Internet

Beiträge zum Thema Internet

Internet-Recherche verschafft einen ersten Überblick. | Foto: Panthermedia

Karriere-Tag Lehre 2022
Online zum Ausprobieren

Über die vielfältigen Möglichkeiten der Berufswahl bietet BIC.at, das Online-Tool der Wirtschaftskammer, einen Überblick. Neben Beschreibungen zu rund 2.000 Berufen samt Ausbildungsmöglichkeiten gibt es wichtige Hilfestellung für die Berufsorientierung. Ergänzend sind unter probierdichaus.at Informationen zu über 200 Lehrberufen zu finden. Eine Online-Lehrstellenbörse haben Arbeitsmarktservice und Wirtschaftskammer auf www.ams.at angelegt. Mehr Informationen zum Karriere-Tag Lehre 2022 findest...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sarah Fladenhofer
Das Modehaus hat in den letzten Jahren den Sprung hin zu Internet-Kanälen gewagt. | Foto: Adelsberger
2

Fokus Lehre
"In der Lehre hat sich vieles zum Guten geändert"

Natalie Perwein, Ausbildungsleiterin bei Adelsberger, sieht einen positiven Trend hin zu mehr Eigenständigkeit. ST. JOHANN. Seit gut vier Jahren kümmert sich Natalie Perwein um die Lehrlinge im renommierten Modehaus Adelsberger in St. Johann. Dabei weiß die junge Ausbildungsleiterin worauf es bei den Lehrlingen ankommt: "Ich habe selbst hier im Haus gelernt und in der Zwischenzeit hat sich für die Lehrlinge einiges zum Guten verändert. Die Lehrlinge müssen viel eingeständiger arbeiten, sind...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Liridon Tahiri begeistert seine Fans im Internet. | Foto: Atilla Deniz

Musik
Bester Newcomer Österreichs

Artikel: In Zusammenarbeit mit Fabian Flattinger KIRCHDORF (sta). Liridon Tahiri (18) aus Kirchdorf ist Werkzeugbautechniker im 4. Lehrjahr. Neben seiner Arbeit verbringt er jede frei Minute mit seinem großen Hobby – der Musik. Er schwimmt derzeit auf einer Erfolgswelle des Erfolges. Was am Anfang nur Spaß war, hat sich rasant entwickelt. Bereits seine erste Musikproduktion wurde auf Youtube in einem Monat 200.000 Mal angeklickt. "Das war unglaublich, dass gleich meine erste Single 'NiNat' so...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Präsentierten aktuelle Zahlen zum Online-Shopping in Salzburg: Michael Moser, Obmann des Versand-, Internet- und allgemeinen Handels der WK Salzburg, Ernst Gittenberger (KMU Forschung Austria) und Johann Peter Höflmaier, Geschäftsführer der Sparte Handel der WK Salzburg (v. l.). | Foto: WKS/Kolarik

Salzburg kauft im Internet

250.000 Salzburger kaufen im Internet ein. Wirtschaftskammer fordert rasche Einführung des Lehrberufs E-Commerce-Kaufmann. Der Marktplatz Internet boomt: Laut einer Erhebung der KMU Forschung Austria haben im Vorjahr rund 250.000 Salzburger zwischen 16 und 74 Jahren zumindest einmal bei einem in- oder ausländischen Internethändler eingekauft. Im Schnitt geben die Salzburger bei Internet-Einkäufen 1.700 Euro pro Jahr aus. Die Gesamtausgaben betragen etwa 420 Millionen Euro. Ausländische...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

AMS Lehrstellenbörse im Internet

Für Unternehmer, die gerne Lehrlinge ausbilden würden, aber auch für Jugendliche, die auf der Suche nach einer Lehrstelle sind, bietet die Homepage www.ams.at/lehrstellen umfangreiche Informationen. Die Lehrstellensuche kann Schritt für Schritt erfolgen. Weitere Informationen sind natürlich auch in der Bezirksstelle des AMS in Schwaz erhältlich.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Im Internet gibt es viele Portale, die jungen Menschen helfen, eine Lehrstelle zu finden. | Foto: Foto: mev.de

Lehrstellensuche rechtzeitig beginnen

Für einen Lehrbeginn im September ist es höchste Zeit, mit der Suche zu beginnen. Einen Überblick über alle Betriebe, die Lehrlinge ausbilden, bietet die Seite lehrbetriebsuebersicht.wko.at. Es macht Sinn, solche Betriebe anzuschreiben. Freie Lehrstellen, die der Wirtschaftskammer oder dem Arbeitsmarktservice gemeldet werden, findet man außerdem auf der Seite wko.at/lehrstellen. Auch in Tageszeitungen, Bezirks- und Regionalzeitungen sowie Stadtmagazinen finden sich häufig Anzeigen zu freien...

  • Korneuburg
  • Wolfgang und Beatrix Stepanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.