Internet

Beiträge zum Thema Internet

Foto: AMS

Bruck an der Leitha
AMS setzt im Lockdown auf Online-Angebote

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Die Arbeitslosigkeit im AMS Bezirk Bruck liegt Ende November mit 1.394 Personen um 62 Arbeitslose unter dem Vorkrisenniveau 2019. Auch wegen der einsetzenden Saisonarbeitslosigkeit verzeichnet das AMS nun im November verstärkten KundInnen-Andrang: "Unsere Ziel wird sein, die Existenzsicherung aller Personen, die nun arbeitslos werden, so rasch wie möglich sicher zu stellen und dabei das Ansteckungsrisiko für AMS-BeraterInnen und Jobsuchende zu minimieren. Wir bitten daher,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: AMS/B&G

Lockdown
AMS Bruck bietet Online Service zur Arbeitslosenmeldung

Das Arbeitsmarktservice (AMS) Bruck setzt auch im zweiten Corona-Lockdown weiterhin auf den Online-Kundenkontakt.  BEZIRK BRUCK. Die 1590 Arbeitslosen sind um 11 weniger als im Vormonat und zugleich um 186 (+13%) Personen mehr als im Oktober 2019. Bruck liegt damit im NÖ-Vergleich in einer etwas günstigerenPosition. Für die kommenden Wochen rechnet das AMS Bruck vor allem wegen des von der Regierung verkündeten Lockdowns, aber auch aus saisonalen Gründen mit einem deutlichen  Anstieg an...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
AMS Landeck: Durch die Corona-Krise gibt es einen großen Anstieg bei der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen.  | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 in Tirol
"Ein Tsunami für den Landecker Arbeitsmarkt"

LANDECK (otko). Seit dem Beginn der Corona-Krise verzeichnet das AMS Landeck einen Ansturm. AMS-Leiter Günther Stürz hat so etwas noch nie erlebt und spricht gar von einem "Tsunami für den Landecker Arbeitsmarkt". AMS Landeck regelrecht überlaufen Auch beim AMS Landeck ist seit vergangener Woche durch die Corona-Krise ein Ansturm zu verzeichnen. "Wir werden am Telefon und im Internet regelrecht überlaufen. Die Aufrufe werden befolgt und es gab nur wenige direkte persönliche Kundenkontakte....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Chefin Sevil Marinkovic-Özer sucht IT-Techniker und Vertriebsleute, weil die Firma expandiert. | Foto: Zeiler
2

Mangel: Techniker in Tulln gesucht

Der Fachkräftemangel trifft nun auch die Region: Techniker gibt's nicht wie Sand am Meer. BEZIRK TULLN. Liest man die Schlagzeilen der vergangenen Wochen, dann kann man es kaum glauben. Alle reden von Arbeitslosigkeit, aber es gibt Firmen im Bezirk, die keine Fachkräfte finden. Etwa die Firma SIDMA in Tulln unter Chefin Sevil Marinkovic-Özer, die bereits seit längerem nach einem IT-Techniker Ausschau hält. Warum sich niemand findet? "Weil sich die Arbeitsmoral verändert hat. Die Reisetätigkeit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.