. GLEISDORF. Die erste Nacht wurde dann in der Stadt Nijvice verbracht. Für den zweiten Tag stand eine Inselrundfahrt am Programm. Es konnten die Sehenswürdigkeiten der Altstadt Krk fast trockenen Fußes durchwandert werden. Die Weiterfahrt führte durch Weingärten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: die2Nomaden.com
Video 57

Jadranska Magistrala - Etappe 06
Zurück auf der Adria Magistrale

Das Youtube-Video unserer Reise gibt es in den Details unter dem Beitrag. Uns zieht es zurück auf die Adria Magistrale und die traumhaften Aussichten dieser wunderschönen Küstenstraße und daher beschließen wir, die grüne Insel Pašman wieder zu verlassen. BIOGRAD NA MORU/CRO. Wir sind zu früh aufgebrochen und haben daher noch eine Stunde Zeit bis zur Abfahrt der Fähre. Aussicht TkonDie Aussicht Tkon soll einen wunderbaren Rundumblick versprechen und so machen wir uns auf die ca. 20-minütige...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Inselhauptstadt Krk
29

Nur 379

379 km Luftlinie, 541 Straßenkilometer sind es von Wien nach Krk. Die mit 405 qkm-n größte Adria-Insel gehört zu Kroatien, liegt in der Kvarner-Bucht und wird zunehmend von den Österreichern als sonniger Aufenthaltsort für den Spätherbst und den Winterausklang entdeckt. Seit dem Bau der Krk-Brücke 1980 ist die Zufahrt nicht nur landschaftlich attraktiv, sondern auch einfach. Auf Krk gibt es eine subtropische Pflanzenwelt. Man kann unter Palmen und duftenden Lorbeerbäumen spazieren und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
5 27

Rundfahrt in den Fjorden der Insel Rab

In den Gewässern, die Rab umgeben, gibt es reichliche Unterwasserwelten und Phänomene. Rab ist auch für Nautiker besonders interessant. Die Buchten, in denen Schiffe tagsüber anlegen können, zahlreiche Inselchen und günstige Strömungen sind nur einige der Vorteile, welche die Gewässer um Rab für Nautiker besonder interessant machen. Zwei Marinas auf der Insel bieten erforderliche Infrastruktur für die Nautiker. Die Insel Rab ist die neuntgrößte Insel der Adria. Der Geopark Rab, der derzeit in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 30

Rundreise auf der Insel Rab

Die Stadt Rab verzeichnet eine lange Geschichte. Sie wird im 10. Jahr v. Chr. in einer altrömischen Urkunde erwähnt, in der der damalige römische Kaiser Oktavian Augustus Rab zum Munizipium erklärt und ihr Unabhängigkeit gewährt. Vor mehr als 17 Jahrhunderten wurde in Lopar der kleine Marin geboren. Er erlernte das Handwerk des Steinmetzen und reiste auf der Suche nach Arbeit auf die andere Seite der Adria, an die Küste der Alpenineninsel in der Nähe der heutigen Stadt Rimini. Durch seinen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 33

Kroatiens grüne Insel, Rab

Die Umrisse der vier Glockentürme über dem hohen Fels der Halbinsel sind das Wahrzeichen von Rab. Die Felsen zwischen der St. Euphemia Bucht die zum Stadthafen wurde, hat sich set zwei Jahrhunderten nur unbedeutend verändert. Die Stadt Rab wurde von den Liburnen, einem illyrischen Volksstamm errichtet und war anfangs eine von Trockenmauern umgebene Festung. Heute ist Rab das Kultur-, Kunst- und Bildungszentrum der Insel. Zahlreiche Kirchen prägen das Stadt- und Inselbild. Marcus Antonius de...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Hier zeigen sich die steinigen Ufer die vorwiegend die Insel umranden.
1 13

Ein Sommer auf der Insel Pašman in Kroatien

Im Sommer 2011 bot sich ein Urlaub in Kroatien auf der Insel Pašman an um auch dort, mit neuer Kameraausrüstung, meinem Fotohobby nachzugehen. Die Buchten auf der südwestlichen Seite der Insel sind für einen entspannenden Urlaub absolut empfehlenswert. Die Tier- und Pflanzenwelt dort machten kleine Touren quer durchs Gelände ebenso interessant wie das Beobachten der Unterwasserwelt in der Bucht.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rudolf Lengauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.