Interreg

Beiträge zum Thema Interreg

Die Schüler und Begleiter wurden von Gemeinderat Gregor Unfried, Kulturamtsleiter Alfred Kellner, Thomas Lösch und Gerald Gröchenig von der Kulturabteilung im Rathaus empfangen. | Foto: Wolfgang Mayer
2

St. Pölten
Interregprojekt mit Empfang im Rathaus

Im Rahmen eines EU-Projekts wagte sich die Filmemacherin Anita Lackenberger auf das viel diskutierte Terrain der Pandemie vor und hielt filmisch fest, was Jugendliche aus Brünn und St. Pölten darüber denken und wie sie die Zeit erlebt haben. ST. PÖLTEN (pa). „Was macht Corona mit jungen Menschen – ein Film“ Covid hat alles verändert: es gibt eine Zeit davor, mittendrin und hoffentlich einmal danach. Es hat vor allem die Interaktionen der Menschen verändert, besonders von Kindern und...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Einreichung von Anträgen ist möglich, solange Kapazitäten vorhanden sind | Foto: IST Austria

IST Austria
Österreichisch-Tschechisches Projekt bietet freien Zugang zu Forschungsinfrastruktur

MARIA GUGGING (pa). Das 2016 initiierte Projekt RIAT-CZ schafft Synergien zwischen Forschungsinfrastrukturen in der Grenzregion Österreich - Tschechien. Finanziert durch das gemeinsame Programm Interreg V-A Austria - Czech Republic 2014–2020 regt es Innovationen an indem es Austausch und Zusammenarbeit fördert. Alle Projektpartner - die Vienna Biocenter Core Facilities (VBCF), das Central European Institute of Technology (CEITEC), das International Clinical Research Center des St. Anne's...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.