Internetbetrug

Beiträge zum Thema Internetbetrug

Der Pongauer fiel auf ein Online-Angebot herein. (SYMBOLBILD) | Foto: Pixabay

Mithilfe einer gefälschten Webseite
Pongauer um 4.000 Euro betrogen

Ein 38-jähriger Mann aus Albanien steht im Verdacht, einen 57-jährigen Pongauer um etwa 4.000 Euro betrogen zu haben. Gegen den Albaner laufen bereits Verfahren in Deutschland. PONGAU. Wie die Polizei in einer Aussendung bekannt gab, ist das Opfer im Dezember 2023 über eine Online-Seite auf eine Schneefräse aufmerksam geworden. Der Mann überwies die geforderte Summe auf ein belgisches Konto, nachdem ihm über eine gefälschte Website ein vermeintlicher Treuhänder kommuniziert worden war. Bis...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Über einen angeklickten Link gelang der Mann auf eine gefälschte Seite, wo er die Daten seines Wallets eingab. Tatsächlich dürfte es sich dabei um eine Phishing-Seite gehandelt haben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Über angeklickten Link zur falschen Internetseite
Pongauer verlor mehr als 9.000 Euro

Am vergangenen Sonntag, den 3. März, wurde ein 29-jähriger Pongauer Opfer eines schweren Internet-Betruges. Der Mann wurde von den Betrügern um mehr als 9.000 Euro erleichtert. SALZBURG. Ein 29-jähriger Pongauer, der schon länger mit Kryptowährung spekuliert, bekam vergangenen Wochenende von Unbekannten eine gefälschte Nachricht. Nach ersten Informationen der Salzburger Polizei sollte der Mann der Nachricht zufolge für das Behalten einer jungen Kryptowährung einen Gutschein im Wert von einigen...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Ein 52-jähriger Wörgler fiel auf eine gefälschte Onlineplattform hinein und tätigte Zahlungen im fünfstelligen Eurobereich. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Schwerer Betrug
Wörgler (52) zahlte auf gefälschtes Bitcoinportal ein

Ein 52-jähriger Wörgler tätigte Zahlungen auf ein vermeintliches Bitcoinportal und wurde so um einen fünfstelligen Eurobetrag betrogen.  WÖRGL (red). Unbekannte Täter täuschten auf einer vermutlich nur zu Betrugszwecken erstellten Onlineplattform eine Handelsplattform vor. Auch ein 52-jähriger Wörgler gelangte auf diese Onlineplattform. Er wurde durch die Täter telefonisch zu immer weiteren Zahlungen auf ein Bitcoinportal verleitet, da der Gewinn dann umso höher sein würde. Schlussendlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.