Instrumente

Beiträge zum Thema Instrumente

2

Schülereinschreibung & Schnuppern
Schülereinschreibung & Schnuppern in der LMS Ebensee

Du hast Lust, ein Instrument zu lernen, zu tanzen oder zu singen? Dann bist du bei uns richtig! Vereinbare einfach einen Termin zum Ausprobieren!  Wenn du noch unsicher bist, was du probieren möchtest, wir beraten dich gerne! Am besten schickst du uns eine Mail mit deinem Namen, Telefonnummer und gewünschtem Fach an ms-ebensee.post@ooe.gv.at.  Wir melden uns bei dir telefonisch, um einen persönlichen Schnuppertermin zu vereinbaren. In den Fächern Tanzen und Musikwerkstatt ist ein Einstieg...

  • Salzkammergut
  • Petra Pesendorfer
Es wurde künstlerisch beim Ferienspiel in Dobersberg | Foto: Marktgemeinde Dobersberg

Ferienspiel
Ein musikalischer Nachmittag

Am 3. August fand das Ferienspiel „Ein musikalischer Nachmittag“ im Musikerheim in Dobersberg statt. DOBERSBERG. Den Kindern wurde ein bunt gemischter Nachmittag geboten – Instrumente wurden ausprobiert, musikalische Spiele wurden gespielt, es wurde gesungen, getanzt, marschiert und vieles mehr.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Am 19. April ist es so weit, da lädt die Musikschule Innsbruck von 14:00 - 18:00 Uhr zum Tag der offenen Türe ein. | Foto: Musikschule Innsbruck
3

Musikschule Innsbruck
Beim Tag der offenen Türe kann jeder musizieren

Die Musikschule der Stadt Innsbruck lädt am 19. April von 14:00 bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Türe ein. Neben Instrumentenvorführungen kann gemeinsam musiziert werden und selbst ein Instrument probiert werden.  INNSBRUCK. "Singen, spielen, tanzen, klatschen in die Hände, Heo Heo, Musik ist unsre Welt!" Dieses Lied kennen vermutlich viele und in der Musikschule Innsbruck wird das ausgelebt. Beim Tag der offenen Türe am 19. April werden nicht nur Instrumente vorgestellt, sondern sie können...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Foto: MK Bad Schallerbach

Konzert der Marktkapelle Bad Schallerbach
"Solid Gold" war ein voller Erfolg

Ende November fand in Bad Schallerbach das traditionelle Winterklänge-Konzert der Marktkapelle Bad Schallerbach statt, bei der besonders die musikalische Jugend auf sich aufmerksam machte.  BAD SCHALLERBACH. Mit dem Eröffnungsstück „Olympic Fanfare and Theme“ von John Williams brillierte der Trompetensatz, verstärkt durch befreundete Musikerinnen und Musiker von der Eisenbahnermusikkapelle Grieskirchen und nahm das Publikum in den Bann. Ein weiterer musikalischer Höhepunkt gelang mit „Gran...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die "Session Time" bietet die Möglichkeit Bühnenerfahrung zu gewinnen. Ein großes Repertoire präsentierten Jemima Elia Rangger und Marie Pfennig als Duo. Verstärkung erhielten sie von Hermann Ranftl, Lehrer LMS Mittleres Oberinntal.
Video 104

Endlich wieder „Session Time“
LMS Imst und Mittleres Oberinntal boten Bühne für musikalische Talente (mit Video)

TARRENZ(alra). Was im Dezember 2019 als spannendes Veranstaltungskonzept für MusikerInnen in der Region ins Leben gerufen wurde, fand kürzlich im Gasthof Sonne in Tarrenz seine Fortsetzung. Die Landesmusikschulen Imst und Mittleres Oberinntal bieten in einer Kooperation SchülerInnen und allen Musikbegeisterten eine Plattform für ungezwungene, jedoch professionelle Auftritte vor Publikum. Die Idee ging vor knapp zwei Jahren von Hermann Ranftl und Helmut Meier aus, die an der Landesmusikschule...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Der Chor "RiHaWei":- die Sieger beim Bundesjugendsingen Marina, Julia, Verena, Klara, Emilia und Valentina mit Landesrat Heinrich Schellhorn | Foto: Neumayr

Feine Töne
Lange Nacht der Chöre lädt zum musikalischen Genuss in die Salzburger Altstadt

Die „Lange Nacht der Chöre“ lädt zum Musikgenuss an 18 Schauplätzen in die Salzburger Altstadt. SALZBURG. Die Mozartstadt steht morgen (Mittwoch) Abend  ganz im Zeichen der Musik: 66 Vokalensembles mit mehr als 1.600 Sängern und vier Stunden Musik an 18 Schauplätzen. „Bei der ,Langen Nacht der Chöre‘ wird die Salzburger Altstadt zur stimmungsvollen Bühne und man kann die Vielfalt der Singgemeinschaften erleben und genießen", so Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und LHStv. Heinrich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Schauspiel, Musik, Bewegung und Tanz ermöglichen ein ganzheitliches Theatererlebnis. | Foto: Reinhard Winkler
3

"Der Zauberlehrling" - Ein Stück übers Wachsen und Großwerden

Literatur und Musik für alle ab 6 Jahren: Durch Eigenkompositionen und Bearbeitungen des Ensembles »die piloten« wird der Zauberlehrling nach Goethe musikalisch erlebbar. Singen, Bewegung, Sprechen und Bodypercussion inklusive. Humorvolle Zauberkünste 
»Hat der alte Hexenmeister sich doch einmal wegbegeben« … und schon nutzt sein Lehrling die Gelegenheit, endlich seine eigenen Zauberkünste unter Beweis zu stellen. Was dann passiert, ist nicht nur ein spannendes Abenteuer, »die piloten« bringen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Grünau im Almtal : Der nächste Musikantenstammtisch im GH Enzenbachmühle.

Grünau : Der nächste und sehr beliebte Musikantenstammtisch im GH Enzenbachmühle findet am Freitag, 12.2. 2016 19 h statt, zu dem alle die gerne musizieren und singen mit ihren Instrumenten eingeladen sind zu kommen und einen schönen Abend mitgestalten können. Peter & Marianne ( siehe Foto ) laden dazu herzlich ein. Foto : F. Bamer Wann: 12.02.2016 19:00:00 bis 12.02.2016, 23:00:00 Wo: 4645 Grünau, 4645 Enzenbachmühle auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer

Wirtshausmusi im Eventgasthof Greil

LEITZERSDORF. "Gsungen & G'spielt" wird im Eventgasthaus Greil in Leitzersdorf. Am 30. August sind all jene eingeladen, die Freude am Singen oder Musizieren haben, ihr Talent einzubringen. Ab 18 Uhr geht es los. Instrumente, Noten und Texte der Lieblnigsstücke sind selbst mitzubringen. Der Eintritt ist frei. Wann: 30.08.2014 18:00:00 Wo: Gasthof Greil, 2003 Leitzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner
8

Musikgarten®: musizieren, singen, tanzen für Kinder ab 18 Monate bis 3 Jahre!

Jedes Kind ist ein geborener Musiker, denn bereits im Mutterleib erleben Babys Melodien und Rhythmen ganz intensiv. Dass Kinder einen hohen Bewegungsdrang haben und sich gerne zu Musik bewegen wissen wir von Festen und Konzerten: schon die ganz Kleinen, kaum stehen sie auf ihren Beinchen, wippen im Windelpack zum Rhythmus von Musik und erfreuen sich daran. Diese Fähigkeit wird allerdings mit dem Heranwachsen und dem Anpassen an gesellschaftliche Normen – spätestens mit der Einschulung – oft...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger
8

Musikgarten®: musizieren, singen, tanzen für Kinder ab 18 Monate bis 3 Jahre!

Alle Infos & Anmeldung auf http://www.aktivraum-kinderleben.at/ Kursstarts: Mi., 10. April, 07. August, 13. November (je 12 Einheiten zu 45 Minuten) Jedes Kind ist ein geborener Musiker! Denn bereits im Mutterleib erleben Babys Melodien und Rhythmen ganz intensiv. Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zum rhythmischen Bewegen. Zudem ist Musik Balsam für große und kleine Seelen! Wer singt, tanzt oder ein Instrument spielt, der kann aus unserer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger
Stefanie, Marlene, Laurita und Lona vom 50-köpfigen Chor der Volksschule Radstadt.
3

Kanon, Gospel und Musical

Große Teilnehmertreue, vielfältiges Liedgut und an die 600 vor allem weibliche Stimmen – dies macht das alljährliche Jugendsingen in Bischofshofen aus. Organisator Johann Kellner führt durch die Hermann- Wielandner-Halle. Zappelnde, aufgeregte Kinder, zahlreiche Instrumente, die gar nicht still sein wollten, ein gefüllter Zuschauerraum und an die 600 kleine und große Stimmchen, die eingesungen werden wollten – so zeigte sich das diesjährige Jugendsingen des Bezirks in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.