Interreligiöser Dialog

Beiträge zum Thema Interreligiöser Dialog

Video 23

Ausstellung im Alten Rathaus in Linz 27.5. - 29.5 2020 7 - 19 Uhr
100 Jahre Rev. Moon für den Frieden in der Welt

2020 ist das Jahr, in dem Rev. Sun Myung Moon 100 Jahre geworden wäre. Seinem umfassenden Friedenswerk ist diese Ausstellung gewidmet. Zusammen mit seiner Frau Dr. Hak Ja Han setzte er Initiativen für die Wiedervereinigung Koreas, für Religionsfreiheit in der damals kommunistischen Sowjetunion, für interreligiösen Dialog, für die Erneuerung der Familie, für die Kultur im Dienste des Friedens und für eine internationale Friedensautobahn, um nur einige seiner Projekte zu nennen. Nach dem Tod Rev....

  • Linz
  • Johann Brunnbauer
Teilnehmer und Ehrengäste der Veransaltung "BadeKult" des Vereins "Telfer Aufbruch - muslimisch-christliche Begegnung" und MG Telfs am 25. Oktober im Noaflsaal. | Foto: Georg Larcher
27

Austausch über Religion und Kultur im Noaflhaus

TELFS. Zum Abschluss der Ausstellung „Badezeit“ luden die Marktgemeinde Telfs und der Verein „Telfer Aufbruch – muslimisch-christliche Begegnung“ zur gemeinsamen Veranstaltung „BadeKult“ ein. Neben interessierten BürgerInnen nahmen auch NRin Mag.a Selma Yıldırım und Lukas Falch, Gemeinwesenkoordinator der Marktgemeinde, am Programm teil. Nach den Grußworten von Mag.a Ruth Haas, Referatsleiterin für Wirtschaft und Kultur, gab die Kuratorin der Ausstellung Mag.a Claudia Mark Einblicke in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Wanderausstellung „Religiöse Vielfalt in Krems“ im Rathaus Krems. Vbgm. Eva Hollerer, Alice Grubich (Krems interkulturell), Dr. Helgard Rodriguez, Dr. Maria Schwingenschlögl, Bgm. Dr. Reinhard Resch (von rechts) bei der Eröffnung. | Foto: Stadt Krems

Religiöse Vielfalt sichtbar gemacht

„Interreligiöser Dialog“: Wanderausstellung im Rathaus Krems KREMS. Seit einem Jahr tourt der „Interreligiöse Dialog“ zu den verschiedensten religiösen Gemeinschaften, um die Menschen, die sich für den Glauben engagieren, ins Licht zu rücken und die religiöse Vielfalt darzustellen. „Der Interreligiöse Dialog ist ein weiteres Vorzeigeprojekt, mit dem sich die Stadt als lebenswerteste und zukunftsfähigste Stadt präsentiert“, erklärt Bürgermeister Dr. Reinhard Resch vor den zahlreichen Besuchern...

  • Krems
  • Patricia Reinberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.