Jürgen Czernohorszky

Beiträge zum Thema Jürgen Czernohorszky

Der Wien Kanal-Standort auf der Donauinsel bekommt eine weitere Regenwasserpumpe.  | Foto: Vanessa Zrzavy/MeinBezirk
Video 4

Überflutungsschutz
Wien Kanal baut Europas größte Regenwasserpumpe

Um künftigen Wetterkatastrophen standzuhalten, wird am Wien Kanal-Standort auf der Donauinsel eine weitere Regenwasserpumpe installiert. Laut Stadt sei dies die größte ihrer Art auf dem Kontinent. Zusätzlich dazu wird auch das Gebäude erneuert. Im Sommer 2026 wird das Projekt fertiggestellt.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Nach einem der schlimmsten Unwetterereignisse in Wien im vergangenen September möchte die Stadt für künftige Hochwasser und Wetterextreme gewappnet sein. Deshalb soll jetzt der...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Georg Papai (mitte) und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (rechts, beide SPÖ). | Foto: BV21
2

Grätzlwerkstatt
Klimateam startet in Floridsdorf in die nächste Runde

Mit der Grätzlwerkstatt im Grete-und-Otto-Ascher-Park geht das Klimateam in Floridsdorf in die nächste Runde. Einfach am Dienstag, 29. August, zwischen 15 und 19 Uhr vorbeikommen.  WIEN/FLORIDSDORF. Floridsdorf im Wiener Klimateam: Diese Symbiose hat bisher ordentlich gefruchtet. Die Bürgerinnen und Bürger haben sich bereits äußerst aktiv am Programm beteiligt, das jetzt in die nächste Runde geht. Denn am Dienstag, 29. August, findet im Grete-und-Otto-Ascher-Park vor dem Karl-Seitz-Hof die...

Wasserspaß und Abkühlung im Sommer: Die Wiener Wasserspielplätze. | Foto: PID/Votava
4

Badespaß in Wien
Neue Wasserspielplätze in Floridsdorf und Liesing

Zwei neue Wasserspielplätze laden in diesem Sommer in Floridsdorf und Liesing zum Spielen und Plantschen ein. WIEN/FLORIDSDORF/LIESING. Nach den teils ergiebigen Regenfällen der vergangenen Tage zeigt sich auch in Wien wieder die Sonne. Und weckt Vorfreude auf die bevorstehende Badesaison. Insbesondere bei den jüngsten Wienerinnen und Wienern. 12 Wasserspielplätze und 119 Spielplätze mit Wasserspielmöglichkeit gibt es für sie in Wien kostenlos zu entdecken. Mit Beginn der neuen Saison wurden...

Von links: Robin der Künstler, Jürgen Czernohorszky und Georg Papai. | Foto: Kunsttreff Elvira
5

Robin der Künstler
Ausstellung im neuen Floridsdorfer Gaswerkpark

Der neue Gaswerkpark wurde in Floridsdorf zuletzt mit einem Fest gefeiert. Dabei gab es auch eine Ausstellung von "Robin dem Künstler" zu bestaunen.  WIEN/FLORIDSDORF. Neuer Park, alte Bekannte. Bei schönem Frühlingswetter gab es zuletzt ein Fest im neuen Gaswerkpark. Mit dabei Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Floridsdorfs Bezirksvorsteher Georg Papai (beide SPÖ). Sie durften neben dem frischen Grün der Anlage auch eine Ausstellung des Floridsdorfer Künstlers Robin bewundern. Er...

1:16

Wasserspiel und Bäume
Der Umbau des Donauparks geht in die heiße Phase

Der Donaupark ist bei Touristen wie Wienern gleichermaßen beliebt. Jetzt wird er ein neues Gesicht erhalten. Neue Grünflächen und Wasserspiel inklusive.  WIEN/DONAUSTADT. Alles neu macht der Mai, heißt es in einem Lied. Nun ganz so ist es im Donaupark dann doch nicht. Denn die Umgestaltung des ca. 632.966 Quadratmeter großen Grüngeländes wird nicht "nur" im Mai über die Bühne gehen. Vielmehr wird sich im Park einiges nachhaltig verändern, das ist seit der Bezirksvertretungs-Sitzung im...

2:18

Läuft nach Plan
Wasserleitung über die Donau hat Floridsdorf erreicht

Die Arbeiten an der neuen Wasserleitung, die die Trinkwasserversorgung der Bezirke jenseits der Donau auch langfristig sicherstellt, schreiten beständig voran. Nun haben die Rohre Floridsdorf erreicht.  WIEN/FLORIDSDORF. Stille Wasser sind bekanntlich tief – so auch die neue Wasserleitung, die unterhalb der Floridsdorfer Brücke verläuft. Denn obwohl darüber der Verkehr tost, werden die neu verlegten Rohre schon bald beständig und in aller Ruhe Trinkwasser aus den Alpen in den Nordosten Wiens...

Die Freude über die Eröffnung ist groß. | Foto: PID/Votava
Aktion 2

9.000 Quadratmeter
Der neue Gaswerkpark in Floridsdorf wurde eröffnet

Inmitten des vorweihnachtlichen Zaubers wurde in Floridsdorf ein neuer Park eröffnet. In Neu Leopoldau darf man sich fortan über so manchen Zusatz freuen. WIEN/FLORIDSDORF. Kein Jahr ohne neuen Park in Floridsdorf - so lautet das Credo von Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ). Auch 2022 soll da natürlich keine Ausnahme sein. Deshalb wurde seit August an einer neuen Anlage auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerks in Neu Leopoldau gearbeitet. Nun durfte feierlich verkündet werden: Die 9.000...

Hier sollen sich schon bald Familien an heißen Tagen Abkühlung verschaffen können. | Foto: BV 21
1 3

Kühles Wien
Spatenstich für einen neuen Wasserspielplatz in Floridsdorf

Damit im Floridsdorfer Aupark künftig nicht mehr nur Schweißperlen fließen, gibt es dort in Kürze einen neuen Wasserspielplatz. Damit kann man auch an heißen Tagen spielerisch einen kühlen Kopf bewahren. Heute erfolgte der Spatenstich. WIEN/FLORIDSDORF. Die Sonne brennt erbarmungslos auf Wien – auch Floridsdorf bleibt hiervon nicht verschont. Doch es gibt auch kühle Plätze in den Bezirken, an denen auch der heißeste Sommertag erträglich wird. Ein neuer solcher Platz entsteht nun im 21. Bezirk...

Katarina Schmidl besetzt zwei Parkplätze an unterschiedlichen Standorten in Floridsdorf mit temporaren Pflanzenoasen. | Foto: Gisela Erlacher
3

Das Wetter von Morgen
Temporäre Kunst-Projekte in Floridsdorf

"Das Wetter von Morgen" oder besser gesagt die Auswirkungen des Klimawandels stehen demnächst in Floridsdorf auch künstlerisch im Mittelpunkt. WIEN/FLORIDSDORF. Das Klima ist eines der zentralen Themen unserer Zeit - und steht in Floridsdorf bald auch im Zentrum der künstlerischen Tätigkeit. Unter dem Motto "Das Wetter von Morgen" werden ab Juni neun temporäre Projekte an zentralen Orten in Floridsdorf installiert beziehungsweise aufgeführt.  Aus den Einreichungen zu einem Open Call, der den...

Die Spielplatzfibel listet alle Floridsdorfer Spielplätze in Park- und Forstanlagen auf. | Foto: BV 21
2

Familien im 21. Bezirk
Spielplatzfibel für Floridsdorf präsentiert

In Floridsdorf gibt es ab sofort handliche Taschenguides über die Spielplätze im Bezirk. Bezirksvorsteher Georg Papai und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) haben die Spielplatzfibel vor Kurzem vorgestellt. WIEN/FLORIDSDORF. Neue Parks und Spielplätze im Bezirk zu erkunden, kann für Kinder und Eltern gleichermaßen abenteuerlich sein. Damit dies fortan leichter geht, wurde nun eine neue Broschüre vorgestellt. Die Floridsdorfer Spielplatzbroschüre ist Teil der "21 Projekte für den 21....

Bald weht mit Neos ein frischer Wind im Wiener Rathaus.  | Foto: Alois Fischer
8

Wiener Stadtregierung
Christoph Wiederkehr wird Bildungsstadtrat

Alle SPÖ-Stadträte bleiben, wenn auch mit teilweise anderen Aufgabenbereichen. Neos-Wien-Chef Christoph Wiederkehr wird Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat. WIEN. Die neue Stadtregierung steht. Nachdem die Verhandlungen zwischen SPÖ und Neos erfolgreich abgeschlossen wurden und der Koalitionspakt in den roten Gremien mit großer Zustimmung angenommen wurde, verriet Bürgermeister Michael Ludwig, wie sich die neue Stadtregierung zusammensetzt. Bereits heute Vormittag haben Ludwig und Wiederkehr...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Der neue Bildungscampus  im Nordbahnviertel eröffnet im Herbst. Bei einer Vorabbesichtigung: Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky (2.v.l.) mit den Leiterinnen von Volksschule, Kindergarten und Neuer Mittelschule. | Foto: Markus Spitzauer
2 9

Gratis Kindergarten und Volksschule
Alles zum neuen Bildungscampus Christine Nöstlinger

Nordbahnviertel: Der neue Bildungscampus Christine Nöstlinger verbindet Kindergarten und Schule. Ab Herbst bietet er Platz für rund 1.600 Kinder. LEOPOLDSTADT. Interaktive Tafeln, audiovisuelle Geräte und zeitgemäße Möbel – ab September wartet auf Kinder der modern ausgestattete Bildungscampus Christine Nöstlinger. Er ist bereits der zweite seiner Art im Nordbahnviertel – der Bildungscampus Gertrude Fröhlich-Sandner wurde 2010 eröffnet. „Wir schaffen hier das beste Umfeld für Schüler, damit...

Große Freude über das geplante Freibad in der Brigittenau herrscht bei Bezirksvorsteher Hannes Derfler. | Foto: privat
1

Bäderstrategie 2030
Alles über das neue Freibad für die Brigittenau

Das Brigittenauer Bad erhält ein Außenbecken und einen Wasserspielplatz. Die Arbeiten haben bereits begonnen. BRIGITTENAU. Am Freitag, 29. Mai, startet das Brigittenauer Bad – zwar verspätet, aber doch – in die neue Saison. Für Badefans im Bezirk gibt es aber auch einen weiteren Grund zur Freude: Das Brigittenauer Bad wird um ein Außenbecken und einen Wasserspielplatz erweitert. Die Erneuerungen sind Teil der "Bäderstrategie 2030" der Stadt Wien. Angestrebtes Ziel ist es, bis zum Jahr 2030...

Am Sonntag wurde bei der Bezirkskonferenz der SPÖ Penzing Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky (l.) mit 96,7 Prozent der Stimmen zum neuen Vorsitzenden der SPÖ Penzing gewählt. | Foto: SPÖ Wien

Wien-Wahl 2020
Jürgen Czernohorszky ist neuer Vorsitzender der SPÖ Penzing

Bildungsstadtrat Czernohorszky wurde zum neuen Vorsitzenden der Penzinger SPÖ und zum Penzinger Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahlen gewählt. PENZING. Bei der Jahreskonferenz der SPÖ Penzing am Sonntag wurde der Wiener Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt von Andreas Schieder, der nach 18 Jahren als Vorsitzender der SPÖ Penzing weiterhin als stellvertretender Vorsitzender verbunden bleibt. Weiters wurden die Kandidatenlisten für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.