international

Beiträge zum Thema international

Zweiter Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger, Gemeinderätin Sonja Wagner, Erste Vizebürgermeisterin Erika Buchinger und Klubsprecher Christian Hoffmann (2.v.r.) mit Čakovec Bürgermeisterin Ljerka Cividini (4.v.r.), dem kroatischen Botschafter Daniel Glunčić (3.v.r.) und einer Delegation aus Kroatien. | Foto: R. Wehrl, Stadt WRN
3

Unterzeichnung
Wiener Neustadt jetzt mit kroatischer Stadt "befreundet"

Die Stadt Wiener Neustadt und die kroatische Stadt Čakovec haben mit der Unterzeichnung einer Charta nun offiziell eine Städtefreundschaft geschlossen. Zukünftig werden sich die beiden Städte in den Bereichen Wissenschaft, Kunst, Kultur, Tourismus sowie Sport austauschen. WIENER NEUSTADT. "Es freut uns sehr, dass wir mit der Städtefreundschaft mit Čakovec ein neues Kapitel aufschlagen können und nun international miteinander verbunden sind. Es zeigt, dass Zusammenarbeit und Austausch über...

55

Mit Erasmus+ nach Frankreich
Der Französisch-Zweig auf Reisen

In der Zeit vom 17. bis 24. März 2025 nahm eine Gruppe interessierter Schülerinnen und Schüler der 6., 7. und 8. Klassen des Französisch-Zweigs des BG Babenbergerring an einem einwöchigen Erasmus+-Projekt mit der Partnerschule Ensemble scolaire Saint-Benoît in Angers (Pays de la Loire) im Westen Frankreichs teil. Gemeinsam mit Gleichaltrigen des französischen Lycée und Gästen aus einer französischsprachigen Schule in der Slowakei wurden, neben Angers selbst, auch die bretonische Festungsstadt...

v.l.: Amtsleiter Bernhard Jeitler-Haindl, David Göbel, Leiterin Bourbonen Arbeitsgruppe GGR Sabina Doria, Ernst Gundaccar Wurmbrand-Stuppach, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Botschafter Matthieu Peyraud, BR a. D. Martin Preineder, Ferdinand Gerhold, GR Christian Ruess und GGR David Diabl. | Foto: diePhotoSchmiede
7

Lanzenkirchen
Marktgemeinde empfängt hohen Besuch aus Frankreich

Der Botschafter der Republik Frankreich, Matthieu Peyraud, besuchte kürzlich die Marktgemeinde Lanzenkirchen. LANZENKIRCHEN. Am 14. März empfing Bürgermeister Bernhard Karnthaler (ÖVP) gemeinsam mit dem Bourbonen-Arbeitskreis unter der Leitung von Geschäftsführender Gemeinderätin Sabina Doria den Botschafter Frankreichs. Der Besuch diente dem kulturellen und wirtschaftlichen Austausch sowie der Stärkung der ohnehin bereits sehr guten Beziehungen zwischen Frankreich und Lanzenkirchen....

Anzeige
Chef-Koch Peter Rappersberger und Eigentümer von "Höfler am Fluss" Christopher Marik. | Foto: Plavec-Liska
12

"Mein Österreich, Mein Wiener Neustadt"
So international ist die Küche

National und internationale Küche - längst sind die gastronomischen Grenzen fließend. BAD ERLACH, WIENER NEUSTADT.(Bericht von Kathrin Plavec-Liska und Peter Zezula). Im "Höfler am Fluss" in Bad Erlach steckt sehr viel Nationalität und Internationalität. Neben Eiernockerln und gebackenen Käse gibt es auch diverse Burger und vegane Bowls zu verzehren. Die Gewürze stammen von einem Partner aus Salzburg, mit denen immer wieder experimentiert wird und individuelle Gewürzmischungen für eine...

Anzeige
Chef-Koch Peter Rappersberger mit Eigentümer und Allrounder Christopher Marik. | Foto: Plavec-Liska
2

Bad Erlach
Nationales und internationales bei "Höfler am Fluss"

BAD ERLACH/BEZIRK WIENER NEUSTADT. Das Restaurant "Höfler am Fluss" bietet nationale, aber auch internationale Küche an. Von Spare Ribs bis Surf & Turf ist für jeden etwas dabei. Auch Wild, das aus Österreich wie auch aus Ungarn stammt, ist stets auf der Speisekarte zu finden. Wie der Chef-Koch ein Wildragout zubereitet, erfährst Du nächste Woche in der Schwerpunktausgabe "Mein Österreich, mein Wiener Neustadt". Das könnte Dich auch interessieren: Eis-Greissler veranstaltet Lichterglanz...

Anzeige
Ing. Boruta Raphael
6

Ingenieur
Zertifizierung zum Ingenieur am BFI NÖ!

Am 11.Juli 2023 absolvierten in der Josef-Staudinger-Bildungsakademie in Wiener Neustadt erneut sechs erfolgreiche Kandidaten das Fachgespräch zur Erlangung des international gefragten Ingenieurtitels! Die Fachexperten Ing. Dipl.-Ing. Daniel Horky, BSc, Univ.-Lektor Dipl.-Ing. Kurt Salzmann, Dipl.-Ing.(FH) Mag. Thomas Hadl, Dipl.-Ing. Johann Wagner, Dipl.-Ing. Arno Seltenhammer und Dipl.-Ing. Robert Wolf führten die Gespräche und ließen sich von den theoretischen und praktischen Kenntnissen der...

FHWN-Wissenschaftler Thomas Pekar. | Foto: FH Wiener Neustadt

FH Wiener Neustadt
Wissenschaftler gewinnt internationalen Forschungspreis

Großer Erfolg für FHWN-Wissenschaftler Thomas Pekar: Der Studiengangsleiter des Bachelor-Studiengangs Biomedizinische Analytik an der FHWN erreichte beim 62. Internationalen „Mind&Brain“-Kongress im kroatischen Pula den ersten Platz. Ausgezeichnet wurde seine Forschung zur Wirkung von Spermidin bei Demenz. WIENER NEUSTADT(Red.). „Die positive Wirkung von Spermidin bei demenziell erkrankten älteren Menschen“ – diesen Titel trägt das Projekt, das Thomas Pekar beim internationalen...

Anzeige
Pilsinger Lisa (Maschinenbau)
5

Zertifizierung zum Ingenieur am BFI NÖ!

Kürzlich absolvierten in der Josef-Staudinger-Bildungsakademie in Wiener Neustadt fünf erfolgreiche Kandidaten_innen das Fachgespräch zur Erlangung des international gefragten Ingenieurtitels! Die Fachexperten Dipl.-Ing. Gerhard Probst, Dipl.-Ing (FH) Michael Szivatz, Dipl.-Ing. (FH) Mag. Thomas Hadl, sowie Dipl.-Ing. Johann Wagner führten die Gespräche, und ließen sich von den theoretischen und praktischen Kenntnissen der Absolventen_innen in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und...

Anzeige
Ab 14. August wird im Hartbergerland wieder kräftig in die Pedale getreten. | Foto: Schreibmaier

Weltradsportwoche
47. FIS-RSC Hartbergerland Weltradsportwoche

Diese nahezu einzigartige Region rund um Hartberg dem Zentrum der Oststeiermark hat beste Voraussetzung für attraktive Radrennen. An 8 Tagen werden der Prolog, Straßenrennen, der Bergsprint, und das Einzelzeitfahren ausgetragen. Gestartet wird am Mittwoch, 14. August, ab 18.30 Uhr mit dem Prolog in der Innenstadt von Hartberg. Die historische Stadt Hartberg ist der ideale Platz für dieses Rennen wenn die Rennteilnehmer entlang der Fußgängezone zum Hauptplatz kräftig in die Pedale treten....

Parallel sounds Computer Drawing c Svetlana Mircheva | Foto: Svetlana Mircheva

Junge internationale Künstler zeigen im Bundeskanzleramt ihre Werke

Das Bundeskanzleramt (BKA) und KulturKontakt Austria (KKA) zeigen ab 13. März 2017 Werke der sieben internationalen Artists in Residence, die auf Einladung von BKA und KKA derzeit in Wien leben und arbeiten. Die Werkpräsentation umfasst Arbeiten von Alexandra Carter (USA), Vitya Glushchenko (Ukraine), Đejmi Hadrović (Slowenien), Taras Kamennoy (Ukraine), Bojana S. Knežević (Serbien), Lucía Simón Medina (Spanien) und Svetlana Mircheva (Bulgarien). Das Bundeskanzleramt stellt in Kooperation mit...

Internationale Tanzmusik

Heute geben wir uns der Tanzmusik quer durch die Nationen hin ´s´Wohnzimmer wo die Gemütlichkeit daheim ist Wann: 03.03.2017 21:00:00 Wo: s´Wohnzimmer - Bar, Haggenmüllergasse 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Foto: Veranstalter
2 2

Blasmusik-Highlight des Jahres: Das Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein Stelldichein. Vom 13. bis 15. Oktober wird dabei Blasmusik in ihrer ganzen Dimension erlebbar – an drei Konzertabenden, bei einem Konzert am Berg und bei einem Festumzug....

2016 European Super Cup Coed Slowpitch

Vom 1. bis 6. August 2016 spielen am Ducksfield in Wiener Neustadt 14 Teams aus 7 Ländern um den Europacup Titel im Coed Slowpitch Softball. Die Meister und Vizemeister aus 7 Ländern - Belgien, Deutschland, Tschechien, England, Irland, Bulgarien und Österreich - treffen in über 70 Spielen aufeinander, um ihre Kräft zu messen. Danach gibt es am Dienstag, Mittwoch und Freitag Abendveranstaltungen mit Live Musik um die Spieltage in gemütlicher internationaler Atmosphäre ausklingen zu lassen. Am...

Bettina Prinz (li) und GR Dr. Michael Klosterer freuten sich über zahlreiche Teilnehmer
4

Austrian Master Cup Wiener Show in Wiener Neustadt

Wiener Neustadt: Am 26.6. machte zum wiederholten Mal diese internationale Rassehundeausstellung in Wiener Neustadt halt, zu der zahlreiche zwei- und vierbeinige Besucher in der "Allzeit Getreuen" begrüßt werden durften.... Wiener Neustadt hat ein Herz für den besten Freund des Menschen - dies wurde durch die erst kürzlich stattgefundene Eröffnung der wahrscheinlich schönsten Hundefreilaufzone Niederösterreichs in der Puchberger Straße erneut unter Beweis gestellt. Aber auch private Initiativen...

IBP Deutschland
4

Internationales Berufspraktikum

Landesverteidigung und internationales Krisenmanagement Die militärische Landesverteidigung obliegt gemäß § 2 des Wehrgesetzes dem Österreichischen Bundesheer (ÖBH). Im Rahmen der gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union beteiligt sich das ÖBH aber auch an multinationalen Operationen des internationalen Krisenmanagements und der Konfliktprävention. Die Truppenoffiziersausbildung Davon abgeleitet ergibt sich das Ausbildungsziel für die Absolventinnen und...

Das Team des ESV Haidbrunn-Wacker Wiener Neustadt | Foto: HW
6

HW goes Deutschland

Der ESV Haidbrunn-Wacker nahm über Pfingsten an einem internationalen U17-Turnier in Weikersheim (Baden-Württemberg) teil und belegte Platz 13 unter 16 Startern aus Deutschland, der Schweiz, Luxemburg und Österreich. Nach vier Niederlagen zu Beginn kam das junge HW-Team (zum Großteil mit U15- und U16-Spielern) immer besser in Schwung und konnte in den letzten drei Spielen ein Remis und 2 Siege holen. Eine wertvolle sportliche Erfahrung und ein tolles Erlebnis für alle Teilnehmer. Das zweite...

Foto: KKA
31

Bundeskanzleramt und KulturKontakt Austria präsentieren Werke der Gastkünstler

Werkpräsentation der Artists in Residence 01/2015 Das Bundeskanzleramt (BKA) und KulturKontakt Austria (KKA) präsentieren Werke der internationalen Artists in Residence des ersten Quartals im Ausstellungsraum des Bundeskanzleramtes am Concordiaplatz. Gezeigt werden Arbeiten von Nadja Bournonville (Schweden), Rachel Crummey (Kanada), Maša Drndić (Kroatien), Srdjan Keca (Serbien), Karel Koplimets (Estland), Janek Rous (Tschechische Republik) und Alexander Ugay (Kasachstan). Das Bundeskanzleramt...

Sebastian Kurz, Erwin Pröll (v. l.) | Foto: NLK Johann Pfeiffer

Arbeitsgespräch von Landeshauptmann Pröll mit Außenminister Kurz

NÖ hat in den vergangenen zehn Jahren 202 internationale Kontakte geknüpft Bundesminister Sebastian Kurz absolvierte am Donnerstag, 20. März, seinen ersten offiziellen Besuch in Niederösterreich seit seinem Amtsantritt als Außenminister. Zentrales Thema des Arbeitsgespräches mit Landeshauptmann Erwin Pröll war die aktive Landes-Außenpolitik Niederösterreichs. Im Blick auf die diesjährigen Jubiläen „25 Jahre Fall des Eisernen Vorhanges“ und „10 Jahre europäische Erweiterung“ könne man „eine sehr...

SLOWENIEN OPEN - 2 x Bronze für Wr. Neustadt

Am 10.11.2012 nahmen Nadja MASCHLER und Servet KARA vom 1. Karate Kick Box Club Union Wr. Neustadt am Slowenien Open in Zagorje teil. Servet KARA verpasste in der Disziplin Pointfighting nur knapp die Qualifikation für die Endrunde und musste sich dem späteren Gesamtsieger geschlagen geben. Nadja MASCHLER konnte nach langer Verletzungspause wieder ein Turnier bestreiten und erkämpfte in den Disziplinen Pointfighting und Leichtkontakt Kickboxen 2 x Bronze. Nadja MASCHLER musste sich in beiden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.