IT-Branche

Beiträge zum Thema IT-Branche

Computer
Windows 10/11 mit einem Befehl die Software aktuell halten (winget)

In diesem Tutorial erfahrt Ihr, wie Ihr mit einem einfachen Befehl in der Windows-Eingabeaufforderung oder in der Powershell Eure komplette Software aktuell halten könnt. Dazu startet Ihr über CMD bzw. Powershell entweder die Eingabeaufforderung oder die Powershell. Dann gebt Ihr folgenden Befehl ein: winget upgrade --all Wichtig sind die Doppelstriche ohne Leerzeichen! Falls Euch das Tutorial bzw. der Tipp gefallen hat, lasst mir gerne einen Like, einen lieben Kommentar und vielleicht sogar...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
WKK-Präsident Jürgen Mandl, Christiane Holzinger, Horst Kandutsch, LH Peter Kaiser | Foto: Wajand/LPD

Zehn Jahre Softwaregutachten
Ein digitales und kreatives Jubiläum

Zehn Jahre Softwaregutachten: Horst und Birgit Kandutsch zeigten 60 Unternehmern neuestes "Baby": Das eCockpit mit dem Firmen ihre Verwaltung mit wenigen Klicken im Blick haben. KLAGENFURT. Mit nicht mehr als einem Laptop, umfassenden IT-Know-how und der Wille sich selbst seinen Arbeitsplatz zu schaffen, startet Horst Kandutsch sein erster Unternehmen. Nach dem Abschluss als Doktor an der Universität Klagenfurt meldete er sein erstes Unternehmen an. Die ersten Schritte Der Fokus des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Thomas Punzenberger ist Geschäftsführer und Gründer der Salzburger Software-Firma Copa-Data. Er sagt: "Für uns ist es elementar mit unseren Kunden in Verbindung zu stehen." | Foto: sm
5

Lehre in der IT-Branche
Von der Idee zum weltweiten Unternehmen

Von der Idee zum globalen Unternehmen: Dieser Salzburger Lehrbetrieb setzt auf Entwicklung, auch bei den Lehrlingen. 1987 wurde das Unternehmen "Copa-Data" von Thomas Punzenberger gegründet. SALZBURG. Ganz klein fing damals alles an. Der Softwarehersteller hat seine Wurzeln im Kleinen. Ähnlich einem Garagen-Start-up, das später groß wird, startete das Unternehmen in der Anfangszeit in einer Zweizimmer-Wohnung. Als junger Entwicklungsingenieur träumte Punzenberger von einer Software, die das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
Güssing mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist einer von zwei Expleo-Standorten in Österreich und 74 Standorten weltweit. | Foto: Expleo
4

Arbeitgeber
Expleo in Güssing ist Teil eines Weltunternehmens

Wer bei Expleo im Technologiezentrum Güssing arbeitet, ist Teil eines international tätigen Unternehmens mit weltweit 13.500 Mitarbeitern. Expleo ist spezialisiert auf Ingenieurs- und Qualitätsdienstleistungen sowie Managementberatung. "Wir sind in sämtlichen technologieintensiven Sektoren tätig, die die Wirtschaft und Gesellschaft vernetzter, nachhaltiger und sicherer machen", beschreibt sich das Unternehmen selbst. Software-Tests und mehrDie Kunden erwartet Zugang zu branchenspezifischem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Softwaregutachten-Gründer Horst Kandutsch mit seiner Frau am Dach, wo der grüne Strom für die IT hergestellt werden soll. | Foto: softwaregutachten.at
2

Nachhaltigkeit
Grüne IT-Technik

IT-Firma Softwaregutachten.at setzt mit Photovoltaik ersten Schritt Richtung "Green IT". Auf Hausdach soll sicherer und "grüner" Strom für Kunden entstehen. KLAGENFURT. Der IT-Profi und Unternehmer Horst Kandutsch hat seit rund zwei Jahren seine Firma softwaregutachten.at in der Völkermarkter Straße 62 in Klagenfurt positioniert. Kandutsch hat die Immobilie, die mehrere Jahre leer gestanden ist, gekauft und adaptiert. Dort will er Impulse setzen und mit seiner Firma für eine Belebung des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Duale Akademie wird etwa für das Berufsbild Kfz-Techniker angeboten. | Foto: CandyBox Images/Fotolia
2

Duale Akademie
Eine Alternative zum klassischen Studium

Die Duale Akademie bietet AHS-Maturanten, Studienabbrecher sowie Berufsumsteigern eine zusätzliche Ausbildungsmöglichkeit. OÖ. Was tun nach der Matura? Eine Frage, die sich Jahr für Jahr zahlreiche Oberösterreicher stellen. Für all jene, die kein Studium anstreben, hat die Wirtschaftskammer OÖ (WK) vor mehr als einem Jahr die Duale Akademie gegründet. Kombination von Theorie und Praxis Diese ermöglicht Maturanten einen direkten Berufseinstieg mit einer kompakten Dauer sowie einem attraktiven...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Bei der Firma SQS wird seit 2013 Software getestet. 60 Mitarbeiter haben hier qualitativ hochwertige Jobs gefunden.
2

Jubiläum bei SQS in Güssing: Innovative Jobs seit fünf Jahren

Software-Tester will expandieren und Personalstand aufstocken 4.400 Mitarbeiter beschäftigt das Software-Tester SQS weltweit zwischen Malaysia und Südafrika. 60 von ihnen arbeiten im Technologiezentrum Güssing. Seit fünf Jahren entwickeln, testen und überarbeiten sie hier Software-Anwendungen für externe Auftraggeber, bevor diese sie in der Praxis einsetzen. Zu den Kunden der Güssinger Niederlassung zählen Technologie-Unternehmen wie der Leuchtenhersteller Tridonic ebenso wie Firmen aus der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Heim

Software-Innovation aus dem Kremstal

Software-Schmiede aus Kirchdorf wird mit einem deutschen Innovationspreis ausgezeichnet. KIRCHDORF (sta). Anforderungen von Klein- und Mittelbetrieben sind nicht weniger komplex als die der großen. Der IT-Profi, die Host Software-Entwicklung und Consulting GmbH aus Kirchdorf, unterstützt klein- und mittelständische Unternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen. Mit dieser Zielsetzung fiel vor 15 Jahren der Startschuss zu "Ulysses" – einem Produkt, mit dem umfangreiche Möglichkeiten der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
In den 1980er-Jahren regierten noch Schnauzbart und Disketten. Internet, Handys oder gar 3D-Druck lagen dazumals in ferner Zukunft. | Foto: CPU
5

3D-Druck und Computer-Weitwurf

Der Wörgler Verein "Computer Pool Unterland" feiert sein 30-jähriges Bestehen. Wo es 1985 noch nicht einmal richtiges Internet gab, werden heute Workshops zum Thema 3D-Druck angeboten. WÖRGL. Dreißig Jahre sind im schnelllebigen Computerzeitalter eine kleine Ewigkeit. Dennoch kann der in Wörgl ansässige Verein “Computer Pool Unterland” bereits auf eine derart lange Geschichte zurückblicken. Gegründet wurde der Verein am 14. September 1985 in Kufstein als Commodorecomputer Club Kufstein....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der geschäftsführende Gesellschafter Hacadur Otyan (r.) und Geschäftsleiter Claus Menge präsentierten den neuen Firmennamen.
3

Professionelle IT-Hilfe mit neuem Namen

Internationale Erfolge für die Kufsteiner Firma BITEC Solutions GmbH. KUFSTEIN (mel). Seit April bestreitet das IT-Unternehmen SRB Software & Consulting GmbH seine Zukunft unter neuem Namen: "BITEC Solutions GmbH" spiegelt die Entwicklung des erfolgreich positionierten und international tätigen Betriebs wieder. Die Firma spezialisiert sich auf maßgeschneiderte Software-Betreuung für Unternehmen. Hinzu reihen sich Marktneuheiten, denen sich Unternehmen nicht entziehen können und für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.