Instrumente

Beiträge zum Thema Instrumente

Musikschüler, Musikvereinsmitglieder und Musiklehrer musizierten das erste Mal gemeinsam.
5

Uraufführung für die Kleinsten
Musikschüler begeistern Kinder!

Anfang Mai besuchten Mitglieder des Musikverein Kreuzstetten die örtliche Volksschule. Das Ensemble Popcorn-Mini besteht aus Volksschülern, die zusätzlich in der Musikschule (Staatz und Umgebung) ein Instrument erlernen. Geleitet wird die Gruppe vom engagierten Lehrer Andreas Schacher. An dem Vormittag konnten sie eine kleine Aufführung gemeinsam mit den erwachsenen Musikern vom Musikverein machen. In dieser Konstellation war es der erste Auftritt. Zuhörer waren einmal die Volksschüler und die...

  • Mistelbach
  • Martin Mathias
Die Schüler der Volksschule Peuerbach bekamen neue Instrumente zur Verfügung gestellt. | Foto: Sparkasse Eferding Peuerbach Waizenkirchen

Projekt 21 der Sparkasse
Neue Instrumente für Volksschule Peuerbach

Musik wird an der Georg-von-Peuerbach-Volksschule großgeschrieben: Da die Volksschule bei dem Projekt 21 der Sparkasse Eferding Peuerbach Waizenkirchen ausgewählt wurde, können sich die Schüler auf neue Instrumente freuen. PEUERBACH. "Wir möchten allen Kindern die Möglichkeit bieten, aktiv Musik zu betreiben", heißt es von der Volksschule. Denn "Musik regt verschiedene Bereiche des Gehirns an und fördert so die kognitive Entwicklung unserer Kinder." Jene, die schon frühzeitig häufig mit Musik...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Julia Malischnig, Andrea Volpini de Maestri, Bärbel Humitsch, Monika Pülz und Hans Brunner mit den musizierenden Kindern bei der Scheckübergabe. | Foto: Kari/Soroptimist Club Spittal Millstättersee
2

Soroptimist Club
Musikalische Förderung als Weihnachtsgeschenk

Insgesamt 12 Oberkärntner Schulen und Kindergärten wurden beim Ankauf von Instrumenten vom Soroptimist Club Spittal Millstättersee  untersützt, um die Kinder musikalisch zu fördern. BEZIRK. Der Soroptimist Club Spittal Millstättersee veranstaltete im September den Benefizabend "Gedächtnis & Gitarre in Millstatt am See", um mit dem Erlös Kinder in Oberkärnten musikalisch zu fördern. Gedächtnisweltmeisterin Luise Maria Sommer und Julia Malischnig, international erfolgreiche Gitarren-Künstlerin,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Die Kinder durften unter anderem verschiedene Trommeln ausprobieren. | Foto: musik feldkirchendonau
2

Projekt der musik feldkirchendonau
Kinder für Blasmusik begeistern

Um die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Feldkirchen auf die Instrumente einer Blasmusikkapelle aufmerksam zu machen, gab es  in der Schule einige Wochen die Aktion „Instrumententeppich“. FELDKIRCHEN. Die Jugendreferenten der musik feldkirchendonau, Andreas Gruber und Kathrin Haslmayr, stellten dazu die Instrumente, versehen mit einem QR-Code, auf einem Teppich in der Volksschule aus. Scannte man diesen Code, konnte man sich ein zum jeweiligen Instrument passendes Erklärvideo ansehen. In...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Konzert der Bläserklasse und der Trachtenkapelle Thalheim | Foto: TKT

BLASMUSIK
Instrumentenvorstellung in der VS Thalheim

Am 28. Februar fand in der Volksschule Thalheim die Instrumentenvorstellung der Trachtenkapelle statt. Nach einem kurzen Konzert mit Stücken gespielt von der Bläserklasse und natürlich der Trachtenkapelle präsentierte Jugendreferentin Karoline Pühringer in Form von Interviews mit Musikern interessante Fakten zu den Instrumenten. Anschließend gab es für die Kinder der zweiten und dritten Klassen auch die Möglichkeit verschiedene Instrumente selbst zu probieren. Vorgestellt wurden die...

  • Wels & Wels Land
  • Katrin Wiesinger
1 1 7

Früh übt sich

Wie jedes Jahr luden wir auch heuer wieder die Volks- und Vorschulkinder zum Ausprobieren der Instrumente ein. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, bei der die Kinder viel theoretisches Wissen über die unterschiedlichen Instrumente erhalten haben, gaben die Jungmusikerinnen und Jungmusiker gemeinsam noch ein Stück zum Besten. Danach konnten auf mehreren Stationen die im Musikverein zur Verfügung stehenden Instrumente ausprobiert werden, was den Kindern und auch den Musikerinnen und Musikern...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Musikverein Großhöflein
Neben Marschmusikklängen erfuhren die Kinder auch interessante Fakten über die verschiedenen Instrumente.
22

Ortsmusik begeisterte Schüler

Die Waldinger präsentierten ihre Instrumente und den Musikverein WALDING (vom). Großen Anklang fanden kürzlich sieben Mitglieder der Ortsmusik Walding, als sie in der Volksschule ihre Instrumente vorstellten, um wieder Nachwuchs für ihren Verein zu gewinnen. Die Musikanten erklärten den Schülern die wichtigsten Fakten über die Instrumente und den Musikverein. Nachdem alle Fragen der Kinder beantwortet waren, gaben sie noch Musikstücke zum Besten. "Wir möchten bei den Schülern das Feuer für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Schüler der „Bläserklasse“ mit ihren Musiklehrern sowie Musikschuldirektor Markus Holzer, Kapellmeister Norbert Fischer, Bürgermeister Franz Dam und Schulleiterin Sonja Kreuzinger. | Foto: VS Absdorf
2

Absdorfer setzen auf "guten Ton"

ABSDORF (red). Seit dem heurigem Schuljahr dreht sich das Instrumentenkarussell in der Volksschule Absdorf. Die Schüler haben in der neu gegründeten „Bläserklasse“ die Gelegenheit, zuerst alle Instrumente ausprobieren und so ihre musikalischen Stärken zu ermitteln. Ermöglicht wird dies durch die Zusammenarbeit des Musikvereins Absdorf, der Musikschule Region Wagram und der Gemeinde Absdorf.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Stadtkapelle besucht Volksschule

Am Mittwoch den 13.05. durfte die Stadtkapelle wieder die Volksschulen in Freistadt besuchen. Mit unserem besonderen Gast Fredi, erfuhren die Kinder einiges über un um die Instrumente. Im Anschluss durfte natürlich fleißig probiert werden. Zum Abschluss gab es eine kleine Stärkung in Form eines Notenschlüssels. Wir würden uns freuen viele Kinder bald nochmal zu sehen. Haben Sie oder Ihre Kinder auch Lust ein Instrument zu lernen? Dann sind Sie bei der Stadtkapelle Freistadt genau richtig! Neben...

  • Freistadt
  • Stadtkapelle Freistadt
Kinder der 1.Klasse mit Musikanten und Klassenlehrerin Judith Koller. | Foto: Foto: privat
2

Kinder lernten Instrumente kennen

ST. MARTIN. Zwei Mitglieder der Blaskapelle St. Martin, nämlich Magdalena Vogler und Thomas Strondl, präsentierten den Kindern der VS St.Martin verschiedene Instrumente wir etwa Klarinette, Tenorhorn, Trompete und viele mehr, die in einer Kapelle gespielt werden, anschließend hatten alle noch die Möglichkeit ihr Können zu versuchen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Stefanie, Marlene, Laurita und Lona vom 50-köpfigen Chor der Volksschule Radstadt.
3

Kanon, Gospel und Musical

Große Teilnehmertreue, vielfältiges Liedgut und an die 600 vor allem weibliche Stimmen – dies macht das alljährliche Jugendsingen in Bischofshofen aus. Organisator Johann Kellner führt durch die Hermann- Wielandner-Halle. Zappelnde, aufgeregte Kinder, zahlreiche Instrumente, die gar nicht still sein wollten, ein gefüllter Zuschauerraum und an die 600 kleine und große Stimmchen, die eingesungen werden wollten – so zeigte sich das diesjährige Jugendsingen des Bezirks in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.