Interview

Beiträge zum Thema Interview

Kabarettist Josef Hader erzählt im Interview über seinen neuen Film "Das ewige Leben". | Foto: Edler
1 13 2

Josef Hader: "Wahrscheinlich muss ich aus der Kirche austreten, um in den Himmel zu kommen."

Der Kabarettist und Schauspieler spricht über seinen neuen Film "Das ewige Leben", seine Jugendsünden und sein Verhältnis zu Gott. Die Hauptperson Brenner ist in Ihrem neuen Film in einer finanziell prekären Lage. Waren Sie auch schon einmal in so einer Situation? JOSEF HADER: "Nein, weil ich nach dem katholischen Internat, als ich nach Wien gekommen bin, eigentlich mit ganz wenig Geld auskommen konnte." Wie viel haben Sie denn ausgegeben? "Ich glaube, ich habe damals von 3.000 Schilling im...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Martin Rütter kommt mit neuer Live-Show nach Wien. Wir haben ihn zum Gespräch getroffen und verlosen zwei Karten für seinen Auftritt in Wien. | Foto: Hedi Breit
3 4 64

Martin Rütter als Nachhilfelehrer

Martin Rütter kommt 2015 mit seiner neuen Live-Show „NachSITZen“ nach Österreich, am 12. März gastiert er in der Wiener Stadthalle. bz-Tierredakteurin Hedi Breit hat den Hundeprofi zum Interview getroffen. bz: Seit 2008 läuft „Der Hundeprofi“ auf VOX, es gibt zahlreiche Bücher und DVDs und mehrere Bühnenshows von Ihnen. Ist zum Thema Hundeverhalten und -erziehung nicht schon alles gesagt? Gibt es neue Themen und Probleme oder wird bereits Gesagtes in Ihrer neuen Show „Nachsitzen“ wiederholt und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
2 6

Cesar Millan im Interview

Der Hundetrainer hat weltweit ebenso zahlreiche Fans wie Kritiker. Im September kommt er nach Wien. Durch seine TV-Shows ist er weltweit berühmt geworden. Seine Methoden rufen Kritiker und Tierschützer auf den Plan. Einige seiner Live-Shows in Europa wurden abgesagt. Wir haben Cesar Millan zum Interview getroffen. Sie treten im September erstmals in Österreich auf, verraten Sie uns einen kleinen Einblick in das Programm? Was wird die Zuschauer erwarten? Gut, ich mag Erwartungen. Mein Ziel ist...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
30

Videobeitrag ImPulsTanz 2014 – Bilder der vergangenen Wochen

Choreograf und Peformancekünstler Hannes Wurm im Gespräch mit der bz Unheimliches Spiel von Beziehungsmustern, als getanztes Drama Polly Pocket der Jillian Pena oder Bildthemen aus der Renaissance in den Akademie der Bildenden Künste - „The Bosch Experience“ des Wiener Choreografen Georg Blaschke -, bis Chris Harings Farb- und Bildgewaltiges Stück „Liquid Loft“ als Beispiele für das Impulstanz Festival, das sich in eine Breite entwickelte, die die reine Avantgarde längst verlassen hat. So auch...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
13

Rapid Trainer Zoran „Zoki“ Barisic im bz - Video Talk mit Hans Huber

Rapid Trainer Barisic, Stargast beim "Public Viewing" in der Bergstation Tirol, erzählt von persönlichen Eindrücken der WM in Brasilien, welche Erkenntnisse er daraus zieht und ein paar aktuelle Einzelheiten zur neuen Saison mit Rapid Interview mit Barisic Public Viewing mit Fußballstars Live vor Ort Am kommenden Sonntag findet das „Public Viewing“ in der Bergstation zum Finale der Weltmeisterschaft zwischen Deutschland und Argentinien in der Bergstation – Tirol statt. Wer LIVE dabei sein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Multitalent Michael Niavarani im Interview mit bz-Redakteurin Valerie Krb.
1 2

Niavarani: "Cool sein ist fad"

Der Kabarettist über dominante Frauen, Angst vor Tauben und seinen neuen Film "Die Mamba". Mambas sind schnell und gefährlich – würden Sie sich selbst auch so beschreiben? MICHAEL NIAVARANI: "Nein, eben nicht. Es ist natürlich eine komplette Fehlbesetzung, weil ich weder dünn noch schnell bin. Außerdem bin ich relativ ungefährlich, außer ich setze mich auf jemanden drauf." Sie spielen im Film eine Doppelrolle als Terrorist und Tollpatsch. Was hat mehr Spaß gemacht? "Ich kann mich natürlich mehr...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Gleichberechtigungsbeauftragte im Finanzministerium E. Fritz bei der Preisverleihung.

Einsatz für Frauen: Josefstädterin geehrt

bz-Talk: Elfriede Fritz wurde als "Josefstädterin 2013" für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. JOSEFSTADT. Was bedeutet die Auszeichnung für Sie? ELFRIEDE FRITZ: "Es ist eine große Anerkennung. Vor allem, weil viele Leute meinten, ich würde diesen Preis verdienen. Es ist eine Bestätigung meiner jahrelangen Tätigkeit." Sie setzen sich seit 20 Jahren für Frauen ein. Warum ist Ihnen das Thema so wichtig? "Ich bin einfach so aufgewachsen. Ich war das dritte Kind meiner Mutter und nach dem fünften Kind...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits
1 12

Elfriede Ott: "Den Klitschko finde ich gut"

Sie kommen gerade von einem TV-Interview. Können Sie schätzen, wie viele Interviews Sie im Laufe ihres Lebens gegeben haben beziehungsweise welche Frage sollte ich Ihnen lieber nicht stellen, da sie diese schon ungefähr 500 Mal beantwortet haben? ELFRIEDE OTT: "Ja, solche Fragen gibt es, wo ich am liebsten sagen würde Bitte fragen Sie mich nicht mehr, denn da werde ich verrückt (lacht)" Und welche wären das? Da gibt’s zum Beispiel... „Sagen Sie, ist es schwer, Theater zu spielen?“ Oder: „Was...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Der Josefstädter Erik Nussbaum setzt sich seit Jahren für eine Verkehrsberuhigung in der Lange Gasse ein.

Neue Einbahn soll Lösung bringen

Erik Nussbaum vom "Lebensraum Lange Gasse" im bz-Interview JOSEFSTADT. Was wünschen Sie sich für die Lange Gasse? ERIK NUSSBAUM: "Wir setzen uns für eine Verkehrsberuhigung, eine Begrünung und Belebung der Lange Gasse ein. Das bedeutet nicht unbedingt eine Einbahn-Umdrehung, auch eine Fußgängerzone oder Begegnungszone wären möglich." Warum ist dann vor allem die neue Einbahn Thema? "Diese Möglichkeit hat bei den Politikern den größten Anklang gefunden. Konkret würde das eine Umdrehung der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
Bezirksvize Spritzendorfer (Grüne) fordert begleitende Verkehrsmaßnahmen auch für die Josefstadt.
1

"Fortschritt muss sein!"

Bezirksvize Alexander Spritzendorfer (Grüne) über die neue Mariahilfer Straße. Wie läuft der Probebetrieb der neuen Fußgängerzone Mariahilfer Straße Ihrer Meinung nach bis jetzt? ALEXANDER SPRITZENDORFER: "Der Probebetrieb beginnt, sich positiv zu entwickeln. Es dauert seine Zeit, bis die Menschen ihr Mobilitätsverhalten den neuen Bedingungen anpassen." Was halten Sie persönlich von der Fußgängerzone? "Mir gefällt die Idee gut. Es muss Fortschritt in einer Stadt geben." Gibt es auch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
Der sympathische Star-Kicker aus Deutschland im bz-Talk mit Redakteur Robert Berger.

Rapid-Star Steffen Hofmann im bz-Talk

Der Kicker spricht über Zukunftspläne, Fans und darüber, warum er kein "echter Wiener" ist. Sie sind mit 22 Jahren nach Österreich gekommen und spielen seit über zehn Jahren hier. Sind Sie zufrieden, wenn Sie zurückblicken? HOFMANN: "Es hätte natürlich immer noch ein bisschen besser kommen können, aber im Großen und Ganzen eigentlich schon." Woran erinnern Sie sich besonders gerne? "Natürlich gab es viele tolle Spiele und schöne Momente, etwa wenn wir Meisterschaften errungen haben oder den...

  • Wien
  • Penzing
  • Robert Berger
Showdown: Kabarettist Chris-toph Fälbl mit SP-Stadtrat Chris-tian Oxonitsch. | Foto: Moni Fellner
2

"Wehleidig darfst nicht sein!"

Christoph Fälbl, temporärer bz-Chef, brachte SP-Stadtrat Christian Oxonitsch zum Schwitzen und Schmunzeln.Braucht man eine besondere Ausbildung als Bildungs- und Jugendstadtrat? CHRISTIAN OXONITSCH: "Kinder zu haben und Sport zu machen hilft einem sicher. Man sollte Spaß daran haben, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen – wehleidig darf man nicht sein." Wir haben in Wien 17 Spezial-Beauftragte, etwa den Schulstangler-Beauftragten. Was machen die überhaupt? OXONITSCH: "Sie sind...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christoph Fälbl
Stehen immer am Gas: Lukas Plöchl (l.) und Manuel Hoffelner. | Foto: Rene Wallentin
4

Trackshittaz: "Fahren mit´m Traktor nach Baku"

Die beiden Musiker haben derzeit nur ein Ziel: Sie wollen für Österreich beim Song Contest antreten. Dafür würden die beiden Senkrechtstarter sogar eine beschwerliche Reise nach Aserbaidschan in Kauf nehmen. „Wenn wir im April mit dem Traktor losfahren, dann sind wir rechtzeitig bis zum 26. Mai in Baku“, erzählt Trackshittaz-Mastermind Lukas Plöchl (aka G-Neila). Mit an Bord ist natürlich auch sein kongenialer Partner Manuel Hoffelner (aka Manix), der als Reiseproviant Rüben einpacken wird....

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Foto: Jim Rakete
1 4

Annett Louisan: „Ich bin in meiner Mitte“

Die 1,52m große Pop-Elfe gastiert am 14. November in der Wiener Stadthalle. Im März präsentierte Annett Louisan ihr mittlerweile fünftes Album „In meiner Mitte“. Vor ihrem Wien-Konzert traf bz-Redakteur Thomas Netopilik die deutsche Sängerin zum Interview. bz-Wiener Bezirkszeitung: „Hat der Albumtitel ‚In meiner Mitte‘ mit deinem Privatleben zu tun?“ Annett Louisan: „Man versucht doch immer, in seiner Mitte zu sein. Ob in meiner persönlichen Mitte noch ein Platz frei ist, haben wir im...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Der sympathische "Gentleman unter den DSDS-Siegern" Mehrzad Marashi im Gespräch mit bz-Fotografen Peyman Sheikh-Rezaei. | Foto: Peyman Sheikh-Rezaei
24

Ein deutscher Superstar auf Wienbesuch

Mehrzad Marashi, Gewinner der 7. Staffel des RTL-Erfolgsformats "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) präsentierte in der Residenz Zögernitz sein neues Album "Change Up". Die bz traf den sympathischen Deutschen mit iranischen Wurzeln im Haydn Hotel zu einem Exklusiv-Interview! BEZIRKSZEITUNG (BZ): Du bist Sieger der 7. DSDS-Staffel. Wie geht's dir heute nach DSDS? MEHRZAD MARASHI: Ich habe fürs neue Album „Change Up“ zwei Nummern selber produziert und geschrieben, was für mich auch eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
2 16

Nadine Beiler: "Ich will unbedingt ins Finale!"

Die österreichische Song Contest-Starterin über ihr Glitzer-Kleid, ihr Rezept gegen Nervosität und über Hansi Lang. bz-Wiener Bezirkszeitung: Du singst in Düsseldorf für 150 Millionen Menschen. Hast du ein Geheimrezept gegen Nervosität? NADINE BEILER: „Generell bin ich vor Auftritten nicht nervös. Wir haben vor Ort zehn Tage zum Vorbereiten und dann muss alles klappen. Aber am Vorabend werde ich an der Hotelbar sicher noch ein kleines Bier trinken, damit ich dann gut schlafen kann.“ bz: Nach...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
7

Bloéb: „Bin kein großer Ausgeher“

Schauspieler Gregor Bloèb über seine Karriere, seine Rolle als Haus mann und seinen Hero. Gregor Bloèb gastiert am 8. April mit seiner neuen Show im Theater Akzent. Die bz hat das Allround-Talent vorab zum Interview getroffen. bz: Du bist mit der „Piefke Saga“ bekannt geworden. Welche Job-Alternative hätte es für dich gegeben? GREGOR BLOÈB: „Ich wusste schon mit 15, dass ich Schauspieler werden würde. Die Alternative wäre Kindergartenonkel gewesen, aber diesen Beruf hat’s damals noch nicht...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Gerüstet für das Song-Contest-Finale: Patricia Kaiser und Leo Aberer sind die Favoriten für die Show am 25. Februar (20.15 Uhr, ORF eins). | Foto: Rene Wallentin
7

Leo Aberer: „Will mich wieder verlieben“

Patricia Kaiser und Leo Aberer über Liebe, Song Contest und Boxershorts. Sie sind das Newcomer-Musikduo des Jahres und wollen zum Song Contest nach Düsseldorf. Die bz hat Patricia Kaiser und Leo Aberer zum Interview getroffen. bz: Ihr habt das Publikumsvoting für das Song-Contest-­Finale in letzter Sekunde für euch entscheiden können. Wie groß war die Überraschung? PATRICIA KAISER: „Wir haben es am Anfang verschlafen, die Werbe­trommel für uns zu rühren. Aber dank unserer großartigen Fans haben...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.