Interview

Beiträge zum Thema Interview

Am 5. April wurde Kriegner gefeuert. Er war seit Herbst 2016 Trainer bei den Sauwaldveilchen, die aktuell auf einem Abstiegsplatz stehen. | Foto: Furtner

Esternbergs Trainer: Rauswurf kam überraschend per Telefon

Nach der Talfahrt der letzten Monate hat die Union Esternberg Trainer Ernst Kriegner rausgeworfen. ESTERNBERG. Im Interview spricht Kriegner über den für ihn überraschenden Rauswurf, warum er Esternberg trotzdem alles Gute wünscht und was er nun vor hat. Was sagen Sie zum Rauswurf? Kriegner: Es ist schade, da ich mich in Esternberg sehr wohl gefühlt und ein Viertel meines Lebens bei diesem Verein gespielt beziehungsweise als Trainer gearbeitet habe. Außerdem kenne ich dort sehr viele Leute...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Sauwaldman Radmarathon ist Geschichte.
3

Völlig überraschendes Aus für Sauwaldman

Nach 16 Jahren ist Sauwaldman-Radmarathon Geschichte. Hauptorganisator Günther Fischer mag nicht mehr. ESTERNBERG (ebd). Im Interview spricht Fischer über seine Gründe, Nachfolgerprobleme und weshalb er ein Comeback des Rennens nicht ausschließt. Herr Fischer, warum wird der Radmarathon nicht mehr veranstaltet? Fischer: Es heißt ja immer, man sollte aufhören, wenn es am schönsten ist. Und der letzte Sauwaldman 2016 war für mich die absolut perfekte Veranstaltung. Ich habe bereits an diesem Tag...

  • Schärding
  • David Ebner
Franz Schiemer spricht auch über "schlaflose Nächte". | Foto: SVR/Scharinger
1

„Das Rieder Stadion muss wieder zur Festung werden“

SV Guntamatic Rieds neuer Manager Fränky Schiemer spricht im Interview Klartext. RIED. Franz „Fränky“ Schiemer heißt seit Montag offiziell der neue Manager der SV Guntamatic Ried. Im Interview spricht der 30-jährige ehemalige Ried-Kicker über seine Rückkehr, schlaflose Nächte und über sein Privatleben. Fränky, was bedeutet dir die Rückkehr zur SV Ried? Schiemer. Die Rückkehr zur SV Ried bedeutet mir sehr viel. Es ist mein Heimatverein. Ich habe im Alter von 10 bis 19 Jahren in Ried gespielt....

  • Schärding
  • David Ebner
Mag's extrem – Ultraläufer Günter Dieplinger.
4

Extrem: Rund 50.000 Kilometer in 17 Jahren

Ultraläufer Günter Dieplinger aus Münzkirchen zählt zu den extremsten Läufern des Bezirks. MÜNZKIRCHEN. Im Interview spricht der 46-Jährige wie alles begonnen hat, weshalb er gerne an Grenzen geht und warum er sich oft zum "Clown" macht. Herr Dieplinger, seit wann laufen Sie? Dieplinger: Seit zirka 17 Jahren. Warum Ultraläufe und vor allem, weshalb tun Sie sich so etwas übrhaupt an? Mit den Ultraläufen habe ich 2007 begonnen. Ultralauf ist für mich eine besondere Herausforderung. Das Gefühl an...

  • Schärding
  • David Ebner
Vizebürgermeister Günter Streicher will 2017 Gas geben. | Foto: SPÖ
2

"Müssen dieses heiße Eisen jetzt angreifen"

Vieles soll in Schärding besser werden – das zumindest will SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher erreichen. SCHÄRDING. Im Interview spricht der SPÖ-Politiker über marode Sportstätten, den Ausbau des City Busses sowie über die nicht zufriedenstellende Situation bei der Stadtpolizei. Herr Streicher, Sie und Ihre Partei haben sich 2017 viel vorgenommen. Kurz zusammengefasst – um was geht's? Streicher: Ich will, dass Schärding eine noch lebendigere, aktivere Stadt wird, die den Menschen ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Sieg beim Linztriathlon 2016 über die Sprintdistanz
4

Mit Leidenschaft und eisernem Willen erfolgreich in 30 Jahren Triathlon

Gerald Will ist Triathlet aus Leidenschaft. Er lebt und liebt diesen Sport und das schon seit unvorstellbaren 30 (!) Jahren. Seit seiner Jugend schwimmt, radelt und läuft Geri durch sein Leben. Auch nach 30 Jahren zählt er immer noch zu den stärksten Triathleten des Landes. Voriges Jahr führten wir mit Gerald Will unser erstes Interview über seine außergewöhnliche Lebensgeschichte und die große Verbundenheit zum Triathlon. In seinem 30. Triathlon-Jubiläumsjahr eilte er von einem Sieg zum...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Lehner
Andi Goldberger erwartet sich beim Sauwaldman Radmarathon viel Gaudi. | Foto: Mirja Geh

"Als Windschatten tauge ich sicher nicht"

Am 4. September findet der 16. Sauwaldman Radmarathon statt – erstmals ist auch Andi Goldberger am Start. BEZIRK. Im Interview spricht "Goldi" warum er am Sauwaldman teilnimmt, was er sich erwartet und weshalb er keinen guten Windschatten abgibt. BezirksRundschau: Warum haben Sie sich zur erstmaligen Teilnahme beim Sauwaldman Radmarathon entschieden? Goldberger: Mich hat Michael Lang, der ja Sponsor der Veranstaltung ist, gefragt, ob ich mitmachen möchte. Wie oft sitzt Andi Goldberger im Jahr...

  • Schärding
  • David Ebner
Organisator Klaus Angerer erwatet wieder bis zu 300 Athleten in Andorf. | Foto: privat
13

10 Jahre Laufmeeting und kein Ende in Sicht

Das Int. Josko Laufmeeting der Sportunion Igla long life feiert heuer am 6. August 10-jähriges Jubiläum. ANDORF. Im Interview spricht Organisator Klaus Angerer über unglaubliche Momente, Erfolgsrezept und wohin sich das Meeting hin entwickeln soll. BezirksRundschau: Zehn Jahre Laufmeeting – Ihr bisheriges Resümee? Angerer: Wir haben es geschafft, ein Fixpunkt im Kalender namhafter nationaler und internationaler Athleten zu werden. Mittlerweile gehören wir zu den vier Topmeetings Österreichs....

  • Schärding
  • David Ebner
Im Sommer nutzt Monika Mandoki gern die freie Natur für ihr Training. | Foto: M. Ecker
11

"Das Gefühl nach einem tollen Workout ist unbeschreiblich"

Die Linzer Fitness-Bloggerin Monika Mandoki von Daydreamfit gibt einen Einblick in ihren Trainings-Alltag. Bis vor drei Jahren interessierte sich Monika Mandoki kaum für Sport. Inzwischen ist die Linzerin als Fitness-Bloggerin erfolgreich. Die StadtRundschau bat sie zum Interview. StadtRundschau: Wie bist du zum Sportfan geworden? Mandoki: Vor ungefähr drei Jahren bemerkte ich, dass sich mein Stoffwechsel verändert. Ich konnte nicht mehr wie zu Teenager-Zeiten alles an Fast-Food und Süßigkeiten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Hauptorganisator Hannes Fesel freut sich auf die 25. Auflage des Hallencups. | Foto: privat

"Sind die Champions League des Nachwuchs-Fußballs"

Seit 25 Jahren organisiert Hannes Fesel den Baumit Hallencup – heuer mit neuem Anmelderekord. ESTERNBERG (ebd). Wenn man Fesel fragt, was sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten gravierend verändert hat, so überrascht seine Aussage doch. "Eigentlich nicht sehr viel", sagt er. "Natürlich sind wir von Jahr zu Jahr gewachsen – vor allem die vergangenen fünf Jahre – aber es war schon immer schwierig von Esternberg aus das Turnier zu veranstalten. Das war vor 20 Jahren so und ist heute noch...

  • Schärding
  • David Ebner
SK Schärding Obmann Christian Perzl. | Foto: privat

SK Schärding: "Es wäre sicher mehr möglich gewesen"

SK Schärding überwintert in Landesliga West auf 5. Tabellenplatz – dabei wäre mehr drin gewesen. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Obmann Christian Perzl über die Verzögerung beim Clubhaus-Neubau, mangelndes Zuschauerinteresse und warum künftig wieder ein Fetzenball veranstaltet werden soll. Der SK Schärding überwintert als Fünfter in der Landesliga. Wie zufrieden sind Sie mit der Platzierung? Grundsätzlich bin ich mit Platzierung zufrieden. Aufgrund diverser Verletzungen jedoch, wäre mehr...

  • Schärding
  • David Ebner
Günter Lechner, ehemaliger Mitarbeiter bei Red Bull Salzburg, sieht die SV Ried trotz aktueller Talfahrt bestens aufgestellt. | Foto: SVR/Furtner

"Ried gehört definitiv unter die ersten Fünf"

Neo-Schärdinger Günter Lechner tritt am 15. November sein Amt als neuer SV Josko Ried Marketing-Chef an. SCHÄRDING, RIED. Im Interview verrät der gebürtige Flachgauer und ehemalige Red Bull-Mitarbeiter warum er in Ried gelandet ist und weshalb die SVR nicht absteigen wird. Herr Lechner, Sie waren sieben Jahre lang bei Red Bull Salzburg beschäftigt – warum jetzt ausgerechnet Ried? Bei Salzburg erlebte ich sehr schöne und ereignisreiche Jahre und ging im Dezember 2013 nach der Geburt meiner...

  • Ried
  • David Ebner
Rudi Zauner jun. will auch als Trainer der Union Diersbach die Übersicht bewahren – und auf gar keinen Fall absteigen. | Foto: Furtner

"Habe bisher nichts von einem Aus bei der Union Diersbach vernommen"

Nach dem überraschenden Rücktritt von Trainer Ernst Kriegner steht Rudi Zauner jun. an der Seitenlinie – aber nicht nur dort. DIERSBACH (ebd). Im Interview spricht Zauner über den Klassenerhalt, kursierende Gerüchte über das finanzielle Aus bei der Union Diersbach und Kooperations-Gespräche. Du hast ja als neuer Diersbach-Trainer in zwei Spielen drei Punkte geholt. Das jüngste Match ging verloren – was sagst du dazu? Natürlich hätten wir auch das letzte Match gerne gewonnen, aber wenn du keine...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Vitaly Krivosheev - Fotolia

Jetzt mitmachen: Sky spendiert Amateurklubs Livespiel

BEZIRK. Der Pay-TV-Sender "Sky" veranstaltet auch heuer wieder die Aktion "Spiel des Lebens". Dabei können Amateurvereine eine Liveübertragung eines ihrer Meisterschaftsspiele auf Sky Sport Austria gewinnen – samt Vor-Ort-Berichterstattung, Interviews, Sky Kommentatoren und Experten wie Hans Krankl oder Heribert Weber. Und so gehts: Einfach ein Teamvideo drehen – ob mit Handy oder High-End-Kamera – was zählt ist der Spaß an der Sache und weshalb ausgrechnet Ihr Verein diese Liveübetragung...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Obmann des CLR Sauwald, Johann Schmolz, will künftig den Baumkronenweglauf "internationaler" machen. | Foto: privat
1 3

Baumkronenlauf will International werden

Der Baumkronenweglauf soll attraktiver werden – wie, das verrät Organisator Johann Schmolz. ST. ROMAN. Der Club LaufRad Sauwald Obmann spricht im Interview unter anderem über sein Vorhaben, wie er die Teilnehmerzahl des Laufes um über ein Viertel steigern will. Herr Schmolz, heuer veranstaltet der CLR Sauwald zum vierten Mal den Baumkronenweglauf. Auf was dürfen sich Starter und Besucher freuen? Heuer wird erstmals ein Firmen- und Vereinslauf stattfinden. Dadurch erwarten wir uns einen noch...

  • Schärding
  • David Ebner
Thomas Wallner (r.) mit Ernst Ranftl. | Foto: SPÖ
2 3

Kampfansage: "Wollen 2015 auf jeden Fall die FPÖ überholen"

Thomas Wallner übernimmt SPÖ-Ortsparteivorsitz. Der 42-jährige hat große Pläne – auch in Hinblick auf den Bürgermeistersessel. ST. MARIENKIRCHEN. Im Interview spricht Wallner über Ambitionen und Zukunft. Zudem richtet er eine Kampfansage in Richtung FPÖ. Herr Wallner, Sie sind seit 1999 bei der SPÖ in St. Marienkirchen aktiv. Warum haben Sie sich nun zum Ortsparteivorsitzenden wählen lassen? Weil mich das immer schon interessiert hat. Meine Ambitionen sind deshalb auch sehr hoch. Die SPÖ hält...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Privat
7

FC Pasching Juniors mit einigen guten Kaderspielern gespickt - Interview mit Trainer Sandu Bors

PASCHING (ros). Trainer Sandu Bors will mit seiner Mannschaft für Überraschungen sorgen. Aus "Pasching 1b" wurde in der Sommerpause "FC Pasching Juniors". Schon zum Auftakt der neuen Saison präsentierten sie sich sehr erfolgreich. BezirksRundschau: Was hat sich über den Sommer verändert in Ihrer Mannschaft? Sandu Bors: Nach einer guten Saison durch die Tabellenmitte, mit einer ausgezeichneten Gesamtwertung der drei Kategorien ( E-24 Regelung, Stammspielregelung und Fair-Play Regelung), haben...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Union Allhaming Trainer Andreas Hintersteiner | Foto: Privat

Langersehnter Aufstieg in die Bezirksliga

Interview mit Trainer Andreas Hintersteiner ALLHAMING (ros). Union Allhaming Trainer Andreas Hintersteiner hat sich zum Ziel gesetzt, auch in den nächsten Jahren in dieser Liga bestehen zu können. Mit gezielten Verstärkungen will Union Allhaming das Niveau der Mannschaft heben. BezirksRundschau: Was hat sich über den Sommer verändert in der Mannschaft? Andreas Hintersteiner: Nach dem wir in den letzten fünf Jahren jeweils die Saison als Drittplatzierter beendet hatten, ist uns heuer über die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
3

Verstärkung am Spielersektor

NEUHOFEN/KREMS (ros). Union Neuhofen Trainer Gerhard Lindinger will einen Platz unter den TOP 5 sichern. Zum bestehenden Kader konnte Union Neuhofen noch zwei Neuzugänge an Land ziehen. BezirksRundschau: Was hat sich über den Sommer verändert in Ihrer Mannschaft? Gerhard Lindinger: Mein bisheriger Co-Trainer und auch Spieler Thomas Tonezzer wechselte als Spielertrainer zu Sierning 1b. Diese Position wurde mit Joe Huber bestens nachbesetzt. Joe ist auch für unsere ganz junge 1b Mannschaft...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
SC Hörsching Trainer Dragan Jankovic | Foto: Privat
4

Aufwärtstrend trotz hoher Spielerverluste

Trainer Dragan Jankovic startet optimistisch in die neue Saison, obwohl es Spielerverluste zu verkraften gab. HÖRSCHING (ros). SC Hörsching mußte fünf Spieler abgeben. Nicht abzusteigen und möglichst vorne mitzuspielen ist aber in jedem Fall das Ziel geblieben. BezirksRundschau: Was hat sich über den Sommer verändert in Ihrer Mannschaft? Dragan Jankovic: Wir haben fünf Spieler abgegeben. Tobias Pointner wurde von der O.Ö. Ligaliste Donau Linz abgeworben. Er war mit 21 Toren zweiter Torschütze...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Union Neuhofen
2

Langfristig Erfolg haben Interview

Mit eigenen Spielern langfristig erfolgreich sein – das ist die Philosophie von Gerhard Lindinger. NEUHOFEN/KREMS (ros). Gerhard Lindinger ist überzeugt, dass seine Mannschaft in allen Bereichen noch ausbaufähig ist. Warum? Ein Interview mit dem Trainer. BezirksRundschau: Ihre Mannschaft Union Neuhofen wirkt sehr unbeständig. Sie gewinnt oft hoch, verliert aber auch schon einmal gegen den Letzten. Windischgarsten mit 0:3. Warum ist das so? LINDINGER: Das war vor meiner Trainertätigkeit, die ich...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Mario Mühlbauer

"Will in Tabellenmitte" Interview

Mit der Philosophie Doppl-Hart kann sich Mario Mühlbauer zu hundert Prozent identifizieren. DOPPL-HART (ros). Zehn Jahre lang war er Fußballprofi. Seit dem Sommer 2011 trainiert Mario Mühlbauer Askö Doppl-Hart 74. Die BezirksRundschau bat zum Interview. BezirksRundschau: Ihr Team hat als Vorletzter überwintert. Wieso wird es dennoch nicht absteigen? MÜHLBAUER: Das Durchschnittsalter meiner Mannschaft liegt bei 22 Jahren. In der vergangenen Saison hat sich gezeigt, dass unsere Schwächen darin...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Sandu Bors, Trainer FC Pasching 1B
3

Ziel ist der Profifußball Interview

Ex-Profi Sandu Bors schwingt das Zepter beim FC Pasching 1b. Ziel: „Profi-Mentalität einimpfen“ PASCHING. (ros) Die BezirksRundschau hat Pasching 1b-Trainer Sandu Bors zum Interview gebeten. In seiner Heimat spielte er bei Gloria Bistrica in der Bundesliga. BezirksRundschau: Welche Veränderungen hat es in Ihrer Mannschaft in der Winterpause gegeben? BORS: Ich habe im Sommer die- se Mannschaft übernommen und mich bemüht, einen Kader aufzubauen mit Leistungen und Durchhaltevermögen auf...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.