international

Beiträge zum Thema international

4

Sprachaustausch an der HAK 1 Salzburg
Besuch aus Italien

Seit einigen Jahren haben die HAK 1 Salzburg das Glück, mit einer renommierten italienischen Handelsakademie zusammenzuarbeiten: dem ITC Marco Polo Verona. In der Vergangenheit hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, mehrfach die Schule zu besuchen, am Unterricht teilzunehmen und die Einrichtung genauer kennenzulernen, wobei zahlreiche wertvolle Freundschaften geschlossen wurden. Zudem eröffnet uns diese Partnerschaft die Möglichkeit, die italienische Sprache authentisch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Die Schüler:innen bei der Ankunft in Kreta. | Foto: HAK Eisenerz
9

Erasmus+ Projekt der HAK Eisenerz
Azorenhoch und griechische Sonne

Schülerinnen und Schüler der HAK Eisenerz reisten im Rahmen eines Erasmus+ Projekts nach Portugal und Griechenland. Auf den portugiesische Azoren sowie auf der griechischen Insel Kreta besuchten sie ihre Partnerschulen.  EISENERZ/EUROPA. Ein Azorentief ist den meisten wohl durch Wetterberichte bekannt, die Schülerinnen und Schüler der HAK Eisenerz erlebten aber im Rahmen ihres Erasmus+ Projekts ein Azorenhoch in Portugal und zudem griechisches Wohlfühlklima in Kreta. Bei dem Erasmus+ Projekt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Be Aware! von Frauen im Brennpunkt | Foto: Pixabay
4

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Tiroler Unternehmen zeigen Haltung

INNSBRUCK. An welchem Punkt beginnt sexuelle Belästigung? Und wie soll im Arbeitsumfeld damit umgegangen werden? Angestellte wie Vorgesetzte beschäftigen diese Fragen gleichermaßen. Das Erasmus+ Projekt „Be Aware!“ von Frauen im Brennpunkt hat in den vergangenen drei Jahren Seminare entwickelt, die heute zahlreichen Unternehmen und Organisationen in Tirol helfen, dieses Thema professionell und sensibel zu behandeln. „Es macht Sinn sich mit dem Thema zu befassen bevor man mit einem Anlassfall...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
6

Erasmusprojekt EURAQUATIC
HAK/HAS und IT-HTL Ybbs nimmt am Erasmusprojekt EURAQUATIC teil

Bei völliger Dunkelheit ohne jede Lichtquelle durch den Auwald der Donau zu wandern, war eine besondere Herausforderung für die Schüler und Schülerinnen des Freigegenstandes Management internationaler Projekte (MIP). Insgesamt drei Tage verbrachten sie in Begleitung der Professoren Michael Pölzl und Hans Müller im Nationalpark Donauauen und wurden bei den vielfältigen Outdoor-Aktivitäten von Nationalpark-Rangern betreut. Bootsausflüge auf der Donau und deren Alt- und Seitenarmen gehörten ebenso...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Multikulturell präsentierte sich die HAK/HAS Feldbach beim Literaturprojekt "Grenzenlos".
2

Literatur kennt keine Grenzen

Schüler der HAK/HAS Feldbach verpackten multikulturelles Miteinander in diesjähriges Leseprojekt. Auch dieses Jahr ging das Literaturprojekt "HAK READ ME" an der Handelsakademie und Handelsschule Feldbach über die Bühne. Diesmal unter dem Motto "Grenzen[los]". Dazu wurde im Vorfeld auch ein Plakatwettbewerb ausgeschrieben. "Nach eine erfolgreichen Lesewoche im vergangenen Jahr mit einem Krimiwettbewerb und Literaturfrühstück haben wir den Fokus in diesem Jahr auf unterschiedliche Kulturen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
"23 % who cares" Erasmus+ Projekt: Lehrer/innen aus Italien, Spanien, Portugal, Deutschland und von der HBLA Oberwart
1 2

Internationales Projekt an der HBLA Oberwart

Das Projekt „23 % who cares?“ der HBLA Oberwart ist eines von nur zwölf von der EU geförderten Erasmus+ Projekten österreichweit. Gemeinsam mit Schulen aus Italien, Spanien, Portugal und Deutschland entdecken die Jugendlichen Chancen für junge Menschen am europäischen Arbeitsmarkt. 28 Schüler/inne/n der HBLA Oberwart wird dadurch die Möglichkeit geboten, mit den europäischen Partnerschulen an einem gemeinsamen Thema zu arbeiten. Dabei sollen neue Strategien und Lösungsansätze für die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
5

HAK Lambach | Flüchtlingen vorurteilsfrei begegnen

Ein Arzt aus Syrien, ein Lehrer aus Afghanistan, … wo lernt man diese Leute kennen? Barbara und Katrin, zwei Schülerinnen der VAB, haben als Projekt im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung einen Workshop organisiert. Unter dem Motto „meet, greet and eat“ begegneten einander die Schüler/innen der IIIAB und Flüchtlinge aus Afghanistan, Syrien und dem Iran, die zurzeit im Caritas-Haus Stadl-Paura wohnen. Einen Vormittag lang wurde gemeinsam gespielt, gekocht und viel Interessantes über das Leben...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
2

Lambacher Brot hilft Bolivien in der Not

Fünf Schülerinnen des Maturajahrgangs der HAK Lambach - Victoria Aichhorn, Tamara Gschwendtner, Jessica Krammel, Veronika Roithner und Anna Schröckenfuchs - veranstalten im Zuge ihres Maturaprojektes ein spektakuläres Event mit Unterstützung der Bäckerei Takacs und der Gemeinde Lambach. Das Ziel des Events ist es, den Besuchern durch Berichte von Gästen aus diesem Land die Tradition und Kultur Boliviens näher zu bringen. Die Einnahmen kommen dem Projekt Yachay Chhalaku zugute, das sich auf die...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
17

HAK Lambach: Abschlussklassen präsentierten ihre Projektarbeiten

Gemeinsame Erfolgserlebnisse machen fit für die Zukunft Kürzlich fand im Festsaal der HAK Lambach ein wichtiges Ereignis für die Schüler/innen der Abschlussklassen statt. In professioneller Weise präsentierten die Teams ihre erfolgreichen Projekte, die sie im Zuge ihrer Ausbildung in "International Business and Communication“ und "Media, Network und Information Technology" erarbeitet haben. Die angehenden Absolvent/innen zeigten dabei den zahlreichen Gästen, was sie in den letzten Jahren...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.