Jägerschaft

Beiträge zum Thema Jägerschaft

Praxis macht Schule: Die Schüler der VS Allerheiligen verbrachten mit der Jägerschaft einen interessanten Waldausflug. | Foto: RMA
9

Waldbegehung
Schüler im Jagdrevier Allerheiligen bei Wildon

Auf Einladung von Direktor Vera Pechmann und Klassenlehrerin Iris Reiter von der Volksschule Allerheiligen bei Wildon fand eine Waldbegehung der vierten Klasse und den örtlichen Jägern statt. ALLERHEILIGEN. Die Mitglieder der Jagdvereine Allerheiligen und Feiting hatten im Revier mehrere Station mit verschiedenen Fachgebieten aufgebaut. Die Vielfalt der Tätigkeiten der Jäger erstreckte über Lebensraum, Tier und Pflanzenwelt, Funktion und Pflege des Waldes. Das Thema, was man im Wald darf und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Schüler der vierten Klasse bauten fünf Futterautomaten für den Jagdverein Pregartsdorf. | Foto: MS Pregarten
3

Spannende Projekte
In der Mittelschule Pregarten ist was los

Den Schülern der Mittelschule Pregarten wird nicht so schnell langweilig. Gleich zwei aufregende Projekte gingen kürzlich über die Bühne. PREGARTEN. Unter der Leitung von Lehrerin Gabriele Palmetshofer bauten Schüler der vierten Klasse fünf Futterautomaten für den Jagdverein Pregartsdorf. Familie Dirnberger sponserte der Schule das Holz und unterstütze beim Bauen. Die Schüler arbeiteten mit Eifer und Ausdauer. Bei der Fischerhütte in Pregarten wurden die Futterautomaten schließlich den Jägern...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Voll Engagement und Neugierde waren die Kinder der  3. und 4. Klasse VS Hofkirchen beim Lehrausgang mit der Hofkirchner Jägerschaft bei der Sache.
Als Belohnung  gab es ein Fachbuch und eine Jause für jedes Kind  im schattigen Gastgarten des 
Gasthauses Hofkirchner-Stüberl. | Foto: Sepp Nöbauer
2

Ein Ausflug mit den Jägern

HOFKIRCHEN (red). Auch in diesem Sommer gab es wieder einen Lehrausgang der Hofkirchner Jägerschaft mit den Kindern der 3. und 4. Klasse VS Hofkirchen, gemeinsam mit Direktorin Andrea Hietler und Klassenlehrerin Nadine Pum. Die einheimischen Wildtiere, ihr Lebensraum und die Aufgaben der Jagd waren die Inhalte des erlebnisorientierten Vormittags. An drei Stationen stellten die Kinder ihr naturkundliches Wissen unter Beweis. Groß war das Staunen der Jäger über das enorme Wissen der Kinder zu den...

  • Enns
  • Claudia Dreer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.