inzersdorf

Beiträge zum Thema inzersdorf

Mit dem Audi Coupé Quattro rennmäßig durch das Mühlviertel | Foto: Christa Feichtner
2

Jänner-Rallye
Oldie mit Achtungserfolg im Mühlviertel

Horst Stürmer zählt 55 Jahre – und ist doch unter Seinesgleichen einer der Wildesten. Daß er auch einer der Zuverlässigsten seiner Zunft ist, beweist der Rallye-Pilot aus Wartberg an der Krems  einmal mehr sein Abschneiden bei der Jänner-Rallye. Mit seinem Copiloten Rene Zauner aus Inzersdorf und dem Audi Coupé Quattro schaffte er einen weiteren Achtungserfolg im Mühlviertel. WARTBERG/KREMS (sta). Auch als Spätberufener in Sachen Rallyesport (Karrierestart mit 42 Jahren) versteht es Horst...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Robert Rinnerberger, Daniel Födinger, Rainer Edelsbrunner und Stefan Hackl (v.li.) vor dem brandneuen Firmengebäude in Inzersdorf. | Foto: © Laresser/TIM

MBK Rinnerberger GmbH
Von der Schlosserei zum Automatisierungsspezialisten

Was 1980 als Schlosserei in einem historischen Gutshof in Schlierbach begann, ist fast 40 Jahre später zu einem innovativen Unternehmen im Bereich Maschinenbau-Automatisierung geworden. Die MBK Rinnerberger GmbH hat expandiert, ein neues Betriebsgebäude in Inzersdorf bezogen, von zwölf auf 29 Mitarbeiter aufgestockt und sogar ein Tochterunternehmen – die MBK Automation GmbH – gegründet. INZERSDORF (sta). „Wir sind stark gewachsen“, freut sich Inhaber und Geschäftsführer Robert Rinnerberger,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Inzersdorfer Volksschüler freuen sich über das neue Smartboard. | Foto: Gemeinde Inzersdorf
2

Moderne Standards
Volksschule Inzersdorf wird digital

Der technische Fortschritt und die gesellschaftlichen Entwicklungen im Bereich Digitalisierung beeinflussen auch das Schulleben. Aus diesem Grund wurde der Unterricht in der Volksschule Inzersdorf diesen modernen Standards angepasst. INZERSDORF (sta). Mit Beginn des Schuljahres 2019/20 wurden zwei Klassen mit einem Smartboard und einem Laptop ausgestattet. Das sind interaktive, digitale Tafeln, die mit einem Laptop verbunden sind. Mit Hilfe eines Beamers wird der Inhalt auf eine weiße Tafel...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
vorne: Markus Schopper (Kulturreferent), Simone Schröcker (Leiterin Stv.), Wolfgang Pamminger (Leiter), Lisa Himmelfreundpointner (Leiterin), Thomas Bloderer- Edlinger (Leiter Stv.), Agnes Ritt (Kassierin Stv.)

Hinten: Lucia Himmelfreundpointner (Schriftführerin Stv.), Mario Bloderer Edlinger (Agrarreferent), Bernhard Prenninger (Kassier), Andreas Schopper (Schriftführer), Lukas Schröcker (Sportreferent), Johanna Pamminger (Newcomer Referentin), Karin Winter (Medienreferentin)

Fotonachweis: Marlene Federlehner | Foto: Federlehner

Landjugend Inzersdorf
Neue Leiterin gewählt

Bei der Jahreshauptversammlung in der Dorfstub´n ließ die Landjugend Inzersdorf gemeinsam mit vielen Ehrengästen das vergangene Jahr Revue passieren. Bürgermeister Bernhard Winkler- Ebner führte die Neuwahl durch. Leiter ist weiterhin Wolfgang Pamminger,  als neue Leiterin wurde Lisa Himmelfreundpointner gewählt. Neu im Vorstand sind Lucia Himmelfreundpointner und Johanna Pamminger. Als aktivstes Mitglied wurde Christoph Kronegger ausgezeichnet. Das Leistungsabzeichen wurde an Wolfgang...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ferdinand Brandstötter mit Bezirkshauptmann Dieter Goppold (li.) und Bürgermeister Bernhard Winkler-Ebner (re.) | Foto: Staudinger
3

Für besondere Verdienste
Goldenen Medaille der Republik

INZERSDORF (sta) Bundespräsident Alexander Van der Bellen verlieh Ferdinand Brandstötter aus Inzersdorf die Goldene Medaille für die Verdienste um die Republik Österreich. Überreicht wurde die Auszeichnung von Bezirkshauptmann Dieter Goppold und Bürgermeister Bernhard Winkler-Ebner. Gewürdigt wird damit die langjährige Tätigkeit von Brandstötter als ehrenamtlicher Erntereferent der Statisik Austria. In Österreich gibt es insgesamt rund 3.000 Erntereferenten. Oft übernehmen Landwirte  oder...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Von links: PC Electronic-Chef Ehrlich, Neo-Geschäftsführer Christoph Brandt, Vizebürgermeisterin Adelheid Kronegger, Christa Brandt, Bürgermeister Bernhard Winkler-Ebner und Firmengründer Otto Brandt | Foto: BRS/Wiesmüller
30

Wirtschaftsraum Inzersdorf
Firma Brandt feiert einunddreißigjähriges Bestehen

Am Freitag, 6. September, blickten Christa Brandt sowie ihr Neffe und Nachfolger als Geschäftsführer Christoph auf die einunddreißigjährige Geschichte "ihres" Unternehmens, der heutigen Brandt GmbH, zurück. INZERSDORF (mef). "Anno 1988 wurde das Unternehmen von Anton und Otto Brandt gegründet. Die beiden spezialisierten sich damals unter anderem auf die Wartung von Spritzgussmaschinen", sagt Christa Brandt, die das Unternehmen bis Ende Juni führte, während der offiziellen Veranstaltung. Zur...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Ein lustiges BezirksRundschau-Nachbarschaftsfest wurde in Inzersdorf gefeiert | Foto: Bachmair

Grillerei
Lustiges Nachbarschaftsfest in Inzersdorf

INZERSDORF (sta). Claudia Bachmair aus Inzersdorf hat eines der Nachbarschaftsfeste der BezirksRundschau gewonnen und hatte mit ihren Nachbarn viel Spaß bei der Feier. "Es war ein rundum gelungenes Fest, mit viel Spaß und richtig guter Unterhaltung bis in die späten Abendstunden. Danke an die BzirksRundschau für diesen tollen Gewinn, die erst dieses tolle Fest ermöglicht hat", so Bachmair. Die BezirksRundschau und ihre Partner steuerten das Festpackage, bestehend aus einem Gourmetfein...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Mann war alleine bei der Arbeit, als das Unglück passierte | Foto: Daniel Nimmervoll / Fotolia

Tragischer Unfall
Mann stirbt bei Forstarbeit in Inzersdorf

INZERSDORF (sta). INZERSDORF (sta). Am 6. August gegen 15 Uhr führte ein 47-jähriger polnischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Kirchdorf in einem Waldstück alleine Forstarbeiten durch. Da er nicht zurückkehrte, wurde eine Suchaktion eingeleitet. Ein Polizeihubschrauber entdeckte den Verunfallten schließlich gegen 9.45 Uhr etwa 30 Meter oberhalb eines abgesägten und offensichtlich abgerutschten Wurzelstockes. Für den Mann kam jedoch jede Hilfe zu spät. Er wurde von einem Hubschrauber mittels...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
SPÖ Vorsitzender Rudolf Diensthuber, Vera Pramberger (Vizebürgermeisterin Kirchdorf), Willibald Winkler, Christian Buchner, Erika Diensthuber, Andreas Gebeshuber, Margarete Huemer, Anna Manzenreiter, Leopold Holzinger, Kurt Hotz | Foto: SPÖ Inzersdorf

SPÖ Inzersdorf
Langjährige Mitglieder geehrt

INZERSDORF (sta). Die SPÖ Inzersdorf lud ihre Jubilare zu einer Ehrung in die Inzersdorfer Dorfstube. „Es war wieder einmal an der Zeit Danke zu sagen, denn langjährige Mitglieder sind die Seele und das Gewissen unserer Partei – sie sind Zeitzeugen unserer Geschichte und die Basis unserer Arbeit“ das betonte Ortsparteivorsitzender Rudi Diensthuber in seiner Ansprache vor den Jubilaren. Für ihre langjährige Mitgliedschaft bei den Sozialdemokraten ausgezeichnet wurden neun Inzersdorfer. 60 Jahre...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Christa Haunschmid und Johann Holzinger
3

Gemeinsam arbeiten
Valentinstag – „LKH Kirchdorf liebt!

KIRCHDORF. (sta). Die Liebe im Krankenhaus ist Thema unzähliger TV-Formate. Auch in der Realität gibt es sie, die Liebespaare zwischen Notaufnahme, OP, Bettenstation oder Verwaltung, wenn auch weniger klischeebehaftet und dramatisch. Der Berufsalltag im Krankenhaus stellt besondere Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – da ist es schön, wenn der Partner oder die Partnerin das Umfeld aus erster Hand kennt und Verständnis für die täglichen Herausforderungen hat. Das gemeinsame...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger  (re.), sowie Bezirkshaupmann Dieter Goppold (2.v.re.) überreichten die Auszeichnung an die Familie Reinthaler aus Inzersdorf. | Foto: OÖ/Ernst Grilnberger

Erbhof
Beständigkeit über zwei Jahrhunderte

INZERSDORF (sta). Die landwirtschaftlichen Familienbetriebe sind das Rückgrat der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes in Oberösterreich. Ein besonderes Beispiel der tiefen Verbundenheit landwirtschaftlicher Familien mit ihren Höfen und bewirtschafteten Flächen sind die Erbhöfe. Der Ehrentitel Erbhof wird von der OÖ. Landesregierung an jene Betriebe verliehen, die seit mindestens 200 Jahren in derselben Familie weitervererbt werden und von dieser Familie auch bewohnt und bewirtschaftet...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
9

Vor 100 Jahren:
Die ersten Weihnachten in Frieden

BEZIRK. "Heiliger Abend 1914 ist der traurigste Tag meines bisherigen Lebens: nur Schmerzen, Hunger und Heimweh", schrieb der Pettenbacher Josef Aitzetmüller am 24. Dezember 1914 in sein Tagebuch, das heute im Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus aufbewahrt wird. Er war Soldat an der Ostfront und erlitt nur fünf Tage zuvor in Galizien einen Lungenschuss. In ein paar Monaten wieder daheim Als der erste Krieg ein halbes Jahr zuvor begonnen hatte, glaubten die Soldaten, dass sie Weihnachten 1914...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Gerhard und Roswitha Reingruber mit Maria und Fritz Wallner (v.li.). | Foto: Photo Fashion, (C)= A-zwei

Die Innovation aus dem Kuhstall

Die A-zwei Milch aus dem Krems- und Almtal als Alternative zur gewöhnlichen Kuhmilch INZERSDORF (sta). Seit Februar gibt es die innovative A-zwei Milch – die besser bekömmlich ist als herkömmliche Kuhmilch – in Österreich zu kaufen. Die Miclchproduktionsgemeinschaft wurde von den beiden Bauernfamilien Reingruber aus Inzersdorf im Kremstal und Wallner aus Scharnstein im Almtal gegründet, die seit Generationen Milchwirtschaft auf ihren Höfen betreibt. "Die A-zwei Milch ist eine natürliche, aber...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Hinten v.l.n.r.: Daniel Schröcker; Gergö Fodor, Wolfgang Hauer, Thomas Böhm, Kurt Strutzenberger

Vorne v.l.n.r.: Thomas Stadlhuber, Thomas Diensthuber, Daniel Strutzenberger, Mate Fodor

Inzersdorfer Tennis-Herren schaffen den erneuten Aufstieg

INZERSDORF IM KREMSTAL. Nach dem vielumjubelten Aufstieg 2016 in die 2. Klasse, konnten die Herrenmannschaft der Union Inzersdorf vergangene Saison überraschend die Liga halten und wollte in weiterer Folge auch heuer nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Es folgte eine für die Inzersdorfer völlig verrückte und spannende Meisterschaft, welche erst am allerletzten Spieltag entschieden wurde und mit einer faustdicken Überraschung endete. Die ersten beiden Spiele wurden zwar knapp verloren, es...

  • Kirchdorf
  • Claudia Gscheider
Tödlicher Auffahrunfall auf der A9 bei Inzersdorf | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Zwei Tote bei Unfall auf der A9 bei Inzersdorf

Bei einem Auffahrunfall am 28. Juni 2018 auf der A9 kamen zwei rumänische Staatsbürger ums Leben INZERSDORF (sta). Ein 54-jähriger slowenischer Kraftfahrer musste um 13:35 Uhr sein Sattelkraftfahrzeug auf der A9, Richtungsfahrbahn Graz, Gemeindegebiet Inzersdorf, verkehrsbedingt auf Grund einer Staubildung am rechten Fahrstreifen anhalten. Ein hinter ihm fahrender 31-jähriger serbischer Kraftfahrer hielt sein mit Stahlträgern beladenes Sattelkraftfahrzeug ebenfalls an. Ein dahinter fahrender...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Eröffneten mit einer symbolischen Schlüsselübergabe offiziell das ATC Österreich: Gerhard Böhm, Geschäftsführer Vertrieb, und Renate Keinath, geschäftsführende Gesellschafterin.  | Foto: Foto: ARBURG GmbH + Co KG
2

Neues Arburg Technology Center in Inzersdorf eröffnet

Deutsches Familienunternehmen verstärkt Aktivitäten in Österreich INZERSDORF (sta). Am Freitag, 9. März 2018 wurde das neue Arburg Technology Center (ATC) in Inzersdorf feierlich eröffnet. Im Beisein von 100 Gästen übergab die geschäftsführende Arburg-Gesellschafterin Renate Keinath symbolisch den Schlüssel an Eberhard Lutz, Geschäftsführer Arburg Österreich. In ihrer Ansprache betonte  Keinath, dass „die Eröffnung des neuen ATCs ein wichtiger Meilenstein für unsere Präsenz in Österreich ist...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Obmann Ernst Rinnerberger, Tagessiegerin Nadine Haider, Tagessieger Peter Resch und Sektionsleiter Wolfgang Resch (v.li.) | Foto: Union Inzersdorf
2

Resch und Haider sind Ski-Ortsmeister in Inzersdorf

INZERSDORF (sta). Am Samstag den 10. März 2018 fand die Union Ski-Ortsmeisterschaft der „INZI-CUP“ auf der Höss in Hinterstoder statt. Der Tagessieg bei den Damen wurde sehr knapp entschieden. Es gewann Nadine Haider mit einem Vorsprung von lediglich vier Hundertstel Sekunden auf Titelverteidigerin Andrea Pöllhuber. Ortsmeister bei den Herren wurde Peter Resch. Ein knappes Ergebnis war auch die Mannschaftswertung, bei denen sich das Team Resch, vor dem Team Dorfstubn durchsetzten konnte.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Jugendgarde der Inzersdorfer Faschingsgilde freuen sich auf Ihren Besuch bei den INZI-Sitzungen. | Foto: Inzersdorfer Faschingsgilde

Faschingssitzungen in der Dorfstub'n Inzersdorf

Die Faschingsgilde Inzersdorf veranstaltet die traditionellen Faschingssitzungen am Freitag, 9. Februar 2018, 20 Uhr, am Sonntag, 11. Februar 2018, 18 Uhr und am Montag 12. Februar 2018, 20 Uhr in der Dorfstub'n Inzersdorf. Es gibt wieder ein abwechslungsreiches Programm verspricht Präsident Alfred Gscheider. Theatergruppe, Bütten Charlie, FF-Lauterbach, FF-Inzersdorf, Gemeinde, Montagsturnerinnen, Jägerchor u. Showtanzgruppe sorgen für ein buntes, lustiges Programm. Vorververkauf bei allen...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Treffpunkt: Tanz in der Dorfstub'n Hinterstoder. | Foto: panthermedia

Treffpunkt: Tanz in der Inzersdorfer Dorfstub'n

Die Gesunde Gemeinde Inzersdorf lädt zum Treffpunkt: Tanz mit Burgi Unterbuchberger, am Montag, 8. Jänner 2018, 14 Uhr, in die Inzersdorfer Dorfstub'n, Inzersdorf. 5 bzw. 10 Einheiten zu je 2 Stunden. Informationen, Anmeldung und Bezahlung im Gemeindeamt Inzersdorf, Tel. 07582 81518 gesundes-oberoesterreich.at Wann: 08.01.2018 14:00:00 Wo: Inzersdorfer Dorfstubn, Inzersdorf, Inzersdorf im Kremstal auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
37

Inzersdorfer Theatergruppe mit "Kaviar und Hasenbraten"

Bei zwei hintereinander folgenden Vorführungen präsentierte die Theatergruppe Inzersdorf das Lustspiel "Kaviar und Hasenbraten" in Steyrling. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen derTheatergruppe und dem Sozialausschuss der Gemeinde Klaus unter der Leitung von Gertraud Mayr konnte der Erfolg von 2016 übertroffen werden. Wo: Gemeindesaal Steyrling, Steyrling auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Christian Kerbl

Lustspiel "Kaviar und Hasenbraten" in Steyrling

Am 19.11.2017 führt die Theatergruppe Inzersdorf das Lustspiel "Kaviar und Hasenbraten" in Steyrling vor. Wann: 19.11.2017 18:00:00 Wo: Gemeindesaal Steyrling, Steyrling auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Christian Kerbl
Weinfest der Sportunion Inzersdorf. | Foto: Privat
2

Weinfest der Sportunion in Inzersdorf

Bereits zum 11. Mal lädt die Sportunion Inzersdorf zum Weinfest, am Samstag, 21. Oktober 2017, ab 17 Uhr, in die Stockhalle, Inzersdorf, ein. In der gut beheizten Stockhalle können Besucher bei freiem Eintritt Weine aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland genießen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und auch Biergenießer kommen an der Pilsbar nicht zu kurz. Musikalisch begleitet die Gruppe Volker Klein durch einen gemütlichen Abend. Zwischen 17 und 18 Uhr gibt es die...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Markus Seiwald (2.v.li.) belegt Platz drei beim Landes-Lehrlingswettbewerb. | Foto: WKO

Inzersdorfer holt Platz drei beim Lehrlingswettbewerb

Markus Seiwald landet am Podest beim Landeslehrlingswettbewerb der OÖ Installations- und Gebäudetechniker. INZERSDORF (sta). Philipp Schwabegger ist Oberösterreichs bester Nachwuchs-Installateur. Der junge Gallneukirchner, der sich bei der Gallneukirchner Firma Ing. Norbert Tschernuth Gesellschaft m.b.H. & Co KG sein berufliches Rüstzeug holt, dominierte mit seiner Leistung beim Landeslehrlingswettbewerb der oö. Installations- und Gebäudetechniker, der in der Berufsschule Linz 8 ausgetragen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
In 80 Tagen um die Welt mit Schneck + Co. | Foto: Schneck + Co

In 80 Tagen um die Welt

Die Bücherei Inzersdorf präsentiert "In 80 Tagen um die Welt" mit Schneck + Co, ein Mitmachtheater für die gesamte Familie, am Montag, 26. Juni 2017, 17 Uhr, Dorfstube Inzersdorf. Mit viel Fantasie haben Schneck + Co die Koffer gepackt und sind damit in 80 Tagen um die Welt gefahren, geritten und geschwommen. Als Reiseführer diente der legendäre Roman von Jules Verne über die Abenteuer von Mr. Fogg und seinem Diener Passepartout... Ein mysteriöser Bankraub und eine verrückte Wette bilden den...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.