international

Beiträge zum Thema international

Foto: Kulturverein Grammophon

Asylgericht - Kochen ohne Grenzen

Wenn Menschen flüchten, müssen sie alles zurücklassen. Was sie aber mitnehmen können, sind ihre Kochkünste. Gemeinsam mit Flüchtlingen vorbereiten, kochen und essen. Diesmal: ukrainische Küche mit Irina und Alan. Max. 15 Plätze Anmeldung per Mail an kochenkenntkeinegrenzen@gmail.com Wann: 15.06.2016 18:00:00 Wo: Werkstätte, Weisstraße 9, 6112 Wattens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Karola Saktonik, Projektleitung Kriseninterventionsteam Emergency Smile, mit Eva Primavesi, die für die Öffentlichkeitsarbeit der Rote Nasen International verantwortlich ist.
7

"Jeder hat das Recht auf Glück!"

Karola Saktonik arbeitet seit 21 Jahren bei den Rote Nasen Clowndoctors. Im Gespräch mit der bz erzählt sie von ihren Erlebnissen. Wenn man mit der sympathischen Clowndame spricht, spürt man in jedem Satz die Begeisterung und Liebe zu ihrem Beruf. Als gelernte Schauspielerin weiß sie, dass viel Arbeit dahintersteckt, um Menschen zum Lachen zu bringen. "Einige denken, dass unseren Job jeder machen kann, doch dafür braucht man eine professionelle Ausbildung und spezielle Schulungen." Tränen eines...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.