Internetkriminalität

Beiträge zum Thema Internetkriminalität

Vor betrügerischen E-Mails, SMS oder Anrufen ist niemand gefeit. | Foto: Pixabay
2

LR Gerber warnt vor betrügerischen E-Mails und SMS

Betrügerische Mails, SMS und Anrufe sind mittlerweile immer häufiger im Umlauf. Die Informationsbroschüre „Vorsicht Betrug!“ des Bundes mit Tipps zum Umgang mit verdächtigen Nachrichten informiert ausführlich über die Gefahren und worauf zu achten ist. TIROL. Weder Unternehmen noch Privatpersonen sind vor betrügerischen E-Mails, SMS oder Anrufen gefeit. Mittels sogenanntem „Phishing“ wird auf betrügerische Art und Weise – immer häufiger auch mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz –...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Betrüger entwendeten einen vierstelligen Betrag vom Konto des Tennengauers. | Foto: pixabay / Symbolfoto
2

Polizeimeldung aus dem Tennengau
Tennengauer Opfer von Pishing-Mail

Die Polizei warnt vor Pishing-Mails. Ein Tennengauer wurde Opfer eines Pishing-Mails. Ihm wurde ein vierstelliger Betrag abgebucht. HALLEIN.  Laut  der Polizei erhielt am Abend des 9. März ein 58-jähriger Tennengauer eine E-Mail, in der sich der bislang unbekannte Absender als Bank des Opfers ausgab. Im Mail forderten die Betrüger den Mann auf einem Link zu öffnen und sein Konto zu verifizieren. In weiterer Folge sollte er einen TAN eingeben. Dem Tennengauer kam es schließlich unseriös vor und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das Aufgabengebiet der Polizeiinspektion Krumpendorf ist besonders breit gefächert. | Foto: Polizei Kärnten
2

Krumpendorf
Ein interaktiver Austausch als Basis der polizeilichen Arbeit

Im Zuge der Initiative „GEMEINSAM.SICHER“ holen wir Sicherheitsbeamte unterschiedlicher Polizeidirektionen vor den Vorhang. Kommandant Walter Zeppitz zeigt auf, wie eng die Polizeiinspektion Krumpendorf mit der lokalen Bevölkerung kooperiert. Ein Dialog zwischen den Bürgern und der Polizei scheint unumgänglich zu sein. Besonders Zeiten wie diese, wo die Pandemie nachhaltige Spuren in der Gesellschaft hinterlässt, verunsichert Menschen und bedarf eine helfende Hand die für Sicherheit garantieren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Florian Gucher
Einladung Cyber Security Night | Foto: UBIT

Cyber Security Night 2018

Die WKO und UBIT laden zu Cyber Security Night ins VolXhaus ein. Keynote Tatort Arbeitsplatz: Arbeitsplatzsicherheit aus psychologischer Sicht mit Kriminalpsychologe Dr. Thomas Müller Die Keynote bei der Cyber Security Night hält Europas führender Kriminalpsychologe Dr. Thomas Müller. Der erfolgreiche Autor ist bekannt durch seine Tätigkeit als Profi ler bei verschiedensten, aufsehen erregenden Verbrechen. In den letzten Jahren hat der versierte Vortragende mehrere Fälle von „Workplace...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.