Instrumente

Beiträge zum Thema Instrumente

Direktorin Ingrid Bogensperger begrüßte die Gäste sehr herzlich.  | Foto: MMS Radstadt
20

Sommerkonzert der MMS Radstadt
In Radstadt hat der Sommer begonnen

Alle Musikklassen der Musikmittelschule Radstadt luden Ende Juni zu ihrem großen Sommerkonzert. RADSTADT. Am Donnerstag, 30. Juni,  fand um 19 Uhr das äußerst gelungene Sommerkonzert der Musikmittelschule Radstadt im Stadtsaal in Radstadt statt. Alle Musikklassen nahmen daran teil und umrahmten mit ihren tollen Beiträgen aus Ensemblegruppen und Chorklassen die schwungvollen Stücke der Big-Band. Eine besondere Wertschätzung den Schülern, Schülerinnen und Lehrkräften gegenüber war die große...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die Musikkapelle GRödig hat derzeit 51 aktive Mitglieder und ist eine der älteste im Falchgau. | Foto: Musikapelle Grödig

Grödiger Musikkapelle feiert 175 Jahre

Die Marktmusikkapelle Grödig feiert von 29. Juni bis 1. Juli 2018 ihr 175-jähriges Bestandsjubiläum mit einem großen Fest. GRÖDIG (red). Die Marktmusikkapelle Grödig ist eine der ältesten Musikkapellen im Flachgau. Der erste Auftritt soll der Überlieferung nach bei einer Primizfeier 1843 stattgefunden haben. Zu der Zeit wurde noch gemeinsam mit den Anifern musiziert, beide Gemeinde gehörten damals noch zusammen. Doch die Gemeinschaft hielt nicht lange: Die Anifer gründeten  schon 1878 eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Rošer hat bereits sechs CD's aufgenommen | Foto: KK

Klemen Rošer gibt sein Können weiter

Der Hamonika- Spieler Klemen Rošer gibt seit September Harmonika- Unterricht in St. Michael und Möchling. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Klemen Rošer, ein bekannter Interpret auf der steirischen Harmonika und internationaler Musiker, unterrichtet ab September in der Volksschule St. Michael ob Bleiburg und in der ehemaligen Volksschule in Möchling bei Gallizien. Zur Auswahl stehen verschiedene Lehrsysteme. Für Fortgeschrittenen stehen auch Jazz, Blues, Latino, Funk und Rock  'n'  Roll am Lehrplan....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Telfer Hausmusikgruppe/ Tanzkapelle
Personen: Rudolf Dietrich (l.), Johann Neurauter (1887-1969, Pfaffenhofen, 3. v. l.), Rudolf Hagele (1887-1977, Pfaffenhofen, r.) | Foto: Archiv Dr. Stefan Dietrich

Vor langer Zeit ...

TELFS. Mehr als 1400 Schüler hat heute die Musikschule Telfs und Umgebung, die jetzt bald ins Landesmusikschulwerk eingegliedert wird. Dass die Musikpflege in Telfs schon immer einen besonderen Stellenwert hatte, zeigt das Foto dieser Hausmusik-Gruppe, das kurz vor dem Ersten Weltkrieg entstand.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Grünau im Almtal : Der nächste Musikantenstammtisch im GH Enzenbachmühle.

Grünau : Der nächste und sehr beliebte Musikantenstammtisch im GH Enzenbachmühle findet am Freitag, 12.2. 2016 19 h statt, zu dem alle die gerne musizieren und singen mit ihren Instrumenten eingeladen sind zu kommen und einen schönen Abend mitgestalten können. Peter & Marianne ( siehe Foto ) laden dazu herzlich ein. Foto : F. Bamer Wann: 12.02.2016 19:00:00 bis 12.02.2016, 23:00:00 Wo: 4645 Grünau, 4645 Enzenbachmühle auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
Monsterkonzert beim Bezirksmusikfest am 07.09.2014 in Kochholz, Dunkelsteinerwald.
2

♫ Bezirksmusikfest mit Marschmusikbewertung in Kochholz ♫

Am 7. September holte sich die Dunkelsteiner Blasmusik das diesjährige Bezirksmusikfest nach 10 Jahren wieder nach Kochholz in den Dunkelsteinerwald. 18 Musikkapellen aus dem Bezirk Melk als auch zahlreiche Gastkapellen aus anderen Bezirken stellten sich der Herausforderung und traten bei der Marschmusikbewertung in unterschiedlichen Stufen an. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen: trotz strenger Bewertung konnten 11 Musikkapelle einen ausgezeichneten Erfolg verzeichnen. Unter den besten...

  • Krems
  • Dunkelsteiner Blasmusik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.