Ironman 70.3

Beiträge zum Thema Ironman 70.3

Das Bezirksblätter-Team bejubelt den dritten Rang der erfolgreichen Staffel. | Foto: Wögerer
19

Tolles Teamwork beim ersten Firmentriathlon

ST. PÖLTEN. Beim "1. Firmentriathlon NÖ presented by HYPO" durften Arbeitnehmer am Freitag nachmittag ihre Berufskleidung gegen ein Sportoutfit tauschen. Ein Team aus drei Mitarbeitern stellten sich der Herausforderung, die drei Disziplinen gemeinsam zu bewältigen. Parallel dazu konnten auch Einzelsportler ihre Vielseitigkeit beim "Chin Min Funtriathlon" beweisen. In die Fluten geworfen Den Auftakt machen die Schwimmer, die eine 250 Meter lange Strecke im Ratzersdorfer See zurücklegen mussten....

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Auch die Kinder freuen sich riesig über einen tollen Empfang im Ziel. | Foto: Ironman
2

Kinder und Firmen stellen Fitness unter Beweis

ST. PÖLTEN. Neben dem internationalen Ironman 70.3 St. Pölten setzen die Veranstalter auch heuer auf ein interessantes Rahmenprogramm. Bereits am Freitag, 23. Mai 2014 können Mitarbeiter ihr Arbeitsgewand gegen das Sportoutfit tauschen. Beim "1. NÖ Firmentriathlon presented by HYPO NÖ Gruppe" wird die fitteste Firma gesucht. Drei Kollegen bilden ein Team, welches gemeinsam 200 Meter schwimmend, 15 Kilometer auf dem Rad sowie drei Kilometer Laufen in den Laufschuhen absolviert. All jene, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
Organisator Christoph Schwarz und Michaela Rudolf fiebern dem Ironman 70.3 in St. Pölten entgegen.
4

Michi setzt auf lautstarkes Publikum beim Heimtriathlon

ST. PÖLTEN. Michaela Rudolf war mit ihrer Leistung beim Triathlon in Ober-Grafendorf über die olympische Distanz sehr zufrieden. Die Paradeathletin aus Pyhra liebäugelt jedoch viel lieber mit den längeren Strecken. Bevor Anfang Juli wieder ihr Saisonhighlight mit dem Ironman in Klagenfurt am Programm steht, startet Rudolf am Sonntag, 25. Mai 2014 beim Ironman 70.3 in St. Pölten. BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Werner Schrittwieser im Gespräch mit der Triathletin über ihr Heimrennen. BEZIRKSBLÄTTER:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
Lisa Hütthaler jubelte im Vorjahr über den Sieg beim Ironman 70.3 in St. Pölten. | Foto: IRONMAN/Bollwein
2

St. Pöltner Ironman wird immer attraktiver

ST. PÖLTEN. Der Ironman 70.3 St. Pölten, der am 25. Mai 2014 bereits zum achten Mal über die Bühne geht, kann heuer mit zahlreichen Neuerungen aufwarten. Bereits beim Schwimmen dürfen sich die Athleten über ein einzigartiges Erlebnis freuen, denn nirgendwo anders auf der Welt stürzt man sich in die Fluten von gleich zwei Seen. Weiter geht es für die Triathleten auf dem Rad, wobei diese auch ein Teilstück auf der Autobahn S33 zurücklegen. Die Laufstrecke führt entlang der Traisen durch die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
Organisator Christoph Schwarz, Lokalmatadorin Michaela Rudolf, Andreas Giglmayr sowie Landesrätin Petra Bohuslav freuen sich auf den IRONMAN in St. Pölten.
25

In den Startlöchern für den IRONMAN 70.3

St. Pölten fiebert dem Top-Triathlon am 25. Mai 2014 entgegen ST. PÖLTEN. In den letzten Jahren hat sich der IRONMAN 70.3 St. Pölten einen Namen in der europäischen Triathlonszene gemacht. Von anfänglich 568 Startern konnte sich die Veranstaltung auf mittlerweile über 2.200 Teilnehmer steigern. Heuer kann der Bewerb am 25. Mai 2014 mit einigen Neuerungen aufwarten. Ein Highlight wird die "Ironmile", die sich über die Rad- und Laufstrecke bis in den Zielbereich erstreckt. Auf insgesamt einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
Beste Stimmung wird auch heuer wieder bei der gemeinsamen Radausfahrt herrschen. | Foto: privat
2

Gemeinsam Spaß am Sport erleben

ST. PÖLTEN. Genau vier Wochen vor dem IRONMAN 70.3. in St. Pölten haben alle interessierten Sportler die Möglichkeit die 90 Kilometer lange Radstrecke kennenzulernen. Am 26. April um zehn Uhr werden erfahrene Athleten, Neulinge bis hin zu Hobbyathleten bei der St. Pöltner NV Arena starten. Durch die Wachau radeln Einzig der 18 Kilometer lange Streckenabschnitt über die Autobahn wird durch Radwege ersetzt. Anschließend gelangt man in die schöne Wachau mit ihren Weinbergen und alten Burgen. In...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Spektakulär: Wenn sich die Sportler ins kühle Nass begeben entsteht eine eindrucksvolle Kulisse. | Foto: Foto: Jürgen Feichter
4

Zell am See - Kaprun ist Gastgeber der Ironman 70.3-Weltmeisterschaft 2015

PINZGAU. Geschafft! Die Region Zell am See-Kaprun ist im Jahr 2015 Austragungsort der Ironman 70.3-Weltmeisterschaft. Das Rennen wird am 30. August 2015 stattfinden. Dies ist das erste Mal, dass die WM in Europa ausgetragen wird. Premiere: Im Rahmen der Weltmeisterschaft 2015 werden zwei Rennen an einem Ironman-Wochenende stattfinden. Zwei Bewerbe Am Samstag, dem 29. August 2015 findet der insgesamt vierte Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun statt. Am Tag darauf treten mehr als 2.000 der besten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
1 5

Doppel-Event: Ironman-WM am 30. August 2015, Ironman 70.3 am 29. August 2014

ZELL AM SEE. Im Januar diesen Jahres gab die World Triathlon Corporation (WTC) bekannt, dass neben Hagesund (Norwegen), Luxemburg und Nizza (Frankreich) auch Zell am See in der Endausscheidung um die Austragung der „Ironman-Weltmeisterschaft 70.3“ (Triathlon-Halbdistanz) steht. Insider räumten der Pinzgauer Bezirkshauptstadt zwar von Anfang an gute Chancen ein, als der Zuschlag dann aber wirklich nach Zell am See ging, konnten es viele im ersten Moment gar nicht glauben. In der Finalrunde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Michael Hofer läuft 2014 bei der Ironman 70.3 WM in Kanada mit. | Foto: Foto: privat

2014 wartet die WM auf Michael Hofer

JULBACH. Mit einem dritten Platz in der Altersklasse 30-34 beim Ironman 70.3 in Zell am See löste Michael Hofer am Wochenende überraschend das Ticket für die Ironman 70.3-WM im September 2014 in Kanada. "Ich freue mich sehr über die Qualifikation", sagt der Julbacher. Der Bewerb am Wochenende verlief für ihn ganz nach Wunsch. "Das Wetter war schlecht. Richtig kalt und regnerisch, wie es mir gefällt", sagt Hofer. Solide war seine Leistung bei den 1,9 Kilometern schwimmen. Nachdem er beim...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Kalt und nass: Michaela Herlbauer kämpfte sich als Sechste ins Ziel. | Foto: Heiko Mandl

Der "Ironman 70.3" in Zell am See lief nicht so gut

HALLEIN (tres). Das Wochenende zuvor lief für den Halleiner Daniel Herlbauer besser: Beim Mondsee-Triathlon konnte er sich den zweiten Platz auf der olympischen Distanz sichern. Beim "Ironman 70.3 Zell am See" lief es weniger gut: Regen und Nässe waren ständige Begleiter und so musste er mit Unterkühlung nach dem Radfahren aufgeben. Seine Ehefrau Michaela kämpfte sich als Sechste ins Ziel. 
„Es war der härteste Wettkampf in meiner Karriere. Bei jedem anderen Triathlon hätte ich die Segel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Je länger, je lieber!

Die WTC veranstaltete ihren Ironman 70.3 (1,9/90/21 = 70,3 Meilen) in Zell am See und das Tri Team Wels war gleich mit nicht weniger als fünf AthletInnen am Start. Der Wettergott meinte es fürwahr nicht gut mit den hunderten Startern, denn 15° und Dauerregen sind nicht gerade das, was man unter bestem Triathlonwetter versteht. Herausragend unsere beiden Mitteldistanz-Spezialistinnen Gabi Rapberger und Sylvia Stoiber, die wieder einmal quasi Hand in Hand die Ziellinie in unter diesen Bedingungen...

  • Wels & Wels Land
  • Manfred Widmann
Bernhard: Erster in St. Pölten. Nun folgen Wiesbaden und die WM in Las Vegas | Foto: KK

Der Weg nach Las Vegas

GREIFENBURG. Triathlon boomt - das unter anderem dank des Ironman Austria, der am vergangenen Wochenende sein 15-jähriges Bestehen "feierte". Vom Triathlon-Fieber angesteckt ist auch Anton Bernhard. Der Vater von vier Kindern hat sich dem Sport verschrieben. Vor wenigen Wochen durfte Bernhard jubeln. Beim Ironman 70.3 in St. Pölten gewann er seine Altersklasse (M45) und wurde im Gesamtranking als 32. gereiht. Der Lohn für diese Leistung ist eine abermalige Reise in die Stadt der Casinos und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
Roland Rogger: Er kämpfte beim Ironman 70.3 in Las Vegas gegen Konkurrenz und Hitze | Foto: Rogger

Rogger brachte "heißen" Bewerb hinter sich

(eho). Roland Rogger (Laufgemeinschaft Südkärnten) krönte seine heurige Saison mit der Teilnahme an der Ironman 70.3-Weltmeisterschaft (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21,1 km laufen) in Las Vegas. Rund 100 Profis und 2.000 Amateure waren dort am Start. Aus Österreich qualifizierten sich rund 40 Athleten dafür. Kein Honiglecken Dieser 70.3 war kein Honiglecken, wie Rogger berichtet: "Der Lake Las Vegas war mit seinen knapp 30 Grad nicht gerade eine Abkühlung für das drauffolgende Radfahren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Roland Rogger: Der Triathlet fährt zur 70.3-Weltmeisterschaft nach Las Vegas

Lohn harter Arbeit: Die WM in Las Vegas

Roland Rogger hat sich für den Ironman 70.3 in Las Vegas qualifiziert. Es ist Anfang Juni, die Triathlon-Saison ist im vollen Gange. Für manche ist der Saisonstart bereits erfolgreich verlaufen. Einer dieser Glücklichen ist Roland Rogger. Beim Ironman 70.3 in St. Pölten schaffte er es in seiner Altersklasse auf Platz 17, gesamt auf 144. Mit etwas Glück hat sich Rogger für die Ironman 70.3-Weltmeisterschaft am 9. September in Las Vegas qualifiziert. „Normalerweise qualifizieren sich die ersten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Foto: Bollwein
5

Weltklasse-Duell beim Ironman 70.3 in St. Pölten

ST. PÖLTEN. In 5 Wochen ist es wieder so weit: Der Austria Ironman 70.3 St. Pölten öffnet am 17. Mai seine Pforten zur verlängerten Rennwoche. Die hat es in diesem Jahr in sich, denn sportlich wartet ein absoluter Leckerbissen - der amtierende Ironman-Europameister und Ex-Weltmeister Faris Al-Sultan trifft auf den aktuell schnellsten Langdistanz-Triathleten der Welt, Andreas Raelert. Als Dritter im Bunde der Siegesanwärter mitmischen wird ein alter Bekannter. Titelverteidiger Filip Ospaly nimmt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Für 2011 hat sich die Adneter Triathletin Maria Weißenbacher einiges vorgenommen. Da möchte sie erstmals bei einem Ironman an den Start gehen und ihren Staatsmeistertitel verteidigen. | Foto: Privat
2

Ein steiler Aufstieg

Seit drei Jahren betreibt Maria Weißenbacher Triathlon und das mit Erfolg Maria Weißenbacher ist eine aufstrebende Triathletin. 2010 war ihre erfolgreichste Saison. Da belegte die Adneterin in ihrer Altersgruppe den elften Platz bei der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft über die Halbdistanz. Außerdem wurde Sie Staatsmeisterin und holte zwei Landesmeistertitel. BEZIRKSBLATT: Seit wann betreiben Sie den Triathlonsport? MARIA WEISSENBACHER: 2007 nahm ich das erste Mal an einem Sprint Triathlon teil....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.