Interview

Beiträge zum Thema Interview

Stephen Sikder - Gründer eine der ersten deutschen Casting-Firmen und Vorsitzender der CSU-Filmkommission, im Bild beim Filmfestival Kitzbühel.
 | Foto: Schilling
3

Filmfestival Kitzbühel
Wenn die Politik ins Kino geht...

Stephen Sikder hat vor 30 Jahren eine der ersten deutschen Casting-Firmen gegründet. Er ist Vorsitzender der CSU-Filmkommission. Die BezirksBlätter sprachen mit ihm beim Filmfestival Kitzbühel 2023. Das Festival findet erneut im August 2024 statt. KITZBÜHEL. Gespräch mit einem "kinobegeisterten Politiker" bzw. einem Künstler, der ins Politikfach wechselte. BEZIRKSBLÄTTER: Sind Sie zum ersten Mal in Kitzbühel beim Filmfestival? SIKDER: "Ja, wir arbeiten in der Filmkommission zusammen mit Michael...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Hauptdarstellerin Margarethe Tiesel beim FFKB. | Foto: Schilling
3

Filmfestival Kitzbühel 2023
Eine (gar nicht) "böse Vermieterin"

KITZBÜHEL (navi). Interview mit der Hauptdarstellerin Margarethe Tiesel aus dem Film „Vermieterin“ im Rahmen des Filmfestivals Kitzbühel 2023. BEZIRKSBLÄTTER: Sie haben die böse „Vermieterin“ im Film von Sebastian Brauneis dargestellt. Wie fanden Sie Ihre Rolle und die Filmthematik? TIESEL: "Die Vermieterin in Sebastian Brauneis' Film, die ich gespielt habe, ist eine recht böse Figur. Es hat mir einen Mega-Spaß gemacht, und das Thema finde ich auch sehr wichtig. Ich glaube, dass es auch in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Jury-Mitglied beim Filmfestival in Kitzbühel 2023:  Mohammad Mehdi Asgarpour-Filmdirector und CEO des Iranian Artists Forum. | Foto: Schilling
2

FFKB Kitzbühel, Interview
Das Herz des Films ist das Publikum!

Interview mit dem FFKB-Jury-Mitglied Mohammad Mehdi Asgarpour, Filmdirector and CEO des Iranian Artists Forum. KITZBÜHEL (navi). Im Rahmen des Filmfestivals Kitzbühel sprachen wir mit Jury-Mitglied Mohammad Mehdi Asgarpour. BEZIRKSBLÄTTER: Wie sind Sie zum Filmmacher geworden? ASGARPOUR: "Als Elfjähriger habe ich viel Zeit in der Bibliothek verbracht, und eines Tages kam ein Regisseur, um junge Leute für seinen Film auszusuchen. Ich war in seiner Auswahl mit dabei." Sekunden die sein Leben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Regisseurin Melanie Lischker gewann in Kitzbühel den 
1. Preis für ihren Film "Bilder (m)einer Mutter".
 | Foto: Schilling
3

Gewinnerin beim Filmfestival Kitzbühel
„Bilder (m)einer Mutter“

Interview mit Melanie Lischker, Drehbuchautorin, Regisseurin und Gewinnerin beim Filmfestival Kitzbühel 2021. KITZBÜHEL (navi). Sie bricht ein Tabu und gewinnt den ersten Preis mit ihrem Film „Bilder (m)einer Mutter“. Interview beim FFKB Kitzbühel noch vor der Preisverleihung. BEZIRKSBLÄTTER: Sie haben Ihren Film „Bilder (m)einer Mutter“ nach Kitzbühel mitgebracht, der auf Basis Ihrer eigenen Familiengeschichte entstanden ist. Was hat Sie dazu bewegt, ihn zu drehen? LISCHKER: "Es gab in unserer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Adrian Daniel Botnariu beim Filmfestival Kitzbühel 2021.
 | Foto: Schilling
2

Filmfestival Kitzbühel 2021
Hinter den Kulissen des Filmfestivals Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi). Interview mit Adrian Daniel Botnariu, Drehbuchautor und Regisseur aus Berlin, beim Filmfestival Kitzbühel 2021. BEZIRKSBLÄTTER: Wie kommt man zu einer Drehbuchklausur und womit beschäftigt man sich dort? BOTNARIU: "Jedes Jahr werden sechs junge Autoren aus dem deutschsprachigen Raum zur Drehbuchklausur im Rahmen des Kitzbüheler Filmfestivals nach einer Bewerbung ausgewählt und eingeladen. Sie verbringen drei Wochen vom Festivalbeginn hier in einem Luxusambiente, um an Stories...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
"Madison" Drehbuchautorin und Regisseurin Kim Strobl mit Darsteller Profibiker Elias Schwärzler beim Filmvestivall in Kitzbühel 2021. | Foto: Schilling

Interview - Kim Strobl
"Madison": erster Langfilm der Tirolerin Kim Strobl

Ein Gespräch mit der Filmregisseurin und Drehbuchautorin Kim Strobl beim 9. Filmfestival Kitzbühel über ihren Film "Madison". KITZBÜHEL. Die Innsbruckerin Kim Strobl ist eine junge Drehbuchautorin und Filmregisseurin, die schon seit ihrer Kindheit gerne Geschichten schreibt. Dies hat sie zu ihrem Beruf gemacht. Sie ging nach London, um Film zu studieren. Nach mehreren Kurzfilmarbeiten nahm sie im Jahre 2015 bei der Drehbuchklausur im Rahmen des Filmfestivals in Kitzbühel teil. Dort arbeitete...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Veit Heiduschka stand in Kitzbühel Rede und Antwort. | Foto: Schilling
4

Bezirksblätter-Interview
Fies für FISA – fies für Kultur!

KITZBÜHEL (navi). Die Bezirksblätter Kitzbühel sprachen mit dem österreichischen Filmproduzenten und Gründer und Leiter der Wega Film Veit Heiduschka. Er ist dreifacher Romy-Preisträger und seine Firma hat neben dem österreichischen auch den deutschen, französischen und englischen Filmpreis und als Krönung den Oscar gewonnen. Als Jury-Mitglied wirkte er heuer beim Filmfestival in Kitzbühel mit. BEZIRKSBLÄTTER: Herr  Heiduschka, im Rahmen des Filmfestivals in Kitzbühel feierte FISA (Filmstandort...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.