insolvent

Beiträge zum Thema insolvent

Das Luxushotel auf der Höss ist pleite. | Foto: MeinBezirk/Staudinger
3

Hinterstoder
Luxushotel Triforêt ist insolvent

Hotelpleite: Eineinhalb Jahre nach der Eröffnung ist das Triforêt Alpin Resort auf den Hutterer Böden in Hinterstoder zahlungsunfähig. HINTERSTODER. Es sollte ein Leuchtturmprojekt für die ganze Region sein. Jetzt kam es aber anders – das Berghotel ist mit 1,7 Millionen Euro verschuldet und zahlungsunfähig. Hohe Personalkosten, steigende Preise und ein schwacher Winter sollten die Gründe für die Pleite gewesen sein. Das Luxus-Berghotel beschäftigt 40 Mitarbeiter, verfügt über 41 Apartments und...

Ab sofort können Gläubigerforderungen über den KSV1870 angemeldet werden. | Foto: Panthermedia/Kiwar

Weil Konkurrent näher rückt
Das Kebap-Lokal im Lentia ist insolvent

Das Kebap-Lokal "Oliva" im Lentia hat Insolvenz angemeldet. Wie der KSV1870 mitteilt, wurde das Insolvenzverfahren über die Oliva Adrias GmbH heute Donnerstag beim Landesgericht Linz beantragt. LINZ. Das 2012 gegründete Unternehmen ist mit etwa 108.000 Euro verschuldet. Die Zahl der betroffenen Dienstnehmer beläuft sich auf vier. Als Gründe für die Pleite nennt der Betrieb im Insolvenzantrag Personalnot und eine zunehmend schwierige Wettbewerbssituation. Von "Linza Döner" verdrängt...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ab sofort können Gläubigerforderungen über den KSV1870 angemeldet werden. | Foto: Panthermedia/Kiwar

Insolvenz-News
Restaurant "Balazs" in Linz is pleite

Das Restaurant „Balazs“ in der Wegscheiderstraße ist pleite. Die Betreiberfirma Balazs Gastro GmbH stellte am 1. April beim Landesgericht Linz einen Insolvenzantrag, berichtet der KSV 1870. Der Betrieb wurde bereits mit 31. März eingestellt. LINZ. Der 2023 eröffnete Gastronomiebetrieb bot Platz für rund 150 Gäste, doch zuletzt blieben immer mehr Stühle leer. Sinkende Gästezahlen und hohe Fixkosten führten schließlich in die Zahlungsunfähigkeit. Laut Insolvenzantrag gab es zwar Versuche, das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die KTM-Pleite hat ein weiteres Mattighofner Unternehmen in die Insolvenz gerissen. | Foto: Zerbor/panthermedia.net

Nach KTM-Pleite
RJ-Werkzeugbau insolvent – 15 Mitarbeiter betroffen

Der Pleitegang von KTM hat in Mattighofen zu einer weiteren Insolvenz geführt. Über die RJ-Werkzeugbau GmbH ist am Montag am Landesgericht Ried ein Konkursverfahren eröffnet worden. Davon betroffen sind 15 Beschäftigte. MATTIGHOFEN. Laut dem Kreditschutzverband KSV 1870 brachen infolge des Produktionsstillstandes beim Motorradhersteller KTM mehr als 50 Prozent des Umsatzes weg. Dies führte dazu, dass Rechnungen nicht mehr bezahlt werden konnten. Familienunternehmen seit fast 30 JahrenDie...

Foto: ATHELPERS / kikaLeiner

Innerhalb von nur 7 Tagen
ATHELPERS vermittelt kikaLeiner-Mitarbeiter

LINZ. Die plötzliche Schließung zahlreicher Standorte von Leiner und Kika hat viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor große Herausforderungen gestellt. Umso wichtiger ist es, dass Betroffene in dieser schwierigen Phase nicht alleine gelassen werden. Die private Organisation ATHELPERS, unter der Leitung von CEO Andrej Sisakovic, bietet eine beeindruckende Initiative an, um den Noch-Beschäftigten tatkräftig unter die Arme zu greifen. ATHELPERS verspricht, innerhalb von nur sieben Tagen eine...

  • Linz
  • ATHELPERS
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner sucht Personal für das Bundesheer und bemüht sich um gekündigte KTM-Mitarbeiter. | Foto: Manfred Fesl

KTM-Insolvenz
Mitarbeiter erhalten Gehälter kurz vor Weihnachten

Nach dem Insolvenzantrag von Motorradhersteller KTM sei nun klar, wie die Auszahlung der Dezember-Gehälter erfolgen soll, berichtet der ORF. MATTIGHOFEN. Laut Arbeiterkammer OÖ werden die Gehälter der Angestellten eine Woche vor Weihnachten ausgezahlt. Das Geld soll um den 18. und 19. Dezember auf dem Konto der Angestellten landen. Die Arbeiter sollen 75 Prozent ihres Nettolohns noch Ende dieser Woche erhalten. Von KTM zum Bundesheer?Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) hat unterdessen...

Ab sofort können Gläubigerforderungen über den KSV1870 angemeldet werden. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now

Millionenpleite
Linzer Mechatronik-Spezialist SCIO muss schließen

Der Mechatronik-Spezialist SCIO Holding GmbH hat Konkurs angemeldet. Das Verfahren über das Unternehmen mit Sitz am Franzosenhausweg wurde am Landesgericht Linz beantragt. Betroffen sind zwölf Mitarbeiter, etwa 60 Gläubiger zittern um ihr Geld. LINZ. Wie der Kreditschutzverband von 1870 berichtet, belaufen sich die Schulden des Unternehmens auf etwa 2,8 Millionen Euro. Dem stehen lediglich Aktiva in Höhe von weniger als einer halben Million Euro gegenüber. Unternehmen wird geschlossen SCIO,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Alle sechs Standorte sollen fortgeführt werden. | Foto: Panthermedia/Kiwar

Insolvenz-News
Beliebtes Fitnessstudio pleite – sechs Standorte betroffen

Große Fitnessstudio-Pleite in Linz: Über das Vermögen der Betreiberin von sechs Filialen der Franchisekette "Mrs. Sporty" wurde heute ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Wie der KSV1870 berichtet, betreibt Inhaberin Isabella Claudia Kling Studios auf der Hauptstraße in Linz-Urfahr, in Leonding, Gallneukirchen, Steyr, Enns und Freistadt. LINZ. Die Schulden des Unternehmens belaufen sich auf etwa 770.000 Euro. Von der Pleite betroffen sind 22 Dienstnehmer. Wie viele Gläubiger...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Konkursverfahren wurde am Mittwochnachmittag am Landesgericht Linz eröffnet. | Foto: Panthermedia.net/Zerbor

Insolvenz News
Linzer PV-Anlagen-Firma ist pleite

Über den Linzer Photovoltaikanbieter Fresh Energy GmbH ist am Mittwoch am Landesgericht Linz  ein Konkursverfahren eröffnet worden. Wie der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) berichtet, sind rund 4,5 Millionen Euro an Schulden aufgelaufen. Von der Pleite betroffen sind 116 Gläubiger, darunter auch die letzten zehn Mitarbeiter. LINZ. Die Pleiteursachen liegen laut Insolvenzantrag in der Umsatzsteuerbefreiung bei PV-Anlagen 2024, die viele Kunden im Jahr davor veranlasste, Bestellungen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Bauunternehmen „MA-Bau“ geht in Konkurs. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now

Gastroimperium pleite
KaBB Gastro GmbH jetzt Sanierungsfall

Am Landesgericht Linz ist am 30. Oktober ein Sanierungsverfahren über die KaBB Gastro GmbH, des einst erfolgreichen Linzer Gastronomen Philipp Kaufmann eröffnet worden. LINZ. Die Insolvenz betrifft aktuell zwei Betriebe, die unter dem neuen Geschäftsführer Manuel Wellmann und Gesellschafter Christian Meixner vorerst weitergeführt werden sollen: Lunzerwirt und El Mariachi. in der Linzer Altstadt. Mehr als 600.000 Euro Passiva Die Schulden belaufen sich auf mehr als 615.000 Euro. Betroffen sind...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ab sofort können Gläubigerforderungen bis zum 3. Dezember angemeldet werden. | Foto: Panthermedia.net/Zerbor

Schulden in Millionenhöhe
Pleite bei Linzer IT-Unternehmen

Das Linzer IT-Unternehmen 7lytix GmbH hat Insolvenz angemeldet. Schulden in Höhe von etwa zwei Millionen Euro stehen lediglich Aktiva von etwa 270.000 Euro gegenüber, berichtet der Kreditschutzverband von 1870. Betroffen sind 17 Gläubiger und zwölf Mitarbeiter. Das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde heute am Landesgericht Linz eröffnet. LINZ. 7lytix wurde 2017 gegründet und galt als führend in der Anwendung von KI-Lösungen für Branchen wie Handel, Logistik und Banken. Zu den Kunden...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ab sofort können Gläubigerforderungen über den KSV1870, der die Gläubiger vertritt, bis zum 26.11.2024 angemeldet werden. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now

Wirt erkrankt
Beliebte Linzer Innenstadt-Bar ist pleite

Die Linzer Dombar ist insolvent. Am Landesgericht Linz wurde heute das Konkursverfahren über den Betreiber Manu Binder eröffnet, berichtet der Kreditschutzverband von 1870. Binder hatte die Bar seit November 2018 geführt. LINZ. Schulden von rund 80.000 Euro stehen lediglich Aktiva von etwa 40.000 Euro gegenüber. Betroffen sind fünf Angestellte und 17 Gläubiger. Nachfolger gesucht Binder hat mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und kann die Bar aher nicht mehr weiter betreiben. Das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Am Landesgericht Steyr wurde das Konkursverfahren über die P.B.R. Gastro GmbH eröffnet. Die Braunauer Disco Herzog soll jedoch fortgeführt werden. | Foto: Panthermedia.net/Zerbor

Konkursverfahren eröffnet
Betreiber der Diskothek Herzog in Braunau ist insolvent

Die P.B.R. Gastro GmbH in Adlwang, Betreiber der Disco Herzog in Braunau, ist insolvent. Das Konkursverfahren wurde über Antrag eines Gläubigers eröffnet. Die Braunauer Diskothek soll jedoch fortgeführt werden. BRAUNAU, ADLWANG. Am 8. Juli 2024 wurde über das Vermögen der P.B.R. Gastro GmbH in Adlwang ein Konkursverfahren am Landesgericht (LG) Steyr eröffnet – über Antrag eines Gläubigers. Laut Kreditschutzverband (KSV) 1870 sind mindestens 19 Gläubiger betroffen. Die P.B.R. Gastro GmbH kann...

Mostviertel
Schließung: Bekleidungsgeschäft Kleiderei ist insolvent

Die KLEIDEREI GmbH mit Fillialen in Amstetten, Grein und Scheibbs kann ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Mit 29. Juni hat Bettina Windisch den Konkursantrag beim Landesgericht St. Pölten eingebracht. MOSTVIERTEL. Betrieben wird der Groß- und Einzelhandel mit Damen- und Herrenmoden. Bereits 2018 hat Bettina Windisch den ersten Concept Store des Familienunternehmens in Amstetten eröffnet und 2021 vergrößert. Auf rund 500 m2 finden sich Kollektionen von (nachhaltigen)...

Das Unternehmen soll nach der Sanierung fortgeführt werden. | Foto: Panthermedia/Kiwar

90 Gläubiger bangen um Geld
Millionen-Pleite bei Linzer Sportartikelgroßhändler

Der Linzer Textil- und Sportartikelgroßhändler Texspo hat Insolvenz angemeldet, berichtet der KSV 1870. Das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde heute am Linzer Landesgericht eröffnet. Die Schulden belaufen sich auf mehr als 8 Millionen Euro, während die Aktiva etwa 2,77 Millionen Euro betragen. 22 Mitarbeiter und 90 Gläubiger sind von der Pleite betroffen. LINZ. Das Unternehmen, das sich auf Outdoor-Bekleidung spezialisiert hat, konnte aufgrund geänderter Konsumgewohnheiten nach dem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Insolvenzverfahren über das Walkers am Hauptplatz wurde am Mittwoch eröffnet. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now

Wenig Umsatz, hohe Kosten
Beliebtes Linzer Burger-Lokal ist insolvent

Das beliebte Linzer Burger-Lokal "Walkers" is insolvent. Am Mittwoch wurde über die "Iris Fabiane Gastronomiebetriebs-GMbH" ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Linz eröffnet, berichtet der KSV 1870. LINZ. Von der Pleite der Walkers Bar am Linzer Hauptplatz sind laut KSV 21 Angestellte und 21 Gläubiger betroffen. Die Schulde belaufen sich auf mehr als 230.000 Euro, dem stehen Aktiva von etwas über 70.000 Euro gegenüber.  Lokal soll bestehen bleiben Grund für die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
WSF ist pleite. | Foto: WSF/Sabrina Perauer-Wallinger Fotografie

2,3 Millionen Euro im Minus
WSF Bicycle Technology aus Regau ist pleite

WSF Bicylcle Technology aus Regau ist pleite. Als Grund gibt der Fahrradhersteller im Insolvenzantrag die sinkende Nachfrage nach Rädern an. Noch im September hatte das Unternehmen Investoren gesucht, um die Produktion zu vervierfachen. Deren Geld ist nun vermutlich futsch.  REGAU. Mehr als 2,3 Millionen Euro ist WSF im Minus. Das liege an der schlechten Auftragslage, erklärt das Unternehmen. Die ist von rund 1.500 Fahrrädern, E-Bikes und E-Scootern pro Monat auf nur noch 300 gesunken. Der...

Lebensecht und nach dem Stand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse rekonstruierte Dinosaurier gewähren Einblicke in die längst vergangene Zeit der Urzeitechsen. | Foto: Visual Kings

Schock in Steinerkirchen
Der Dinopark ist pleite

Über den „Dinopark – Agrarium“ Steinerkirchen wurde jetzt das Konkursverfahren eröffnet. Der Abenteuerpark samt Gaststätte war nicht nur bei Familien sehr beliebt. Die Zukunft scheint ungewiss. STEINERKIRCHEN. Vor 31 Jahren wurde der acht Hektar große Park am Grund des Schlosses Almegg gegründet, zunächst als Landschaftspark mit Nutzpflanzen, eine große Erweiterung gab es dann vor Corona, als die teils meterhohen Dinosaurierfiguren hinzukamen und dem Park zusätzliche Gäste bescherten. Nach dem...

Eine Sanierung des Betriebs ist nicht geplant.  | Foto: Panthermedia/Kiwar

Dutzende Mitarbeiter betroffen
Linzer Security-Firma ist in Konkurs

Die Linzer Sicherheitsfirma "Sparta Dienstleistungs GmbH" ist in Konkurs, berichtet der KSV1870 am Freitag. Betroffen sind 64 Dienstnehmer und 24 Gläubiger. Die Schulden belaufen sich auf etwa 600.000 Euro. Das Unternehmen war hauptsächlich in den Bereichen Objektschutz, Event-Security, Baustellenabsicherung und Portierdiensten tätig.  LINZ. Grund für die Pleite des Kleinmüncher Security-Dienstes ist laut eigenen Angaben eine Fehlinvestition. Die Sparta übernahm 2023 das damals insolvente...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Schulden belaufen sich auf 1,5 Millionen Euro. | Foto: Panthermedia/Kiwar

"Überzogene Mängelbehauptungen"
Linzer Trockenausbau-Unternehmen insolvent

Das Linzer Trockenausbau-Unternehmen "Xiro Innenausbau GmbH" ist pleite. Ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde m Dinestag eröffnet, berichtet der KSV1870 in einer Aussendung. LINZ. Die Schulden des Unternehmens belaufen sich auf 1,5 Millionen Euro, betroffen sind 27 Dienstnehmer. Zur Zahl der Gläubiger und den Vermögenswerten von Xiro, war am Dienstag noch nichts bekannt.  "Überzogene Mängelbehauptungen" Hauptgrund für die Pleite soll laut Insolvenzantrag die "allgemeine Krise im...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Bauflaute wegen der verunmöglichten Kredite, ließ den Traditionsbetrieb ins die Pleite rutschen. | Foto: Panthermedia/Kiwar

Opfer hoher Kreditzinsen
Linzer Heizungsgroßhändler nach 36 Jahren pleite

Der Linzer Heizungsgroßhändler Inocal Wärmetechnik GmbH ist pleite und hat am Mittwoch beim Landesgericht Linz die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beantragt, berichten KSV1870 und Alpenländischer Kreditorenverband. LINZ. Die gestiegenen Kreditzinsen und den damit einhergehenden Rückgang in der Bau- und Immobilienwirtschaft, hätten auch den 1988 gegründeten Großhandel für Heizungstechnik schwer getroffen, so die Begründung für die Insolvenz. Das Personal wurde deshalb...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
1:22

Meinungsumfrage
Was sagen die Grieskirchner zur Insolvenz der Brauerei?

Die Brauerei Grieskirchen hat heute Insolvenz angemeldet. Die BezirksRundSchau hat nachgefragt, was die Menschen aus der Region darüber denken. GRIESKIRCHEN. Seit Mittag ist es offiziell: Die Brauerei Grieskirchen meldet zum zweiten Mal in vier Jahren Insolvenz an. Die BezirksRundSchau war in der Grieskirchner Innenstadt unterwegs und hat sich umgehört, was die Bürgerinnen und Bürger über die Pleite des Traditionsunternehmens denken. Brauerei Grieskirchen kann Jännerlöhne nicht zahlen "Werden...

Die Brauerei Grieskirchen ist zum zweiten Mal insolvent. | Foto: Brauerei Grieskirchen

Zahlungsunfähig
Brauerei Grieskirchen ist erneut insolvent

Die Würfel sind gefallen: Die Brauerei Grieskirchen ist nicht mehr zahlungsfähig und stellt einen Antrag auf eine Sanierung ohne Eigenverwaltung. "Es ist nicht wirklich toll, aber es ist ein Teil des Geschäftswesens", meint Marcus Mautner Markhof, Geschäftsführer der Brauerei. GRIESKIRCHEN. "Ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde am Landesgericht Korneuburg eröffnet", informiert der Kreditschutzverband 1870 (KSV1870). Eine Sanierung sei geplant, meint Mautner Markhof. Aber: "Das ist...

108 Arbeitnehmer bangen jetzt um ihre Jobs. | Foto: Panthermedia/Kiwar

Insolvenz trotz Corona-Hilfen in Millionenhöhe
Megapleite für Linzer Schmuck- und Uhrenhändler

Der Schmuck- und Uhrenhändler "Alphagold" mit Sitz in Linz ist Pleite. Das Unternehmen hat beim Landesgericht Linz die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beantragt, berichtet am Mittwoch der Alpenländische Kreditorenverband. Betroffen sind 108 Angestellte und mehr als 180 Gläubiger. LINZ. Die Schulden des vor 33 Jahren gegründeten Handelsunternehmens, das in Österreich 32 Filialen der Marken "Le Clou" und "Juwelier Reiter" betreibt, belaufen sich auf knapp 9,5 Millionen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.