international

Beiträge zum Thema international

Der Malaria-Fall wurde n den sterblichen Überresten eines Mannes aus dem Gräberfeld von Göttlesbrunn identifiziert | Foto: APA/UNI WIEN/MACIEJ KARWOWSKI
2

Sensationeller Fund
Ältester Malariafall Österreichs entdeckt

Internationale Wissenschaftler haben in Göttlesbrunn (Bezirk Bruck an der Leitha) den ältesten Nachweis der Tropenkrankheit Malaria in Österreich und den zweitältesten weltweit erbracht. Die Analyse zeigt, wie weit verbreitet Malaria bereits vor Christi Geburt war. BRUCK. Zwischen 350 und 250 v. Christus starb in Göttlesbrunn ein Mann, vermutlich ein Händler oder Reisender, im Alter von 25 bis 45 Jahren. Er wurde in einem Gräberfeld bestattet, über dem heute die Ostautobahn verläuft. Bei...

  • Bruck an der Leitha
  • Tamara Pfannhauser
WKNÖ-Industriespartenobmann Helmut Schwarzl | Foto: Michael Schelberger
2

Industrie
Dringender Handlungsbedarf für den internationalen Wettbewerb

Die industrielle Landschaft Niederösterreichs steht weiterhin unter erheblichem Druck, wie aus dem aktuellen WIFO-Konjunkturtest hervorgeht. Mit schleppender Produktion und einer besorgniserregend dünnen Auftragslage droht ein Rückfall im internationalen Wettbewerb, der den Standort sowie Arbeitsplätze gefährdet. NÖ. "Wir brauchen dringend wettbewerbsfähige Energiepreise, Entlastungen bei den Lohnnebenkosten und Anreize für Investitionen, um unseren Standort zu sichern und Arbeitsplätze zu...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
6

Salon Europa-Forum Wachau im Stift Melk
Einladung „Glokalisierung – lokale Wurzeln, globaler Erfolg “

Wir freuen uns die neue Saison 2019/20 der Salon Europa-Forum Wachau Reihe im Stift Melk zu starten. Die Auftaktveranstaltung steht ganz im Zeichen erfolgreicher Niederösterreicher und Niederösterreicherinnen in der Welt. Außerhalb von Österreich leben derzeit etwa 565.000 österreichische Staatsbürger. Ihr wirtschaftliches, kulturelles und persönliches Engagement trägt maßgeblich zum Bild Österreichs in der Welt bei. Es entsteht aber auch eine Wechselwirkung von der das Inland profitiert. In...

  • Melk
  • Theresa Edtstadler
Internationale Konzertreise des Musikvereins Erla nach Frankreich | Foto: Musikverein Erla
6 3

Internationale Konzertreise des Musikvereins Erla nach Frankreich

Seit 40 Jahren reist der Musikverein Erla ins Ausland, spielt Konzerte und somit ist der Musikverein Erla ein wichtiger Botschafter weit über die Landesgrenzen hinaus, repräsentiert Österreich, die Region und die vielfältige Kultur unseres Landes. Bei mittlerweile 31 Reisen ins Ausland und Gegenbesuchen in Österreich entstehen Freundschaften, Spaß und Zusammenhalt. Partnerschaften mit Sillé le Guillaume in Frankreich und  Orp le Grand in Belgien, aber auch Konzertreisen in andere Länder...

  • Enns
  • Martin Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.