Internet

Beiträge zum Thema Internet

Foto: AMS

Bruck an der Leitha
AMS setzt im Lockdown auf Online-Angebote

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Die Arbeitslosigkeit im AMS Bezirk Bruck liegt Ende November mit 1.394 Personen um 62 Arbeitslose unter dem Vorkrisenniveau 2019. Auch wegen der einsetzenden Saisonarbeitslosigkeit verzeichnet das AMS nun im November verstärkten KundInnen-Andrang: "Unsere Ziel wird sein, die Existenzsicherung aller Personen, die nun arbeitslos werden, so rasch wie möglich sicher zu stellen und dabei das Ansteckungsrisiko für AMS-BeraterInnen und Jobsuchende zu minimieren. Wir bitten daher,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Mit der neuen Suchmaschine öffnet sich ein Jobangebot in ganz Österreich. | Foto: momius - stock.adobe.com

Arbeitsmarktservice
Auf nur einen Klick Jobs in Österreich im Blick

Ab sofort ist durch die neue Job-Suchmaschine unter www.ams.at/allejobs fast das komplette Jobangebot in Österreich auf einen Klick zugänglich. Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass der Arbeitsmarkt trotz Corona-Krise immer in Bewegung ist. Es gibt freie Stellen, aber den Überblick zu bewahren und passende Angebote zu finden, ist aufgrund der Vielzahl an Karriereplattformen und Firmenjobportalen nicht immer einfach. Die neue Job-Suchmaschine des AMS Österreich bietet mit fast 300.000...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Den ersten reinen Online-Kurs des AMS Stegersbach leitet Nataša Isajlović. Sie und ihre Schützlinge agieren von zu Hause aus. | Foto: Ibis Acam

Für Arbeitslose
AMS Stegersbach bietet erstmals reinen Online-Kurs an

Die Corona-Pandemie zwingt nicht nur die Schulen zur Umstrukturierung, sondern auch die Weiterbildungseinrichtungen. Beim Arbeitsmarktservice Stegersbach biegt gerade mit "E-Commerce & Logistik" der erste hundertprozentige Online-Kurs für Arbeitslose in seine Zielgerade. "Etliche andere sind gefolgt oder werden folgen. Andere werden teilweise auf Online-, teilweise auf Anwesenheitskurse umgestellt", erklärt Sonja Marth, Leiterin des AMS Stegersbach 30 + 5 WochenstundenZwölf Männer und Frauen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: AMS/B&G

Lockdown
AMS Bruck bietet Online Service zur Arbeitslosenmeldung

Das Arbeitsmarktservice (AMS) Bruck setzt auch im zweiten Corona-Lockdown weiterhin auf den Online-Kundenkontakt.  BEZIRK BRUCK. Die 1590 Arbeitslosen sind um 11 weniger als im Vormonat und zugleich um 186 (+13%) Personen mehr als im Oktober 2019. Bruck liegt damit im NÖ-Vergleich in einer etwas günstigerenPosition. Für die kommenden Wochen rechnet das AMS Bruck vor allem wegen des von der Regierung verkündeten Lockdowns, aber auch aus saisonalen Gründen mit einem deutlichen  Anstieg an...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In der HTL Grieskirchen werden viele Schüler schon für IT fit gemacht.
2

IT-Berufe liegen im Trend

Die IT-Branche wächst immer weiter. Fachkräfte werden von Unternehmen dringend gesucht. BEZIRKE (raa). Die Branche rund um Internet und Informationstechnologie liegt seit vielen Jahren im Trend. "Die rasant fortschreitende Entwicklung in den Betrieben und die immer wichtiger werdende IT-Sicherheit erhöht den Bedarf an Fachkräften im IT-Bereich unaufhörlich", weiß Grieskirchens WKO-Obmann Laurenz Pöttinger. Bei einem Karrieretag in der HTL Grieskirchen, die sich auf Informatik und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

AMS Lehrstellenbörse im Internet

Für Unternehmer, die gerne Lehrlinge ausbilden würden, aber auch für Jugendliche, die auf der Suche nach einer Lehrstelle sind, bietet die Homepage www.ams.at/lehrstellen umfangreiche Informationen. Die Lehrstellensuche kann Schritt für Schritt erfolgen. Weitere Informationen sind natürlich auch in der Bezirksstelle des AMS in Schwaz erhältlich.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Mit dem AMS im Netz zur Orientierung

BEZIRK. Vier Online-Tests, die Sie bei der beruflichen Orientierung durch verschiedene Anregungen unterstützen sollen, bietet das Arbeitsmarktservice (AMS) auf der Website www.berufskompass.at. Der "AMS Berufskompass" liefert in rund 15 Minuten Berufsvorschläge für Personen über 16 Jahren, der "AMS Jugendkompass" in der selben Zeit für jüngere. Der "AMS Berufskompass - Neuorientierung" widmet sich in etwa 30 Minuten Berufsvorschlägen für Personen mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung, vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.