Internet

Beiträge zum Thema Internet

Anzeige
Inhaber Richard Ruhland mit Verena Mulzet (Shopleitung), Akim Dorninger (Internet), Tatjana Vornixv (Tarife) und Yasmin Mocanu (Lehrling).  | Foto: privat

Neunkirchen
Mobile Austria ist DER Handystore Am Spitz 5

NEUNKIRCHEN. "Uns ist persönlich am Wichtigsten: wir bieten unseren Kunden den bestmöglichen Service, achten darauf, dass Preis-Leistung passt, nach dem Motto Sei fair zu den Kunden", so Mobile Austria-Shop-Chef Richard Ruhland. Der Unternehmer und sein Team sind mit Herzblut seit 2016 in der Telekommunikationsbranche. Um noch besseren Service bieten zu können, wurde der Betrieb ein reiner Magenta-Partner. "Wir haben den höchsten Rang als Goldpartner von Magenta", erklärt Ruhland. Leistungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
BH Landeck geht ans Netz: Redaktion, Design und Programmierungen von BH-Mitarbeitern.   | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Service für die Kundschaften: BH Landeck geht ans Netz"

In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 10. Oktober 1997: "Heute ist die Stunde Null, freute sich BH Erwin Koler vergangenen Dienstag über den erfolgreichen Schritt der Bezirkshauptmannschaft Landeck ans Netz." BEZIRK LANDECK. Die BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: LANDECK (ps). Die Anstrengungen der BH Landeck kommen nicht von ungefähr: BH Dr. Erwin Koler ist ein Internet-Fan, mit einem Team Gleichgesinnter (Manfred Nikolaise, Mag. Bernd Tamanini, Eugen Schranz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Künftig kann man sich bis zu fünf Bücher von zuhause bestellen und abholen.  | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Bestellen & Abholen
Stadtbücherei Scheibbs führt Online-Service ein

Um nicht am Lese-Hunger sterben zu müssen, hat sich die Stadtbücherei Scheibbs einen neuen Service ausgedacht: Leute, die in der Bücherei als Leser gemeldet sind, können sich bis zu fünf Bücher von zuhause aus bestellen und dann abholen.  SCHEIBBS. Damit das reibungslos funktioniert, braucht man neben der Mitgliedschaft auch einen Internetzugang und eine Emailadresse.  So funktioniert es Man wählt aus dem Online-Katalog  maximal fünf Bücher beziehungsweise Medien, die man entlehnen möchte. Dann...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Bürgermeister Johann Hell und Ferdinand Schmatz, Obmann vom Verein „FÜR BÖHEIMKIRCHEN“ | Foto: privat

Kalender und Stellenbörse: Böheimkirchen bietet im Internet neue Services

BÖHEIMKIRCHEN (red). Die Marktgemeinde Böheimkirchen hat gemeinsam mit dem Verein "Für Böheimkirchen" ihren Internet-Auftritt völlig überarbeitet. Neben der ständigen Weiterentwicklung wurden nun neue Instrumente entwickelt, die zur weiteren Unterstützung der Bürger und Wirtschaft dienen sollen. Terminkalender Neu Der Terminkalender der Marktgemeinde Böheimkirchen wurde rundumerneuert – neben dem neuen Layout steht die einfache Bedienbarkeit und übersichtliche Struktur im Vordergrund. Weiters...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

St. Pöltner Bahnhof wird mit Gratis-WLAN ausgestattet

Pilotbetrieb an drei Bahnhöfen wurde gut angenommen – knapp 1 Million User ST. PÖLTEN (red). Die ÖBB treiben die Digitalisierung der Bahn voran: Weil der WLAN-Testbetrieb am Wiener Hauptbahnhof, Wiener Westbahnhof und Wiener Neustadt Hbf erfolgreich verlaufen ist, werden heuer noch elf weitere Bahnhöfe mit WLAN ausgestattet. Einer davon ist der St. Pöltner Hauptbahnhof. Bis Ende 2016 sollen Österreichs Bahnfahrer an insgesamt 30 Bahnhöfen einen kostenlosen und leistungsfähigen WLAN-Zugang...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Anzeige
Jetzt kann auch jeder selbst über das Internet kontrollieren, welche Daten mit der e-card abrufbar sind beziehungsweise wie und wann seine e-card verwendet wurde.

Neues e-card-Service

Mehr Transparenz für 1 Million NÖGKK-Kunden ab 14 Jahre: Einsicht auf individuelle Daten im e-card-System In den vergangenen Jahren hat sich die e-card als Zugangsausweis für die Leistungen der Krankenversicherung sehr bewährt. Bisher wurde die e-card in erster Linie als elektronischer Krankenschein im Scheckkartenformat von Ärzten oder Ambulanzen verwendet. Jetzt kann auch jeder selbst über das Internet kontrollieren, welche Daten damit abrufbar sind beziehungsweise wie und wann seine e-card...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Neuer Internetauftritt bei dem Service und Kundennutzen im Vordergrund stehen. | Foto: Egger

Egger erweitert Internet-Service

ST. JOHANN (bp). Der Tiroler Holzwerkstoffhersteller hat seinen Internetauftritt verbessert und auf die anspruchsvollen Bedürfnisse von Händlern, Verarbeitern und Architekten ausgerichtet. In Zukunft bietet EGGER mit der neuen Homepage Kunden und Interessenten besseren Service und neue Funktionen. „Wir kennen die hohen Anforderungen unserer Kunden und deren Kunden sowie die damit verbundenen steigenden Ansprüche an den idealen Service“, sagt Hubert Höglauer, Leitung Marketing EGGER Gruppe. „Vor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Birgit Peintner

Allianz gegen die "Internet Service Pauschale"

Die großen Breitbandanbieter in Österreich verrechnen seit einiger Zeit die mehr oder weniger bekannte Internet Service Pauschale, die jedes Jahr von Kunden eingehoben wird. Die EGW Telekom spricht ganz klar von einer unnötigen zusätzlichen Gebühr - wenn nicht sogar von einer "Abzockergebühr". Ab August springen weitere Anbieter auf den Zug - und verlangen von Ihren Kunden eine undurchsichtige Gebühr. Zusammen mit mehr als 8 weiteren Telekommunikations Anbietern, hat sich die EGW Telekom zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • EGW Telekom

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.