Internationaler Frauentag

Beiträge zum Thema Internationaler Frauentag

Klaus Pachner, Edith Karr, Bianca Karr-Sajtarevic, Franz Bauer, Sabine Schatz, Karl Weilig, Michaela Traxler, Alois Trauner, Sylvia Breselmayr, Margit Lehner, Roman Wurzer (von links). | Foto: SPÖ

Frauentag
SPÖ Bezirk Perg verteilte Nelken zum Internationalen Frauentag

Die SPÖ machte bei der Blumen-Verteilaktion im Bezirk Perg auf ein besonderes Anliegen aufmerksam: Die Partei will sich für einen Mindestlohn von 1.700 Euro einsetzen. Anlässlich des Internationalen Frauentages laden die SPÖ-Frauen zum Marie-Empfang am 11. März um 19 Uhr ins Kaolinum in Allerheiligen ein. BEZIRK PERG. Mit einer bezirksweiten Verteilaktion machte die SPÖ auf den Internationalen Frauentag am 8. März aufmerksam. „Seit mehr als 100 Jahren kämpfen wir für eine echte Gleichstellung...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Sylvia Breselmayr, Karl Weilig, Raimund Haider, Sabine Schatz, Alois Trauner, Daniela Naderer, Klaus Pachner, Franz Bauer (v. l. n. r.). | Foto: SPÖ Perg

Frauentag
SPÖ Bezirk Perg verteilte Nelken zum Internationalen Frauentag

BEZIRK PERG. Vor 100 Jahren wurden die ersten Frauen ins Parlament gewählt, seither hat sich frauenpolitisch vieles zum Positiven verändert. „Ein Blick in die Geschichte zeigt die großen Fortschritte, die unsere Vorgängerinnen für die Frauen erreicht haben. Viele Forderungen sind bis dato dennoch unerfüllt: Gleicher Lohn, faire Arbeitsbedingungen, Halbe-Halbe bei Haushalt, Erziehung, in der Familienarbeit – für ihre Umsetzung kämpfen wir!“, sagt SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Sabine Schatz....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
SPÖ-Nelkenverteilaktion in Kirchdorf | Foto: SPÖ

Für eine gerechte Gesellschaft und echte Gleichstellung

Internationaler Frauentag: Nelkenverteilaktion der SPÖ im Bezirk Kirchdorf BEZIRK (sta). „Nach wie vor verdienen Frauen in Oberösterreich im Jahr um 12.845 Euro weniger als Männer. Das ist ungerecht. Worauf warten?  Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ist überfällig, Gehaltsunterschiede sind durch mehr Transparenz zu verkleinern.“  So lautet die zentrale Botschaft auf einer Karte, die Frauen und Männer der SPÖ Oberösterreich  bei gemeinsamen Straßenaktionen anlässlich des Int. Frauentages...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: SPÖ Ried
2

"Haushalt ist auch Männersache"

RIED. Aufräumen, Waschen, Bügeln, Putzen. Zwei Drittel der jährlich aufgebrachten Stunden für Hausarbeit oder Ehrenamt werden von Frauen geleistet (Statistik Austria). Schon bei den Unter-20-Jährigen sind Frauen eine halbe Stunde länger im Haushalt aktiv als Männer. Diese ungleiche Aufteilung verursacht für Frauen auch im Berufsleben spürbare Nachteile. Um auf diese Umstände aufmerksam zu machen und um Frauen und Männer dazu zu motivieren, ihre eigene Aufteilung im Haushalt zu überdenken,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.