Integration

Beiträge zum Thema Integration

Umwelt, Energie und Integration
Reiter übergibt nach 10 Jahren an Lang

Zehn Jahre leitete Lukas Reiter (Grüne) den Ausschuss für Umweltfragen, Energie und Integration der Gemeinde Dietach, nun übernimmt sein Gemeinderatskollege Oliver Lang diese schöne Aufgabe. Mit großem Tatendrang und viel Motivation übernahm ich 2009 den Umweltausschuss der Gemeinde, viele zukunftsweisende Entscheidungen konnten getroffen und Maßnahmen umgesetzt werden“, bilanziert Reiter. Fünf gemeindeeigene Photovoltaikanlagen wurden errichtet. Das Kultur- und Begegnungszentrum wird mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Landesrätin Sara Schaar | Foto: Gernot Gleiss
1

Landesrätin Schaar will Brücken bauen

KÄRNTEN (chl). Landesrätin Sara Schaar begann ihre politische Karriere als SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin in ihrer Heimatgemeinde Spittal an der Drau (2011 bis 2018). Vor drei Jahren schloss sie ihr Studium der Betriebswirtschaft ab, seit April gehört sie dem Regierungsteam an. Landeshauptmann Peter Kaiser übertrug ihr die Referate Umwelt, Energie und Naturschutz, Nationalparks, Frauen, Generationen sowie Gesellschaft und Integration. "Wenn dir jemand Steine in den Weg legt, kannst du selbst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
6

Hui statt Pfui - Dietach macht den Frühjahrsputz

Die Gemeinde Dietach lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur gemeinsamen Flurreinigungsaktion ein. Am Samstag, den 2. April soll der Vormittag dazu genützt werden, Liegengebliebenes und Weggeworfenes von Wegen und Straßenrändern zu entfernen, damit wir auch in diesem Jahr beim Spazierengehen und Radfahren die schöne Landschaft in unserem Ort in vollen Zügen genießen können. Wir hoffen auf große Beteiligung, damit Dietach sich allen BewohnerInnen und BesucherInnen von seiner besten Seite zeigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter

Jugend-Sprechstunden in den Ferlacher Ortschaften geplant

Kärntens jüngster Stadtrat Ervin Hukarevic über sein erstes halbes Jahr im Amt. FERLACH (vp). Der seit März jüngste Stadtrat Kärntens hat seit einigen Tagen nun auch einen Zweier vorne. Ervin Hukarevic ist 20 geworden. Nach einem halben Jahr im Amt bat ihn die WOCHE zum Interview. WOCHE: Wie läuft es nach einem halben Jahr im Amt? ERVIN HUKAREVIC: Ich habe mich sehr gut eingelebt, sehr viel gelernt. Eine gewisse Spannung ist weg. Vor allem die Zusammenarbeit im Amt läuft sehr gut, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Willkommenspaket für alle neu-DietacherInnen

Wer in eine neue Gemeinde zieht hat es oft schwer, sich auf Anhieb zurecht zu finden. Lukas Reiter hat als Integrationsausschussobmann jetzt Abhilfe geschaffen. In Dietach bekommt man ein ganzes Willkommenspaket, mit allen wichtigen Informationen zu Gemeinde und Vereinswesen. Dietach ist die Gemeinde mit dem stärksten Zuzug im Bezirk. Das stellt die Gemeinde und die Zugezogenen vor Herausforderungen. "Integration ist nicht nur ein Thema für Menschen die aus anderen Ländern kommen.", meint Lukas...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Den Dialog pflegen und zuhören: Das kann Ervin Hukarevic gut

Jüngster Stadtrat will Jugend zum Mitgestalten animieren

Kärntens jüngster Stadtrat wirkt ab sofort in Ferlach: Ervin Hukarevic ist 19 Jahre alt. FERLACH (vp). Mit 19 Jahren schon Stadtrat ist mit der konstituierenden Sitzung des Ferlacher Gemeinderats heute, Dienstag, Ervin Hukarevic. Bürgermeister Ingo Appé hat den engagierten jungen Mann vorgeschlagen, in der Fraktion gab es große Zustimmung. Dass Ervin mit 84 Vorzugsstimmen (die zweitmeisten nach Appé) bei der Wahl Gemeinderat wird, war ja klar. Aber Stadtrat? Da war selbst er überrascht. "Ich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Jeder Tag ist ein Tag der Erde http://sabinesteger.com/blog-deutsch/ Autorin: ©Sabine Steger, Trainerin
4 18

"Jeder Tag ist ein Tag der Erde" - Intl Tag der Erde - 22. April

Ein großer Tag wird jährlich am 22. April gefeiert, vielleicht sogar einer der größten, einer der wichtigsten Tage - der "Internationale Tag der Erde". Geburt & Tag. Wenn es unsere wunderbare, wunderschöne Erde nicht geben würde, dann wären wir nicht hier. Kein Einziger von uns würde: "Hier & Jetzt existieren". Wir wären nicht geboren worden und würden den heutigen Tag nicht erleben dürfen. Wo auch immer wir das Glück haben, zu leben, wir bewohnen nur ein kleines Stück unserer Mutter Erde. Wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabine Steger
Familienwanderung mit Dialog
19

Familienwanderung mit Dialog*

Das Familienzentrum Dialog organisierte am 05. 05. 2012 in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr eine Familienwanderung. Aus diesem Grund versammelte sich eine international zusammengesetzte Gruppe von NaturliebhaberInnen und besuchte gemeinsam eines der beliebtesten Naherholungsgebiete in Linz, nämlich das Wasserschutzgebiet Wasserwald. Und obwohl das Wetter an diesem Tag nicht ganz mitspielte, konnte diese mutige Truppe trotzdem nicht leicht von ihrem Vorhaben abgebracht werden, sowohl auf ihrer...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.