Integration

Beiträge zum Thema Integration

Die Linzer Volkspartei setzt auf das Thema Integration und will damit 25 Prozent erreichen. | Foto: BRS/Diabl

Linz wählt
Bernhard Baier will 25 Prozent und in die Stichwahl

Der Spitzenkandidat der Linzer ÖVP, Bernhard Baier, setzt im Wahlkampf voll auf das Integrationsthema und will damit zumindest 25 Prozent erreichen. LINZ. Im Vorfeld des offiziellen Wahlkampfauftakts der Linzer Volkspartei hat Spitzenkandidat Vizebürgermeister Bernhard Baier sein Wahlprogramm präsentiert. Es legt den Fokus auf jene Themen, bei denen es aus Sicht der Volkspartei Fehlentwicklungen gibt. Das erklärt auch, warum jene Bereiche, für die Baier inhaltlich zuständig ist, wie etwa die...

  • Linz
  • Christian Diabl
SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst (links) und Sicherheitssprecher LAbg. Ewald Schnecker wollen eine "verantwortungsvolle, vernünftige" Zuwanderungspolitik. | Foto: SPÖ
1

Landtagswahl
SPÖ Burgenland setzt auf "Integration vor Zuzug"

Im Landtagswahlkampf setzt die SPÖ Burgenland in der Ausländerpolitik auf das Motto "Integration vor Zuzug". "Wir sind für eine verantwortungsvolle, vernünftige Migrations- und Integrationspolitik, die auf Hausverstand, nationalen und supranationalen Gesetzen basiert", betonten Landesgeschäftsführer Roland Fürst und Sicherheitssprecher LAbg. Ewald Schnecker. "Wer bei uns lebt, sich integrieren und nach den Werten unserer Gesellschaft leben will, muss auch gefördert werden. Wer demonstriert,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bischof Manfred Scheuer: Dass ich in Oberösterreich halbwegs zuhause bin, das ist nicht meine eigene Schufterei, meine Leistung. Sondern es ist auch das Wohlwollen der Menschen, die da sind – und das ich auch nicht immer verdiene. | Foto: BezirksRundschau/Till
3

Bischof Scheuer: "Aufrappeln, z'sammruckn, zuahean"

Manfred Scheuer ist seit knapp einem Jahr Bischof der Diözese Linz. Im BezirksRundschau-Interview erzählt er, welche Botschaft er für 2017 vermitteln will, wie die nach dem Wahlkampf gespaltene Gesellschaft wieder zusammenwachsen kann und ob es in Oberösterreich Pfarrzusammenlegungen geben wird. Wie geht es Ihnen in Linz nach knapp einem Jahr? Ich habe noch nicht Weihnachten in Linz gefeiert, auch nicht Silvester und auch nicht den Jahresbeginn. Insofern bin ich noch immer in der ersten Phase....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Wolfgang Kieslich ist Spitzenkandidat der Simmeringer VP. | Foto: VP
2

Simmeringer VP fordert Kontrolle und Bürgerbeteiligung

Die bz hat nachgefragt, welche Themen im Wahlkampf wichtig sind. Für die Simmeringer VP hat Wolfgang Kieslich geantwortet. Die Forderungen der VP 11 für den Wahlkampf im O-Ton: Bessere Öffis · U3-Verlängerung bis an den Stadtrand! · Endgültige, sinnvolle Lösung für die Straßenbahnen 71 & 6 – ohne Experimente! Sicherheit und Kontrolle · Mehr Sicherheit in Simmering: Hinschauen statt Wegschauen! · Ein Bezirksbudget ohne sinnlose Ausgaben - samt laufender Kontrolle! Mehr Bürgerbeteiligung · Keine...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Die Vertreter der JVP mit ihrem selbst gezimmerten "Wahlplakat" am Feld vor der ÖAMTC Filiale in Telfs
5

Kostengünstige Wahlwerbung soll auffallen

Junge ÖVP bastelt für Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz TELFS (hama). Um deren Spitzenkandidat im Wahlkampf zu unterstützen, griff die Junge ÖVP zu Hammer und Nagel. In Telfs parkte man einen Hänger, auf dem der Schriftzug ">Kurz" zu lesen ist. "Wir wollen zeigen dass man auch mit wenig Budget sinnvoll werben kann", so JVP Telfs Obmann Manfred Lerch der weiter erklärte: "Unser Spitzenkandidat Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz steht für Integration, in Telfs ja bekanntlich immer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.