Jäger

Beiträge zum Thema Jäger

Mankeis, Murmandl & Co im Focus

BUCH TIPP: Zeiler/Preleuthner – "Murmeltiere" Manchmal lassen sich die tagaktiven Murmeltiere auf Bergwiesen gut beobachten, die meiste Zeit verbringen sie aber unter der Erde. Das Buch bringt Naturliebhabern und Jägern diese Tiere noch näher: Lebensweise, Lebensraum und soziales wird verständlich und mit vielen Fotos aufbereitet. Jäger erfahren alles über Bejagung und Verwertung, Rezepte gibt's als Zugabe. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 160 Seiten, 35 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Leidenschaft Jagd: Rudi Zorzi war 24 Jahre lang Hegemeister von Seefeld/Scharnitz/Reith

Seit 1991 organisiert der Seefelder Rudi Zorzi zusammen mit den Bezirksverantwortlichen die größte Trophäenschau Tirols in Seefeld, der Zusammenschluss dieser Schauen war seine erste und auch sehr wichtige Aufgabe als Hegemeister. BEZIRKSBLATT bat den leidenschaftlichen Jäger zum Interview. SEEFELD. Der Jäger aus Leidenschaft steht nicht gerne im Rampenlicht: Rudi Zorzi wehrt sich, wenn er in den Vordergrund gestellt wird, etwa wenn es um die weitreichende Zusammenlegung und Durchführung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

BUCH TIPP: Tiefe Einblicke in das Hahnenrevier

April – Hochzeit bei den wilden Hühnern, die Auerhahn-Balz erreicht den Höhepunkt. Helmut Fladenhofer stellt seine Tiere vom Rosenkogel in der Weststeiermark vor, porträtiert die "Urhähne" in allen Lebenslagen, dokumentiert ihren Lebensraum und dessen Erhaltung. Ein für Jäger und Naturfreunde gewinnendes Werk über diese seltenen, an die Umwelt hohe Ansprüche stellenden Waldbewohner. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 160 Seiten, 49,– € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Russischen Wölfen auf der Spur

Wer fürchtet sich vor'm Wolf - wenn er kommt? Und er kommt, erobert neue Reviere in Mitteleuropa. Mit dem unbekannten Vierbeiner beschäftigt sich dieser Band, und wählt dafür eine ungewöhnliche Herangehensweise: Russische Literatur und viel Fachwissen der Jäger aus diesem Land, in dem der Wolf seit jeher heimisch ist, bringen uns das Wesen und Leben dieses Tieres näher. Gelungen! Österr. Jagd- u. Fischereiverlag, 208 S., 29,- € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Liedgut der neuen CD “Frisch auf die Jagd hinaus” wurde von Franz Posch zusammengestellt. | Foto: TJV
2

Tiroler Jäger und Franz Posch präsentieren neue CD "Frisch auf die Jagd hinaus"

Die schönsten Lieder und Weisen von der Jagd auf CD gebrannt: Präsentation ist am 14. November im KiWi Absam. TIROL. Der leidenschaftliche Volksmusiker und ORF-Moderator Franz Posch und Bezirksjägermeister Ibk.-Land Thomas Messner haben eine geheime Kooperation bei der Trophäenschau Anfang 2014 in Seefeld schon anklingen lassen, jetzt wird das Ergebnis präsentiert: Eine CD mit den schönsten Liedern und Weisen von der Jagd wird am 14. November 2014 um 19:30 Uhr im "KiWi" in Absam (Dörferstraße...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
2

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe November 2014

Blättern Sie gleich durch die Online-Ausgabe von Jagd in Tirol Ausgabe November 2014 – die Zeitung für die Tiroler Jägerinnen und Jäger. Kinder auf der Pirsch ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte Mit Fototwettbewerb: Jagd in Tirol sucht das Foto des Monats email an: foto@tjv.at

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

BUCH TIPP: Über das Für und Wider der Jagd

Herbstzeit ist Wildbretzeit, Zeit der Jäger und Heger, die um ein Gleichgewicht von Wild und Wald bemüht sind, natürliches "Raubwild" ersetzen. Auf der anderen Seite stehen aber Jäger selbst im Schussfeld, wenn Jagdpraktiken, Trophäenkult, Gatterhaltung etc. angeprangert werden. Das Buch hält Jägern und Gegnern einen Spiegel vor. Ein spannungsgeladenes und aufklärendes Werk für alle! Stocker Verlag, 160 Seiten, € 19,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
2

Kinder auf der Pirsch
Kinder auf der Pirsch – die neue Ausgabe!

Die Kinderzeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Kinder auf der Pirsch – jetzt E-Paper online lesen! Viel Spaß! Mit spannenden Geschichten, tollen Bildern, kniffligen Rätseln und lustigen Spielen könnt ihr viel über die Welt der Wildtiere, ihren Naturlebensräumen und den Aufgaben der Tiroler Jagd erfahren. "Kinder auf der Pirsch" ist die neue Kinderzeitschrift des Tiroler Jägerverbandes und liegt der aktuellen Ausgabe der "Jagd in Tirol" bei. Nähere Informationen unter: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
2 2

Kinder auf der Pirsch
Kinder auf der Pirsch – jetzt ganz neu!

Die neue Kinderzeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Kinder auf der Pirsch – jetzt E-Paper online lesen! Viel Spaß! Mit spannenden Geschichten, tollen Bildern, kniffligen Rätseln und lustigen Spielen könnt ihr viel über die Welt der Wildtiere, ihren Naturlebensräumen und den Aufgaben der Tiroler Jagd erfahren. "Kinder auf der Pirsch" ist die neue Kinderzeitschrift des Tiroler Jägerverbandes und liegt der aktuellen Ausgabe der "Jagd in Tirol" bei. Nähere Informationen unter: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Strahlende Gesichter nach der Wahl: BJM Thomas Messner, LJM Anton Larcher. | Foto: Landesjagdverband

Überwältigende Mehrheit für Thomas Messner bei der Wahl zum Bezirksjägermeister für Innsbruck-Land

BEZIRK. Es war ein Wahlergebnis, mit dem Bezirksjägermeister Thomas Messner selber nicht gerechnet hätte – mit 94 Prozent der Stimmen wurde der Gschnitzer dieser Tage bei der Bezirksversammlung in Mils eindeutig als Bezirksjägermeister wieder gewählt und wird auch in den kommenden sechs Jahren, die rund 3.000 Jägerinnen und Jäger des Bezirkes Innsbruck-Land führen und ihnen beratend zur Seite stehen. Für viele Jäger/innen war die eindeutige Wahl die erwartete Bestätigung, des seit Jahren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Ein spannender Moment - "Jungjäger" Charlie Willard zieht sein Los aus dem Hut, den ihm Bürgermeister Christian Härting hinhält. | Foto: Dietrich
1

Der "Jungjäger" freute sich ganz besonders

Insgesamt 13 Abschlüsse - von der Rehgeiß bis zum Gamsbock - wurden am Montagabend bei der schon zur Tradition gewordenen Jagdverlosung im Telfer Rathaus an den Mann und an die Frau gebracht. TELFS. Alljährlich verlost die Markgemeinde Telfs unter den heimischen Jägerinnen und Jägern Abschüsse, die sie bei der Verpachtung ihrer Jagdreviere zurückbehalten hat. Dadurch sollen auch heimische Jagdkartenbesitzer zum Schuss kommen können, die keine eigene Jagd haben. Wer das Losglück hat, kann dann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bezirksjägermeister Thomas Messner stellt seinen rd. 3000 JägernInnen im Bezirk Ibk.-Land ein sehr gutes Zeugnis aus.
129

Mehr Ruhe für das Wild

Wo im Jagdland der Hut brennt, bekam die Öffentlichkeit bei der Trophäenschau in Seefeld zu hören. SEEFELD. In seinem Resümee für das vergangene Jagdjahr gab es überwiegend Lob von Bezirksjägermeister Thomas Messner, in Summe wurden 8036 Stück Wild erlegt, davon waren in Seefeld über 2500 Trophäen zur Schau angeliefert. Einziges Sorgenkind Messners ist das Gamswild, im Stubaital geht die Gamsräude um. Der oberste Jäger im Bezirk appelliert, bei den Abschüssen und Wünschen Zurückhaltung zu üben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Rotwildjagd - massiv und wildschonend

Um Rotwildbestände zu reduzieren genügt es nicht, Abschusspläne blind zu erfüllen – dieser Schuss geht nach hinten los, wie Autor Hubert Zeiler verständlich und praxisbezogen aufzeigt. Die Jägerschaft muss auf Altersstruktur im Bestand und auf das Geschlechterverhältnis achten, um die "Herausforderung Rotwild" zu bewältigen. Ein längst fälliges Buch mit gefälligen Lösungen. Österr. Jagd- u. Fischerei-Verlag, 160 Seiten, 33 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Bezirksjägermeister Thomas Messner wird bei der Trophäenschau in Seefeld die genauen Abschusszahlen vorlegen. | Foto: Privat/JV
1 4

BJM Thomas Messner: „Die Gams macht mir Sorgen!“

Seefeld ist am Wochenende Treffpunkt der Jäger. BJM Thomas Messner zieht Bilanz. SEEFELD. Die Casino- bzw. WM-Halle in Seefeld steht am 12./13. April wieder im Zeichen der Jagdwirtschaft im Bezirk. Bei der Trophäenschau wird über die Erfüllung von Abschussplänen im abgelaufenen Jahr diskutiert, über die Hege des Wildes und die Pflege des Waldes. Im BEZIRKSBLATT zieht Bezirksjägermeister Thomas Messner Bilanz: BB: Herr Bezirksjägermeister, wie zufrieden sind Sie mit der Abschusserfüllung im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Über die Krönung des Weidwerks

18 Autoren von damals bis heute drücken in ihren Erzählungen die Faszination Bergjagd aus. Das Lesebuch verzichtet auf Illustrationen, löst mit vielen Eindrücken und Schilderungen von Pirschgängen auf Auerhahn oder Gämse Bilder im Kopf des Lesers aus. Diese Sammlung mit dem Mix von Spannung und Entspannung erfreut Jäger und Naturfreunde. Leopold Stocker Verlag, 192 Seiten, € 19,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Georg Larcher
Hans Huber – ehemaliger Unternehmer und aktiver Jäger aus Zams 
Besonders erwähnenswert: Gründungsvater des Tiroler Jagdaufseherverbandes 1977, vier Jahre Landesobmann-Stellvertreter und 31 Jahre Obmann des Tiroler Jagdaufseherverbandes, 42 Jahre Jagdpächter und Jagdleiter, 40 Jahre Delegierter zur Vollversammlung des Tiroler Jägerverbandes

Auszeichnungen: Goldener Ehrenring des Tiroler Jagdaufseherverbandes (2012),  das Ehrenzeichen des Tiroler Jägerverbandes (2005) und das Ehrenzeichen in G | Foto: Löscher
2 4

Jäger als ‚Anwälte des Wildes‘ - Hans Huber im Portrait

Wenn Hans Huber von der Jagd erzählt, spitzen Laien- und Jäger gespannt die Ohren – Hubers Erfahrungsschatz nährt sich seit über fünf Jahrzehnten, die Zahl der Sprossen seiner Karriereleiter als Jäger ist beachtlich. (von Elisabeth Laiminger und Thomas Löscher) Hans Huber empfängt uns herzlich: Wir treffen den ehemaligen Landesobmann des Tiroler Jagdaufseherverbandes zum Gespräch. Über der Eingangstüre thront ein präparierter Auerhahn in stattlicher Größe – eine von zahlreichen Trophäen, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)

BUCH TIPP: Jagdkultur von der Monarchie bis 1999

Kaiser und Jäger, Chaos zwischen den Kriegen, Wiederaufbau der Wildstände und Über-Hege: SR DI Hermann Prossinagg erzählt als Zeitzeuge und als Jagdreferent von Wien mit Einblick in die Schriften des k.u.k. Oberstjägermeisteramtes. Es ist ein Jahrhundertwerk, das 1999 veröffentlicht wurde – mit visionären Standpunkten der damals amtierenden Landesjägermeister. Österr. Jagd- u. Fischerei-Verlag, 328 S., € 65,- Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gegen den russischen Jagdgast ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Tierquälerei. Der Tiroler Jägerverband kann nur bei seinen eigenen Mitgliedern Strafen aussprechen. | Foto: screenshot youtube

Causa Gamsjagd Leutsch: Zweimal "Strenger Verweis" und ein Freispruch.

LJM Anton Larcher strebt schärfere Strafen an. Derzeit sind drei Jahre Jagdkarten-Entzug das höchste Strafmaß, das der Jägerverband aussprechen kann. LEUTASCH. Am Montag tagte die Disziplinarkommission zur medial bekannt gewordenen Causa Gamsjagd in Leutasch (Gebiet der Jagd der "Agrargemeinschaft Telfser Alpen") erneut, dazu stellt Landesjägermeister Anton Larcher fest, dass über ein weiteres Mitglied der Jagdgesellschaft im Umfeld des russischen Jagdgastes ein „strenger Verweis“ ausgesprochen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
BJM Messner appelliert an die Verantwortung von Pächter und Verpächter.
3

Gams-Leid löst Lawine aus

Das Gams-Martyrium in Leutasch schockiert Zig-Tausende, Jäger sind in Aufruhr, die Konsequenzen hart. LEUTASCH. Das acht Minuten lange Video eines Holländers auf www.youtube.com, gedreht am 15.8. in der Leutasch, schockt seit Montag voriger Woche (von Beginn an auch auf www.meinbezirk.at - Links siehe unten) zigtausende Betrachter: Ein Jagdgast aus Russland zerrt eine von ihm angeschossene, noch lebende Gams an den Hinterläufen über die Felsen abwärts. Das Tier zappelt und schreit. Hektik kommt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Die Jagd - Freude und Verantwortung

"Das Sittengesetz in mir, ebenso unabwandelbar wie es der bestirnte Himmel über mir ist" (Kant) - für den Autor die beste Erklärung für Weidgerechtigkeit. Jagd ist mehr als das Töten "unschuldiger Tiere". Das Werk vermittelt leicht lesbar und verständlich ein breites Bild über Brauchtum und Jagdethik, die Jagd in der Kunst, Wild-Hege und Jagdmethoden im Laufe der Zeit. Leobold Stocker Verlag, 160 Seiten, € 19,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto vom Kadaver (Gamsgeis und Kitz) im Trinkwasser-Gerinne. | Foto: www.dietiwag.org
1 2

Schon wieder ein Jagd-Skandal in Leutasch: Rätsel um Entsorgung eines Gamskadavers

LEUTASCH. Der Tiroler Landesjägerverband kommt nicht zur Ruhe, ein weiterer Jagdvorfall in der Leutasch beschäftigt Verband und Bezirkshauptmannschaft: Eine erlegte Gamsgeis samt ihrem Kitz wurde in einem Gerinne (Trinkwasser für das Vieh!) nahe dem sog. "Steinernen Hüttl" in Leutasch entsorgt - so wird es auf Fotos dokumentiert (Quelle: www.dietiwag.org), vorher wurde noch der Kopf des Muttertiers abgetrennt bzw. das verwertbare Fleisch vom Jäger mitgenommen. Der Vorfall ereignete sich in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Die Gams zappelt und schreit. Der Jagdgast zerrt das angeschossene und blutende Tier an den Hinterläufen über die scharfkantigen Felsen abwärts. | Foto: Youtube.com
2 36

Welle der Entrüstung nach bestialischer Gams-Jagd in Leutasch!

Tierquälerei in Leutasch sorgt über die Landesgrenzen hinaus für Empörung, jetzt beschäftigt ein neuerlicher Vorfall in Leutasch die Jäger im Land. Der Link dazu unten. LEUTASCH. Das 8 Minuten lange Video eines Holländers auf der Internetplattform You Tube schockiert seit Montag die Betrachter: Es zeigt eine Gamsjagd in Leutasch (Jagdgebiet der Argrargemeinschaft Telfser Alpen), den Abtransport einer von einem russischen Jagdgast angeschossenen Gams im Felsengelände. Das Tier wurde noch lebend...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol - März Ausgabe

Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Blättern Sie durch die aktuelle Ausgabe von Jagd in Tirol. E-Paper Jagd in Tirol, März 2013 Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte www.meinbezirk.at/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

BUCH-TIPP: Gams-Passion pur in der freien Natur

160 Seiten, über 200 Bilder und ein Tier: Die Gams! Wenn sie über den Berggrat ins Kar hereinziehen, Kletterpartien durch senkrechte Felswände wagen oder sich wilde Verfolgungsjagden liefern – in diesem prächtigen Fotoband verschmilzt uriges Wild mit atemberaubender Natur und gewährt uns überraschende Einblicke in das Leben des Wildes. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, Fotoband mit 160 Seiten, € 49,- Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.