Instagramm

Beiträge zum Thema Instagramm

So wie hier für eine Netflix Serie kennt man Schwarzenegger, seine Stimme sorgt im Internet unter Tier- und Karaokevideos für Lacher.  | Foto: Centfox
2

Arnold als Seelöwe
Schwarzenegger-Imitator sorgt im Internet für Lacher

Im Internet gehen regelmäßig Tiervideos mit Arnolds Schwarzeneggers Stimme viral, zu sehen ist der Terminator dabei als Seelöwe, Katze oder Riesen-Meerschweinchen. MeinBezirk hat mit dem Schwarzenegger-Imitator, der die Videos in seiner Freizeit macht, gesprochen.  GRAZ/LOS ANGELES. Richard A. Zuniga Jr. hat ein ganz besonderes Talent, er kann die Stimme von Arnold Schwarzenegger imitieren wie kaum ein Zweiter. Auf Instagram synchronisiert er hauptsächlich Tiervideos mit der Stimme des...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Mit dem Handy auf der Baustelle unterwegs - für die Social-Media-Präsenz.  | Foto: Herischko
8

Millionen Aufrufe auf Social Media
"Proaktiv Dach" aus Bad Schwanberg geht viral

Die Firma "Proaktiv Dach" aus Bad Schwanberg wurde erst zu Beginn des Jahres 2021 von Martin Herischko gegründet. Schon jetzt hat das kleine Unternehmen geschafft, was großen Firmen nur schwer gelingt - die Dachdeckerei und Spenglerei geht aktuell viral in den sozialen Medien. BAD SCHWANBERG. Am 1. Jänner dieses Jahres startete die Firma "Proaktiv Dach" auf TikTok, Instagram und Facebook durch. Alle zwei Tage werden zum Beispiel auf TikTok unterhaltsame sowie spannende Videos von...

Als "SendTwitchHD" hat sich René Sabathy online einen Namen gemacht. | Foto: René Sabathy
6

Social-Media-Star aus Stainz
Skilehrer René Sabathy zu seinem Erfolg

René Sabathy - online bekannt als "SendTwitchHD" - hat auf den Plattformen Twitch, Instagram und vor allem TikTok bereits eine beachtliche Reichweite erreicht. Mit seinen Videos als "Skiwachsler" hat der Hype um den jungen Skilehrer begonnen. STAINZ/UTTENDORF. Mit seinen 28 Jahren hat René Sabathy erreicht, wovon andere nur träumen: Auf Twitch schaut ihm regelmäßig ein treues Publikum beim Zocken zu, auf Instagram hat er ganze 76.400 Follower - und auf TikTok folgen ihm 372.400 Menschen und...

Vor 4,5 Jahren ist die gebürtige Wienerin Virginia Rohrhan zu Ex-Mister Austria Philipp Knefz nach Graz gezogen. Im Mai des nächsten Jahres werden die beiden Eltern. | Foto: Rohrhan/Knefz
4

Steiermark bloggt
Influencer-Glück mit Bauernhof und Baby

Influencerin, Model, Familienmensch: Virginia Rohrhan ist beruflich wie privat in der Steiermark angekommen. Uns erzählt sie, warum die Menschen ihrem Leben virtuell folgen. STEIERMARK. Als "Stadtmensch" hätte sie früher nie daran gedacht, in einer kleineren Stadt als Wien Wurzeln zu schlagen. Mittlerweile hat Virginia Rohrhan gemeinsam mit Ex-Mister Austria Philipp Knefz aber nicht nur ihr Traumhaus in Graz gefunden, sondern dieses auch noch in einen kleinen Hobby-Bauernhof verwandelt. "Mein...

Gewinn-Übergabe in der Wirtschaftskammer Regionalstelle Deutschlandsberg: Bgm. Josef Wallner, WKO Regionalstellenleiter Michael Klein, Erwin Baumgartner, Fabian Stoiser und der Obmann der Wirtschaftskammer Regionalstelle Deutschlandsberg Manfred Kainz (v.l.) | Foto: WKO DL
3

Wirtschaftskammer
Foto-Wettbewerb bei den "Stars of Styria"

Fabian Stoiser ist der Sieger beim Instagram Fotowettbewerb bei den heurigen "Stars of Styria" Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Bei der feierlichen Verleihung der "Stars of Styria" der WKO Regionalstelle Deutschlandsberg in der Florianihalle in Groß St. Florian an die erfolgreichen Lehrabschluss-Absolventen quer durch die Branchen lief auch ein Instagram-Fotowettbewerb. Dabei ging es um die meisten Likes an jenem Abend. Gewonnen hat diesen Wettbewerb Fabian Stoiser - er erhielt dafür...

Das Wiener Schnitzel ist auch online die Nummer Eins. | Foto: Heike Zabel / pixelio.de

Das Wiener ist ein Instagram-Star

Wenn es unsere entfernten Nachbarn sagen, dann wird es wohl stimmen: Das niederländische Unternehmen "Just Eat Takeaway" – beziehungsweise "Thuisbezorgd.nl", ein Essenslieferdienst, der hierzulande unter der Marke Lieferando bekannt ist – analysierte die Beliebtheit österreichischer Speisen auf Instagram nach ihrer Hashtag-Präsenz. Der erste Platz dürfte nicht überraschen, dafür aber ein Neueinsteiger, der die steirische Küche einst dominierte.  Ein Augenschmaus "Was der Bauer nicht kennt ..."...

Ob mit Make-up oder ohne: Schönheit ist für fünf Schülerinnen der HLW Sozialmanagement etwas sehr Individuelles. Daher starten Tatjana Litschauer, Maria Prietl, Jasmin Dampfhofer, Denise Strobl, Lena Pölzl (v.l.) ein Projekt. | Foto: KK
Aktion 2

Body-Positivity-Projekt: Dem Selbstbewusstsein ein Gesicht geben

Gesundes Körpergefühl: Schülerinnen starten ein Body-Positivity-Projekt, um auf innere Schönheit hinzuweisen. Soziale Netzwerke sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Bei Jugendlichen besonders gefragt sind Apps wie Instagram, die auf das Konsumieren und Teilen von Bildern abzielen. Hierbei liegt der Schwerpunkt nämlich nicht auf Information, sondern auf Sehen und Gesehenwerden. Themen wie Fitness, Reisen, Mode, Ernährung und Schönheit sind dabei mit Fotobearbeitungsprogrammen derart...

Das Insta-Team: Die Marketingabteilung des TIP mit Bürgermeister Christoph Stark (re.) und Philipp Strempfl von Black Phoenix Positioning. | Foto: Black Phoenix Positioning

Die Stadt Gleisdorf ist jetzt auf Instagram

Infos und Tipps rund um Gleisdorf gibt's im neuen Instagram Chanel der Stadt Gleisdorf.  Social Media Marketing ist für Städte und Tourismus heute nicht mehr wegzudenken. Aktuell sind rund ein Drittel der Österreicher auf dem Bildnetzwerk Instagram. Um genau diese Gleisdorfer Einwohner, Besucher und Gleisdorf-Fans zukünftig noch besser zu informieren, ist die Stadt ab sofort auch auf Instagram aktiv mit den Themenschwerpunkten Einkaufen, Kulinarik, Shopping und Freizeit. Wie es sich für das das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Kritisch: Kinderfotos in den Sozialen Medien. | Foto: Fotolia/R. Kneschke
2

Familienflüsterer
Kindheit auf Instagram und Co. - Philip Streit gibt Tipps

Familienflüsterer Dr. Philip Streit über das Posten von Kinderfotos. An sich ist es nichts Ungewöhnliches, sein Kind herzeigen zu wollen und ein freudiges Ereignis zu teilen. Statt Fotoalben sind heutzutage Dienste wie Instagram und Co. beliebt. Und: Wer hätte nicht gerne 1,2 Millionen "Likes" für seine Zwillinge? Zahlreiche "Likes" lassen sich noch dazu unter Umständen in Geld umsetzen. So ein Influencer-Dasein ist für viele ein Traum, doch dieser geht erstens selten in Erfüllung und zweitens...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Imposant: Der Grazer Bloggerin Kerstin Kögler folgen auch rund 25.000 Menschen auf Instagram. | Foto: Miss Getaway
2

Die Murmetropole bloggt sich ins Rampenlicht

Gefühlt sprießen sie wie Schwammerl aus dem Boden: Blogger, Influencer und Co. Graz bietet eine bunte Szene. „Person, die (in sozialen Netzwerken) besonders einflussreich ist (und deshalb bevorzugt mit bestimmten Werbebotschaften o. Ä. konfrontiert wird).“ So beschreibt der Duden das Wort Influencer. Früher hätte man sie Meinungsmacher genannt, geblieben ist die Bedeutung. Blogger, Instagrammer und Co. erobern die heutige Marketingwelt, kaum ein modernes Unternehmen verzichtet in seiner Werbe-...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Der Kabarettist Stefan Schandor vermittelt nicht nur in seinem Kabarettprogramm, sondern auch in Schulen einen unterhaltsamen Zugang zum Thema Social Media und Sicherheit im Internet.
2

Safer Internet Day
Sicheres Internet mit einer Portion Selbstironie

FÜRSTENFELD. Mit einem eigenen Kabarettprogramm will der Fürstenfelder Stefan Schandor bei Jugendlichen das Bewusstsein für den sicheren Umgang mit Facebook, Instagram und Co. vermitteln. Am 5. Feber 2019 ist der "Safer Internet Day". Der Aktionstag, der von der Europäischen Kommission im Rahmen des Safer Internet-Programms organisiert wird, findet heuer bereits zum 16. Mal statt und steht auch heuer unter dem Motto „Together for a better internet“. Über 130 Länder beteiligen sich weltweit am...

Die Kinder der NMS Wies haben viel gelernt in den Projekttagen zu den digitalen Medien. | Foto: KK
1

Internet macht Schule in Wies

An der NMS Wies hat man die digitale Medien mit Hilfe von Internet-Ombudsmann Klaus Strassegger genau unter die Lupe genommen. WIES. Im Rahmen einer Infoveranstaltung hat Klaus Strassegger, Dipl. Sozialpädagoge und eh. Internet-Ombudsmann, sein umfangreiches Fachwissen an die Schülerinnen, Schüler und Eltern der NMS Wies weitergegeben. Eine immer schnellere Entwicklung des Internets bietet viele und immer wieder neue Möglichkeiten mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, sich zu präsentieren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.