Internet

Beiträge zum Thema Internet

Level up. Das Gaming Festival lässt auch im Jahr 2024 die Herzen der Gamer in Salzburg höher schlagen. | Foto: Lina Jakobi
3

Trendsportarten in Salzburg
Zwei Unternehmen als Vorreiter bei E-Sport

Ende Juni 2024 wird Salzburg erneut zum Gaming-Hotspot, wenn zum vierten Mal das österreichische Gaming- und eSports-Festival Level Up stattfindet. Mit dabei ist auch der  Gamingpionier W&H. Das Medizintechnikunternehmen aus Bürmoos setzt E-Sports erfolgreich im Employer Branding ein und gründete ein eigenes E-Sports-Werksteam. FLACHGAU, SALZBURG. Zwei Erfolgsgeschichten aus Salzburg: Das Messezentrum Salzburg und das Medizintechnikunternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos sind Vorreiter in Sachen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Rene Dammerer und Maurice Haider, hier mit ihren Spielgeräten, freuen sich auf die bevorstehende LAN-Party.

"Spiele machen keine Amokläufer"

Rene Dammerer: "Computerspieler sitzen nicht allein da und reden nichts!" AMSTETTEN. "Früher, als das Internet noch nicht so ausgeprägt war, waren LAN-Partys* sehr beliebt, heute sind sie am Aussterben", erzählt Maurice Haider von einer neuen Spielegeneration. Wenn am 4. März in der Ardaggerstraße in Amstetten rund zwei Dutzend Leute zusammenkommen, um gemeinsam Counter Strike, Call of Duty oder Age of Empires zu spielen, lassen diese nicht nur die mehr oder weniger "alten Zeiten" aufleben, sie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

1. CoderDojo Kapfenberg

Programmieren lernen für Kinder und Jugendliche von 8 - 18 Jahren - im CoderDojo Kapfenberg Was ist das? Das CoderDojo ist eine Initiative für Kinder und Jugendliche, die an Technik interessiert sind und programmieren lernen und dabei Spaß haben wollen. Du lernst, wie man Webseiten erstellt, Spiele und Apps entwickelt, und wird von erfahrenen Technikern und Programmieren angeleitet und unterstützt. Für wen ist das? Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von 8 – 18 Jahren,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Max Schaufler
Anzeige
LHStv. Peter kaiser und Dr. Barbara Drobesch von der Landesstelle Suchtprävention wollen mit der Broschüre "Über neue Medien reden" Eltern wertvolle Tipps für den Umgang ihrer Kinder mit Internet und Co. geben. | Foto: Foto Gert Eggenberger

LHStv. Peter Kaiser: Sicherheit im Internet immer wichtiger

Safer Internet Day 2012: Internetsucht im Vormarsch. Landesstelle Suchtprävention bietet Tipps und Ratschläge. Viele Kärntner Jugendliche gehen trotz Warnungen von Datenschützern mit ihren Daten im Internet immer noch zu sorglos um. „Das aktuelle Beispiel der Diskussion rund um Datenschutzmängel bei Facebook zeigt, wie wichtig die Sensibilisierung junger Menschen für einen verantwortungsvollen Umgang mit ihren Daten in der digitalen Welt ist“, betonte am Dienstag LHStv. Peter Kaiser anlässlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Gesellschaftsspiele
4

Aktuelles Angebot im Jugendservice Spittal im Wochenüberblick

WOCHENPLAN: Montag-Donnerstag 8.30-12.30 Uhr BÜRO, Montag 16-18 Uhr KIDS CLUB, Dienstag 13.30-18 Uhr JUGENDTREFF und 18-19 Uhr KINDERTANZ, Mittwoch 14-17 Uhr BERATUNG & JOBCOACHING und 19-20.30 Uhr WING TSCHUNG sowie 10-20 Uhr STREETWORK Donnerstag 14-17 Uhr ELTERN-KIND-CAFE Freitag 18-02 Uhr STREETWORK jeden 2. Samstag 18-02 Uhr STREETWORK An den Wochenenden gibt es punktuell WORKSHOPS (Tanzkurse, Kreativworkshops etc.), die extra angekündigt werden. Wann: 11.02.2011 ganztags Wo:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.