Israel

Beiträge zum Thema Israel

v.l.: Gerald Pracherstorfer (BMLV Zielgruppenkommunikation), Vizedirektorin des Heeresgeschichtlichen Museums Stefanie Pracherstorfer-Prigl; Militärischer Berater im Verteidigungsministerium, Club Tirol-Vorstandsmitglied und Organisator des Abends Stefan Kirchebner; Daniella Spera -Kommunikationswissenschafterin, Journalistin und Executive Director Kultur. Medien. Judentum; Moderatorin Johanna Gruber; Club Tirol-Präsident Julian M. Hadschieff; Johannan Edelman, Leiter der Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) und Antisemitismusexperte des Zentrums für digitale Medienkompetenz Dietmar Pichler | Foto: Club Tirol
3

Club Tirol Podiumsdiskussion
Leider wieder extrem aktuell: Antisemitismus

Vor Kurzem veranstaltet der Club Tirol im Heeresgeschichtlichen Museum eine Podiumsdiskussion. Thema war der leider wieder sehr aktuelle Antisemitismus in Österreich. TIROL. Zur Podiumsdiskussion war ein fachlich versiertes, prominentes Quartett geladen. Journalistin, Autorin, Moderatorin und ehemalige Leiterin des jüdischen Museums Danielle Spera, Johannan Edelman, von der Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde, Desinfo-Experte Dietmar Pichler und der Organisator des Abends, Club...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Abraham Gafni mit Frau Zipora auf der Leinwand im Hintergrund. Vorne. Hermann Weiskopf mit deren Töchter Hani, Tali und Galit (v.l.n.r)
 | Foto: AVG Filmproduktion
12

Hermann Weiskopf
"My Israeli Friend" auf Erinnerungstour in Israel

Der Tiroler Dokumentarfilm „My Israeli Friend“ des Innbrucker Regisseur Hermann Weiskopf und die dazugehörige Ausstellung der Künstlerin Jacqueline Seeber aus Axams ging auf viel beachteter Erinnerungstour in Israel. Zum Gedenken an den Zeitzeugen Abraham Gafni (geboren 1928 als Erich Weinreb in Innsbruck, verstorben im Februar 2022 in Kiryat Tvon/Israel und Träger des Verdienstkreuzes der Stadt Innsbruck) wurde der Dokumentarfilm „My Israeli Friend“ des Tirolers Regisseur Hermann Weiskopf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Reise führt nach Israel, an die Wirkstätten Jesu. | Foto: Pixabay/Judith Scharnowski

Gedanken
Auf den Spuren Jesus Christus im Heiligen Land Israel

25. November bis 3. Dezember 2022: Leserreise mit Jesuitenpater Professor Georg Fischer TIROL (dibk). Für Glaubende gibt es keine wichtigere Reise: Die Stätten, an denen Jesus gewirkt hat, haben heute noch eine starke Ausstrahlung. Sie vermögen, innerlich tief zu bewegen. Reisebegleiter ist der Jesuit P. Georg Fischer, einer der besten Bibel- und Israelkenner. Das Reiseprogramm führt zu den wichtigsten biblischen Orten, beginnend in Galoläa, der Heimat Jesu, und führt schließlich in den Süden...

  • Tirol
  • David Zennebe
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Hans-Joachim Löwer – "Flucht über die Alpen"
Komplexes Bild einer Fluchtbewegung

Nach dem 2. Weltkrieg suchten 250.000 Juden eine neue Heimat. 50.000 Flüchtlinge wurden durch Tirol geschleust, zu den Schiffen nach Palästina. Hans-Joachim Löwer schildert umfassend, anhand von 50 zusammenhängend angeordneten Episoden, die persönliche Schicksale ebenso aufgreifen wie soziale und geschichtliche Zusammenhänge und Hintergründe. Auch 70 Jahre später brandaktuell. Tyrolia Verlag, 320 Seiten, 28 € ISBN 978-3-7022-3937-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die TeilnehmerInnen der internationalen Jugendbegegnung “Building Bridges 2019” besuchten auch die Innsbrucker Altstadt mit dem Goldenen Dachl. | Foto: Land Tirol/Innerkofler

Building Bridges 2019
Jugendliche aus Tirol, Südtirol und Israel trafen sich in Tirol

TIROL. Ende August kamen 28 Jugendliche aus Tirol, Südtirol und Israel im Rahmen der internationalen Jugendbegegnung „Building Bridges 2019“ zusammen, um neue Lebensweisen kennenzulernen und interkulturelle Freundschaften zu schließen. Auf dem Programm standen unter anderem ein gemeinsamer Ausflug zum Kalterer See, eine Wanderung zur Arzler Alm hoch über Innsbruck, eine Führung durch die „Schwarzmanderkirche“, Eis essen beim Stadtrundgang in der Innsbrucker Altstadt sowie der gemeinsame Besuch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Günther Klebes auf einer seiner zahlreichen Exkursionen. | Foto: Privat
1 2 2

Eisenbahnfan
In über 80 Jahren um die halbe Welt

Ein deutscher Sammler hat eine alte Ansichtskarte mit Blick auf den Bahnhof Brenner ersteigert – der Anbieter stammt aus Israel. ERLANGEN/BRENNER (red). Im Zeitalter von Facebook und WhatsApp, Instagram und Twitter scheint die gute alte Ansichtskarte nur noch etwas für Traditionalisten zu sein. Oder für Sammler wie Günther Klebes. Der 70-jährige Franke liebt alte Postkarten, genauer: solche mit eisenbahnhistorischen Motiven aus dem deutschsprachigen Raum. Seine jüngste Errungenschaft ist eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, wo LH Günther Platter und Österreichs Botschafter in Israel, Martin Weiss, einen Kranz zum Gedenken an die Holocaust-Opfer niederlegten. | Foto: Land Tirol/Kurzthaler
7

Israel-Reise im Zeichen der Vergangenheit und Zukunft
LH Platter: „Damit sich ein derartiges Unrecht nie mehr wiederholt“

Um viele prägende Eindrücke reicher kehrte die Tiroler Delegation unter LH Günther Platter heute, Freitag, von ihrer Gedenk- und Studienreise in Israel zurück. Ziel des Besuchs war es, der gemeinsamen Vergangenheit zu gedenken, geschehenes Unrecht zu mahnen, aber auch bestehende Freundschaften zu festigen und voneinander zu lernen. „Das jüdische Volk und Tirol verbindet eine lange Geschichte. Über weite Episoden war diese durch Repressionen und auch Gewalt geprägt. Diese Reise war ein klares...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Eine Tiroler Delegation machte sich auf den Weg nach Israel, dabei fehlte eine Vertretung der Opfervereine.  | Foto: Pixabay/Autor (Symbolbild)

SPÖ Tirol
Tiroler Israel-Delegation fehlt eine Vertretung der Opfervereine

TIROL. Die FreiheitskämpferInnen Tirol sehen die Delegation aus Tirol nach Israel, um ZeitzeugInnen der Innsbrucker Pogromnacht zu besuchen und der gemeinsamen Vergangenheit zu gedenken, mit Wohlwollen. Jedoch kritisieren sie das Fehlen einer Vertretung der Opfervereine.  Keine Vertretung der Opfervereine dafür der Landeskommandant der Tiroler SchützenDer Bund der Sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnen Tirol hält bereits seit 15 Jahren regelmäßig am 9. November, im jüdischen Teil des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Vortrag: „Israel-Palästina-Heiliges Land“

FULPMES. Am 11. März 2016 organisiert die Volkshochschule Fulpmes einen Vortrag von Maria Tanzer zum Thema „Israel-Palästina-Heiliges Land“. Beginn ist um 20 Uhr in der Bücherei im Dorfzentrum. Weitere Kurse: - Mittelalterliches Sticken mit Eva-Maria Kienast - Englisch-Auffrischung von Grundkenntnissen - Beckenbodentraining - Kinderschwimmkurse Termine auf Anfrage! Infos: Volkshochschule Fulpmes, Tel. 0699/11494343 Wann: 11.03.2016 20:00:00 Wo: Bücherei , Riehlstr. 3, 6166 Fulpmes auf Karte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Reinhard Heiserer

Goldener Pilgerführer ins Hl. Land: Pfarrer Alfons Senfte

GSCHNITZ. 50 Jahre ist es her, seit der vor 82 Jahren in Innervillgraten im Osttirol geborene und seit 1969 als Pfarrer von Gschnitz wirkende Alfons Senfter das erste Mal mit einer Pilgergruppe ins Heilige Land kam. Anfang April 2014 feierte er dieses seltene Jubiläum mit der 178. Pilgerreise. Über 10.000 Pilger begleiteten Pfarrer Senfter bisher nach Israel, viele davon mehrfach. Hauptsächlich aus Tirol und den benachbarten Ländern, aber auch weit darüber hinaus. Ob Tiroler Industriekapitän...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: fotolia.com/Seqoya
3

Mit dem Bischof ins Heilige Land – zum Jubiläum nach Israel

(dibk). Zum 50-Jahr-Jubiläum der Diözese Innsbruck bietet die Diözese von 9. bis 16. Februar 14 eine Pilgerreise nach Israel mit Bischof Manfred Scheuer an. Die Reise führt zu den zentralen Lebensstationen Jesu und zu wichtigen Orten seiner damaligen Umwelt. Auch ergeben sich Möglichkeiten, Christen und Sozialprojekte in der Region kennenzulernen. Für Jugendliche wird diese Reise - vergünstigt - um besondere Programmpunkte erweitert. Infos und Detailprogramm: www.aufbrechen2014.at oder Tel....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.