IVB

Beiträge zum Thema IVB

Trotz Beschluss: Räder belegen noch immer die Parkplätze

Die Leihradstation in der Gen.-Eccher-Straße sollte längst verlegt sein REICHENAU (acz). Trotz eines Beschlusses aus dem Gemeinderat ist die Leihradstation in der General-Eccher-Straße noch immer an ihrem alten Platz und nimmt Parkplätze weg. "Das ist eigentlich unnötig, da es gleich daneben, am Rasen bei der Tiflisbrücke, genug Raum für die Leihradstation gäbe", meint Gemeinderat Helmut Buchacher (SPÖ). Er ist sauer, da trotz des Beschlusses, der seit Monaten zurückliegt, keine Umsetzung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
2

"Der Bus ist unsere Lebensader"

Ein unverlässlicher Bus ärgert die Bürger im Westen Innsbrucks. INNSBRUCK. Die Unverlässlichkeit des Kranebitter-Zubringerbusses "LK" verärgert viele Öffifahrer. "Der Bus ist unsere Lebensader. Man ist sich nicht sicher, ob er bei der Technik verspätet ist oder komplett ausfällt. Wir wollen ja nur, dass irgendwie kommuniziert wird, damit man nicht umsonst auf den Bus wartet", meint beispielsweise Hildegard Auer, Obfrau der Initiative Lebensraum Kranebitten. Beim Thema Busverkehr wurde es am 27....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
1 9

"Danke für die Geduld" – Baustellenabschlussfeier am Innrain

"Danke für die Geduld", hieß für die AnrainerInnen, die jahrelang die Baustelle miterlebt haben. INNENSTADT. "Baustellenabschluss und Erntedank" wurde am Donnerstagnachmittag vor der neuen Universitätskirche am Innrain gefeiert. Gemeint war dabei die Fertigstellung der Leitungen und Gleise für die neue Regionalbahn, die während der zwei Jahre viele Baustellen, Verlegungen und Umleitungen für Anrainer, Fußgänger, Auto- und Öffifahrer mit sich brachte. Martin Baltes von den IVB bedankte sich bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Linie T wird ab Montag umgeleitet. | Foto: IVB

Umleitung der Linie T

INNSBRUCK (09.10.2015). Von Montag, den 12.10. bis einschließlich Donnerstag, den 15.10.2015 finden am Fischerhäuslweg Asphaltierungs- arbeiten statt. Deshalb muss die IVB-Linie T in Richtung Rum bzw. Mühlauer Brücke über die Höttinger Au – Bachlechnerstraße – Fürstenweg – Angergasse umgeleitet werden. Die Haltestellen Pirmingasse und Fischerhäuslweg stadteinwärts entfallen. In Richtung EKZ Cyta ist bleibt die Linienführung des T unverändert.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Währen dem NightRun müssen die Linien umgeleitet werden

Umleitungen wegen NightRun

Am kommenden Samstag, den 26.09.2015, findet in der Innsbrucker Innenstadt der Innsbrucker NightRun statt. Deshalb müssen in der Zeit zwischen 17:45 Uhr und 23:15 Uhr die Linien der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) umgeleitet werden. Genaue Informationen zu den Umleitungsstrecken der betroffenen Linien gibt es an den Haltestellen bzw. unter www.ivb.at

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Schleifarbeiten können ihren Schlaf stören. | Foto: IVB

Gleisinstandhaltungsarbeiten auf den IVB-Linien 1 und 3

INNSBRUCK (25.09.2015). Ab kommendem Montag, den 28.09.2015, fahren die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) mit ihren regelmäßig notwendigen Gleisinstandhaltungsarbeiten fort. Bis Samstag, den 17.10.2015, werden im Kreuzungsbereich Museumstraße bis Ing. Etzel-Straße Schweiß- und Schleifarbeiten durchgeführt. Gearbeitet wird in der Nacht zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr früh. Die IVB bitten während dieser Arbeiten um Verständnis für eventuelle Lärmbelästigungen. Genaue Informationen dazu gibt es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Vizebgm. Sonja Pitscheider verteidigt den Beschluss, die Kosten der IVB mittels Sondersubvention zu übernehmen.

Wirbel um IVB-Subvention für "Autofreien Tag"

22.800 Euro bekommen die IVB für den "Autofreien Tag". Laut VVT machen andere Betriebe gratis mit. INNSBRUCK. Zwischen dem Verkehrsverbund Tirol (VVT) und den Innsbrucker Verkehrsbetrieben (IVB) hängt einmal mehr der Haussegen schief. Grund sind die Kosten für den heutigen (Dienstag) "Autofreien Tag". "Alle anderen teilnehmenden Betriebe verzichteten an diesem Tag gänzlich auf ihre Einnahmen", erläutert VVT-Sprecher Philipp Jurschitz. Lediglich die IVB ließen sich die Kosten für diese Aktion...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
IVB-Haltestelle Lahntalweg bis Ende Oktober verschoben | Foto: IVB

IVB-Haltestelle „Lahntalweg“ bis Ende Oktober verschoben

Aufgrund der Bauarbeiten zur Regionalbahn in Innsbruck wird die Haltestelle Lahntalweg ab Dienstag, den 22.09.2015 bis Ende Oktober 2015 in die Peerhofstraße verschoben. Die Haltestelle kann nur noch von der Peerhofsiedlung kommend stadteinwärts bedient werden. Für die IVB-Linien O, N8 und OE Richtung Technik entfällt deshalb die Haltestelle Lahntalweg. Nächste Zustiegsmöglichkeiten sind die Haltestellen Luis-Zuegg-Straße und Tschiggfreystraße.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Haltestelle der Linie E wird für eine Woche verschoben. | Foto: IVB

Straßenbauarbeiten und Verzögerungen in Mühlau

Ab 21. September muss in der Werner-Siemens-Straße wegen Bauarbeiten mit Behinderungen gerechnet werden. INNSBRUCK (18.09.2015). Ab kommendem Montag, den 21. September bis zum 27. Oktober 2015 wird die Werner-von-Siemens-Straße in Innsbruck als Einbahnstraße Richtung Osten geführt. Grund für die Maßnahme sind notwendige Straßenbauarbeiten in diesem Bereich. Haltestelle wird verschoben Davon betroffen ist die IVB-Linie E. Die Haltestelle Siemensstraße Richtung Hauptbahnhof wird ca. 40 Meter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
In der Innenstadt wird es wegen dem Firmenlauf am Samstag Umleitungen geben. | Foto: IVB

Umleitungen wegen Firmenlauf

INNSBRUCK. Am Samstag, den 19.09.2015, findet der Innsbrucker Firmenlauf statt. Bereits ab 13:00 Uhr wird der Bereich zwischen dem Rennweg – Universitätsstraße – bis zur Kreuzung Sillgasse gesperrt. In der Zeit zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr werden sämtliche Linien der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) umgeleitet. Informationen über die Umleitungsstrecken gibt es auf www.ivb.at und auch an jenen Haltestellen, die während der Veranstaltung nicht angefahren werden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Umleitung der Linie T

INNSBRUCK (11.09.2015). Am Sonntag findet im Bereich der Siemensstraße das 9. Rumer Straßenfest statt. Es kommt dabei zu Einschränkungen auf der IVB-Linie T. Die Haltestelle Flurstraße kann zwischen 07:00 und 18:00 Uhr nicht bedient werden. Der Busverkehr wird über die Innstraße umgeleitet.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Thomas Hudovernik, Obmann des Innenstadtvereins Innsbruck, und Martin Baltes, Geschäftsführer der IVB, bei der Verlängerung der gelben Innenstadtkarte für Innsbruck für weitere 5 Jahre
4

Gelbe Innenstadtkarte: Zusammenarbeit IVB und Innenstadtverein verlängert

(kr). Die gelbe Innenstadtkarte, die als Kundenbindungsinstrument für Kunden der Innsbrucker Innenstadt fungiert, wird schon seit 35 Jahren vom Innenstadtverein organisiert. Damit kann man entweder eine halbe Stunde kostenlos parken oder eine Fahrt mit den IVB lösen. Diese Kooperation zwischen den IVB und dem Innenstadtverein wurde nun um weitere fünf Jahre verlängert. Es ist auch eine Straßenbahn-Garnitur im gelben Design der Innenstadtkarte geplant, die die Vorteile der Karte den Menschen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Schleifarbeiten in der Nacht

Von Dienstag, den 28.07. bis Mittwoch den 05.08.2015, finden jeweils in den Nachtstunden, zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr früh, notwendige Gleisinstandhaltungsarbeiten auf der IVB-Linie 1 statt. Die Schweiß- und Schleifarbeiten führen im Bereich Egger-Lienz-Straße bis Fritz-Konzert-Straße zu eventuellen Lärmbelästigungen. Für nähere Auskünfte zu diesen Instandhaltungsarbeiten stehen die MitarbeiterInnen des IVB-Kundencenters unter der Telefonnummer +512-5307-500 zur Verfügung. Weitere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Umleitung der Linie F

Am Sonntag findet im Bereich des Baggersees der Inline Skating Europameisterschaftsmarathon statt. Diese Veranstaltung dauert von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Folgende Linien der Innsbrucker Verkehrsbetriebe müssen während dieser Zeit umgeleitet werden: Die Linie F wird Richtung Baggersee nach der Haltestelle Andechsstraße über den Langen Weg, zur Trintlgasse, bis zur Haltestelle Baggersee umgeleitet. Richtung Flughafen fährt die Linie F ab der Haltestelle Baggersee über den Grabenweg, Griesauweg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Bis 5. August Gleisarbeiten in Wilten

Ab Montag, den 20. Juli bis einschließlich Mittwoch, den 05. August führen die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) im Bereich Egger Lienz Straße bis Andreas Hofer Straße notwendige Gleisinstandhaltungsarbeiten durch. Diese Schweiß- und Schleifarbeiten werden während der Nachtstunden, von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr früh ausgeführt. Die IVB bitten um Verständnis, wenn es während dieser notwendigen Arbeiten zu erhöhtem Lärmaufkommen kommt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)

Haltestellte "Dreigeiligenstraße" vorübergehend aufgelassen

IVB: Für zwei Wochen keine Haltestelle „Dreiheiligenstraße“ INNSBRUCK (17.07.2015). Wegen Bauarbeiten wird die Haltestelle Dreiheiligenstraße in Richtung Josef-Kerschbaumer-Straße ab Montag, den 20. Juli 2015 nicht bedient. Von dieser Baumaßnahme sind die IVB-Linien O, OE und N2 betroffen. Die Bauarbeiten dauern zirka 14 Tage. Nächste Zustiegsmöglichkeit ist die Haltestelle Sillpark sowie die Haltestelle Pradler Straße. Die Haltestelle Dreiheiligenstraße in Richtung Allerheiligen wird während...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: IVB
3

Gratis Shuttlebusse zum Stubaier Talfest

Mit dem gratis Shuttlebus-Service der IVB bieten wir Ihnen eine bequeme Anreise zum Fest am 1. August! Linie Wipptal: BERGERALM -> GASTHOF ROSE -> AUFFAHRT NAVIS SPAR -> MATREI BAHNHOF -> MATREI KRONE -> SCHÖNBERG 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr (stündlich) 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr (halbstündlich) 23:00 Uhr bis 03:00 Uhr (durchgehend ein Bus - rotierend) Linie Stubaital: NEUSTIFT ORTSMITTE -> SCHÖNBERG (alle Haltestellen der Linie ST) 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr (halbstündlich) 23:00 Uhr bis 03:00 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der stetige Ausbau und die neuen Tarife schlagen sich in den Fahrgastzahlen nieder.
1 2

Positive Bilanz für neue Tarife

Teurere Einzel- und billigere Zeitkarten: IVB verzeichnet deutlichen Zuwachs an Fahrgästen. Seit knapp fünf Monaten gelten die neuen Tarife auf den Linien der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB). Die Zwischenbilanz fällt aus Sicht der Verantwortlichen positiv aus. "Die Tarifumstellung wurde von unseren KundInnen gut angenommen. Über 4.000 neue Jahrestickets konnten seit ersten Februar zusätzlich verkauft werden", freut sich IVB-Geschäftsführer Martin Baltes. Das Ziel der Tarifreform, mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Für die tägliche Fahrt nach Innsbruck zahlen Studenten doppelt so viel wie Pensionisten. | Foto: Hassl
2

Studenten zahlen bei Öffis voll drauf

Pendeln nach Innsbruck: Während Senioren und Schüler gefördert werden, zockt man die Studenten ab. "Viele Studenten haben wenig Geld zur Verfügung, daher ist es nicht einzusehen, warum Studenten gegenüber Schülern und Pensionisten – es gibt ja auch nicht nur Mindestpensionisten – derart krass benachteiligt werden", bringt LA Andrea Haselwanter-Schneider (Liste Fritz) ihre Kritik auf den Punkt. Die Klubobfrau hat am Beispiel eines Pendlers, der täglich von Sistrans nach Innsbruck fahren muss,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
1

NACHGESCHENKT – Leihradsystem: Eine schöne Utopie

Mit dem Leihradsystem der Stadt ist es so wie mit dem Kommunismus. Wenn man es theoretisch betrachtet, ist es das ideale System. In der Praxis umgesetzt, funktioniert es mäßig bis gar nicht. Seit zirka einem Jahr gibt es nun die Leihstationen mit den grau-roten Fahrrädern und es entwickelt sich ja eigentlich auch weiter: Endlich hat man die Technikuniversität mit ihren unzähligen Studenten entdeckt und eine Station montiert. Weiterhin abgeschnitten ist jedoch das O-Dorf, die Rossau und die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: ivb

Sperre der Weinhartstraße bis September – IVB-Umleitungen

INNSBRUCK (19.06.2015). Ab Montag, den 22. Juni 2015, wird die Weinhartstraße bis September für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Grund dafür sind Grabungsarbeiten der IKB, die neue Wasser-, Strom- und Internetleitungen verlegt. Die IVB-Linien O, OE und N2 müssen während dieser Bauarbeiten wie folgt umgeleitet werden. Nach der Haltestelle Dreiheiligen führt die Umleitungsstrecke in die Ing.-Etzel-Straße zur Haltestelle Brunecker Straße der Linie 1, danach normale Linienführung. Die Haltestelle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Von Agnes Czingulszki
aczingulszki@bezirksblaetter.com
2

NACHGESCHENKT – IVB: Statt streiten lieber aufreißen

Ob es ein genialer Schachzug ist oder nur ein Zufall, ich weiß es nicht: Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass die IVB-Kontrolleure in letzter Zeit nur weiblich sind. Weibliche Kontrolleure muten nicht nur an, viel liebevoller mit einem Schwarzfahrer umzugehen, sondern vermitteln auch Vertrauen und mütterliche Zuneigung. Kein Wunder, dass die Fahrgäste dadurch weniger aggressiv oder streitlustig sind.Aber damit nicht genug! Obendrauf kramen die "Ertappten" ihre romantische Seite hervor. Während...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Bushaltestelle Dreiheiligen wird übergehend aufgelassen | Foto: IVB

Haltestelle „Dreiheiligen“ während Umbauarbeiten aufgelassen

INNSBRUCK (09.06.2015). Die Haltestelle Dreiheiligen in Richtung Josef-Kerschbaumer-Straße kann wegen Bauarbeiten in der Zeit von Mittwoch, 10.06. bis Freitag, 19.06.2015 nicht bedient werden. Dies betrifft die Fahrgäste der IVB-Linien O, OE und N2. Nächste Zusteigmöglichkeiten für diese Linien sind die Haltstellen Sillpark und Haltestelle Pradler Straße.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Umleitung der Linie H

INNSBRUCK (09.06.2015). Wegen Bauarbeiten wird die Hörtnaglstraße nach der Kreuzung mit der Tschiggfreystraße von Mittwoch, 10.06. bis kommenden Freitag, den 12.06.2015 gesperrt. Diese Sperre gilt nur in den Abend- und Nachtstunden und zwar von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr früh. Die IVB-Linie H wird während der Bauarbeiten in diesem Bereich umgeleitet. Die Umleitungsstrecke führt in Richtung Allerheiligenhöfe nach der Haltestelle Leonhardweg – Hörtnaglstraße zur Haltestelle Hörtnaglstraße, in die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.