Inzidenz

Beiträge zum Thema Inzidenz

Mund-Nasen-Schutz, FFP2-Maske (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Geringes Risiko
Corona-Ampel im Bundesland Salzburg ist nun „gelb-grün“

Corona-Ampel im Bundesland Salzburg ist nun „gelb-grün“, das heißt geringes Risiko. SALZBURG. Die Ampelkommission hat laut einer Meldung dees Landes-Medienzentrums Salzburg am Donnerstag, 2. Juni, wieder getagt und das Bundesland Salzburg auf „gelb-grün“ eingestuft, das heißt geringes Risiko. Rund 1.680 aktiv infizierte Personen, 18 Covid-Patienten im Spital, niemand auf der Intensivstation und eine 7-Tage-Inzidenz von 186,4 – das seien laut Landesstatistik die Eckdaten zum Corona-Virus für...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (Archivfoto). | Foto: BB Salzburg
Aktion Video 4

Corona in Salzburg
"Mückstein schlägt Lockdown für Ungeimpfte vor"

Zur aktuellen Covid-19-Situation im Bundesland Salzburg gab Landeschef Wilfried Haslauer (ÖVP) am späten Nachmittag eine Erklärung, nach einem Krisengipfel mit dem Bundesgesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Die Grünen), ab. Das Wesentliche daraus: Vorerst gibt es keinen Lockdown, im Raum steht ein Lockdown für Ungeimpfte – diesen schlägt laut Haslauer zumindest Minister Mückstein vor. Eine endgültige Entscheidung soll am Freitag getroffen werden. Die Maskenpflicht wolle Salzburg jedenfalls...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Foto: Sara Handl
1

Hohe Inzidenz
Alle wichtigen Infos zur Ausreisekontrolle für den Bezirk Amstetten

Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen ist nach Melk und Scheibbs auch der Bezirk Amstetten als Hochrisikogebiet eingestuft worden. Der Bezirk Amstetten hat derzeit eine Inzidenz von 582,4 (679 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen). BEZIRK AMSTETTEN. Nach einer Verordnung der Bezirkhauptmannschaft Amstetten ist die Ausreise aus dem Bezirk Amstetten nur mit 3G-Nachweis möglich. Wer aus den Bezirk ausreisen will, muss ab Freitag bereits einen 3G-Nachweis vorzeigen können. Und was vergangene Woche in...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Eine Info-Grafik des Landes Salzburg, veröffentlicht über das Landes-Medienzentrum am 16. September 2021, zum Thema Corona-Pandemie. | Foto: Land Salzburg
6

Corona-Ampel
Salzburg wird rot, das bedeutet "sehr hohes Risiko“

Mit einer aktuellen 7-Tage-Inzidenz von 177,5 (Stand 16. September 2021, 8.30 Uhr) hat die Corona-Ampelkommission Salzburg heute als einziges Bundesland auf die Farbe „Rot – sehr hohes Risiko“ eingestuft. SALZBURG. Das teilte das Landes-Medienzentrum Salzburg mit. „Die Begründung der Ampelkommission ist die hohe Inzidenz in Salzburg", zitiert das LMZ Robert Sollak von der Landessanitätsdirektion. "Dazu kommt, dass die Durchimpfungsrate noch nicht ausreichend hoch ist und die Aufklärungsquote im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Meine Punkte der Erkenntnis

1. Erkenntnis: Unser Betriebsurlaub ist vorbei. Wir sind wieder für Sie da. 2. Erkenntnis: Zwei von drei Wochen Betriebsurlaub waren wettertechnisch mehr als durchwachsen. Zumindest für diejenigen, die im Ländle geblieben sind. 3. Erkenntnis: Es bleiben am Ende des eigenen Urlaubs wie jedes Jahr noch genügend Ferientage für die Kinder übrig. Die Freizeitplanung für die Kinder geht also weiter. Und kostenlos gibt es nichts. 4. Erkenntnis: Die meisten Gastronomen und Hoteliers sind sehr dankbar,...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Foto: Grafik BB

Ybbstaler Infektionen steigen
7-Tage-Inzidenz von 1.610 in St. Georgen am Reith

16 aktive Corona-Fälle in St. Georgen am Reith: 5 neue Infektionen seit gestern, 25. März treiben die 7-Tage-Inzidenz in der vierstelligen Bereich. ST. GEORGEN AM REITH. "Mir ist gerade nicht zum lachen zumute", so Josef Pöchhacker, Ortschef der 559-Seelen-Gemeinde im Ybbstal. "Wir waren am Samstag schon bei einer 7-Tage-Inzidenz jenseits von 1.500. Mit den fünf neuen positiven Fälle von gestern ist die Inzidenz auch wieder in diesen Höhen",  fügt Pöchhacker hinzu. 9 Neuansteckungen seit 20....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: tommyandone/panthermedia.net

Vorsorge-Maßnahmen zeigen Wirkung
Inzidenzwert im Bezirk Braunau sinkt

Derzeit liegt die 7-Tages-Inzidenz im Bezirk Braunau bei 241. BEZIRK BRAUNAU. Unter dem Motto „Rechtzeitig handeln“ werden derzeit seitens des Landeskrisenstabes Kommunikationswerkzeuge für Gemeinden zur Verfügung gestellt. In Orten, die über einen längeren Zeitraum eine hohe Inzidenz aufweisen, werden gemeinsam mit den Bezirksbehörden und den Gemeinden verschiedene Maßnahmen gesetzt. Dazu gehört insbesondere das Bewusstsein der Bevölkerung zu schärfen. Die bisherigen Schritte im Bezirk Braunau...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Corona 2020 / 2021
Wir "verschaukeln" uns doch selbst !

Gerade im Frühling, wenn die Sonne wieder öfters scheint, werden die Gedanken nach Urlaub und entsprechenden Lockerungen wieder größer. Dabei verdrängen wir aber oft die Tatsachen. Wie können wir über Irlaub und mögliche Lockerungen diskutieren, wenn die Inzidenz und R-Wert, neben anderen auch wichtigen Orientierungswerten, immer weiter steigen? Die aktuellen Rahmenbedingungen verlangen doch eher nach mehr Veerschärfungen, als nach Lockerungen. Vielen Menschen bzw. Branchen "steht das Wasser...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Am Montag, 8. Februar 2021, treten österreichweit Lockerungen der Corona-Eindämmungsmaßnahmen in Kraft. Daher stellt das Land Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz 29 kostenlose Testmöglichkeiten in allen Regionen des Landes zur Verfügung. Gültig sind die in dieser Grafik enthalten Informationen laut dem Landes-Medienzentrum ab dem 8. Februar 2021.  | Foto: Land Salzburg/Grafik
Video

Corona-Pandemie
Lungaus unrühmlicher Spitzenplatz

Bei der Sieben-Tages-Inzidenz liegt der Bezirk Tamsweg auf Platz eins im Bundesland Salzburg und bei dieser Kennzahl auch deutlich mehr als drei Mal so hoch wie der Bundesschnitt. Lungauerinnen und Lungauer – so ein aus gegebenen Anlass aktueller Hinweis seitens des Landes – könnten kostenlose Testmöglichkeiten auch in allen anderen Regionen Salzburgs nutzen. LUNGAU. Mit einer Sieben-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner von 366 Neuinfektionen, liegt der Lungau mit Betrachtungstag Freitag, 5....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.